Hab kein 9* gefunden - jetzt drucke ich mir eins.

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Guido1980, 14.April.2016.

  1. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Klasse! Das sieht sehr vielversprechend aus!
    Woliko
     
    Guido1980 gefällt das.
  2. Misiek81

    Misiek81 Schaut öfter mal vorbei

    @Woliko Kann man den Druck fortsetzen oder war das ein Abbruch? Über das Wochenende sollte der Lärm niemanden stören ;)
     
  3. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Wenn ich @Guido1980 richtig verstanden habe, war es ein Abbruch und er fängt von vorne an. Er wird sicherlich berichten.
    Woliko
     
  4. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    @Guido1980 ich komme gerade vom üben. druck´dir mal ein bischen leseverstand, dann hättest du mitbekommen, dass ich die beiträge NICHT scheisse finde und auch KEINE moralpredigt abhalte. meine frage geht ganz klar in eine völlig andere richtung. trotzdem viel erfolg bei deinem vorhaben. lg
     
  5. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ganz genau - hab jetzt per SD-Karte den Drucker gefüttert - leider hat er auch nach 2,5h seine Arbeit eingestellt - der Support ist schon bemüht das Problem zu lösen - jetzt ist erst mal Wochenende, da wird gespielt (mit den Kindern), nicht gedruckt :) Ich halte euch auf dem Laufenden !
     
  6. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    mpc.jpg Hier die Druckversuche bisher: links 2h, rechts 2,5h (hatte auch das Modell nochmal angepasst wie man sieht).
     
    kokisax gefällt das.
  7. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    ....das ist der unwiderlegbare Beweis dafür dass es nicht möglich ist Mundstücke zu drucken........
    :duck:

    SlowJoe
     
    Guido1980 gefällt das.
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Du schaffst das !!!! SCHAAAACKKKKAAAAA ;):cool:
     
    hoschi und Guido1980 gefällt das.
  9. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Aaach , das wird schon.



    Auch der neue berliner Flughafen wird ja demnächst irgendwann eröffnet :)





    Die einzelnen Fortschritte sind jedenfalls astrein dokumentiert, mit Beispielen.
    .
    .
    .
    .
    Bin ja trotz allem neugierig
    auf Bild und Klang.
    LG quax
     
  10. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Es ist vollbracht. Doch leider nicht mit meinem Drucker. Der Support vom Druckerhersteller hat das Teil getestet. Benötige wohl ein Update meiner GCode Maschine ( Der Teil der aus 3D Daten die Bewegungen als Programm für den Druckers erzeugt). Bekomme die Testteile aber per Post gesendet. Bin ja soooooooo neugierig!

    Mundstück.jpg
     
  11. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Die Tip - Rail sieht schon brutal aus......

    Da ist wohl manuelle Nacharbeit nötig. Gut, war ja wohl auch kein High End Drucker....

    SlowJoe
     
  12. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Wie hoch sind die Herstellungskosten in etwa?
    Wie schwierig war die Konstruktion am Rechner? Kann das auch jemand schaffen, der sich gerade einen 3D-Drucker angeschafft hat oder sind schon gewisse Konstruktionserfahrungen auch beruflicher/professioneller Natur vonnöten?
     
  13. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Nicht sehr gutes Foto, aber wenn ich mich nicht täusche, ist das Teil ja komplett falsch ausgelegt, weil ja gar keine Fläche für die Bahn vorhanden ist. Oder sieht das nur so aus ? :eek:

    Meine bescheidene Meinung - aber diese Druckqualität reicht einfach nicht aus. Einfach mal ein nettes Experiment, mehr wohl nicht.
     
  14. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Von der Technik her interessant.
    Das gedruckte Material dürfte auch recht inhomogen sein.
    Dadurch erwarte ich nicht gerade augezeichnete Klangeigenschaften.

    Letztens hat hier jemand Bronzerohlinge für ca. 40€ glaube ich vorgestellt.
    Ist vom Klang her ev. eine bessere Alternative.

    Aber das Drucken als neue Variante ist durchaus eine neue Möglichkeit um Gussformen für Bronzerohlinge herzustellen.

    kokisax.
     
  15. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    es ist einen Versuch wert. Aber die Tücken liegen nicht (nur) in der Konstruktion. gewiss keine Anfängeraufgabe.
    Die Probleme sind im Drucken (Matrial / Temperatur / Positionsgenauigkeit) zu suchen.
    Daher ist der Erfolg vom Drucker und dem Druckverfahren ( Kinematik ) abhängig.

    Ich bin gespannt was da raus kommt. Und ich schwanke noch ob es nicht vielleicht sogar gut ist wenn die Kammenr selber rauh ist.
    Allerdings würde zumindest den Teil der im Mund ist und die Bohrun für den S Bogen gut glätten.
    Und ich würde noch mit unterschiedlichen Material experimentieren (Dichten ) oder mit Hohlwandkonstruktionen.
    Das ist natürlich langwerig, sowohl in der Konstruktion als auch dem Druck.
    Leider habe ich dafür keien Zeit...
    bin aber gespannt auf deine Ergbnisse..
     
  16. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Nun ja, dass sich bei Verwendung eines professionellen Druckers bessere und offensichtlich verkaufbare Mundstücke drucken lassen habe ich ja aufgezeigt. Hier noch mal der Link:

    http://macsax.com/aura-tenor-mouthpiece/

    Und 85 Dollars sind ja nun nicht die Welt für ein Tenorsax - Mundstück.......



    SlowJoe
     
  17. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @Guido1980
    Spannend!
    Bitte weiter experimentieren und berichten!
     
  18. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Irgendwie wirkt das Teil "krümelig", besonders der caudale Rand des Fensters. Aber vielleicht liegt es auch bloß an der Bildauflösung.
    :-(? quax
     
  19. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Krümelig triff es. Ich frage mich, ob das eigentlich ein Rohling sein soll, wo noch die Bahn aufgezogen werden soll, oder das Endprodukt.

    Da stimmt ja einfach nichts an der Endfertigung - keine definierte Bahn, kein definierter Tip, alles irgendwie "rund", unpräzise gestaltet. So sieht ein MPC nicht aus, das ernst genommen werden will. Hier wurde ja offenbar ein "besserer" Drucker verwendet, wenn man sich die feineren Auftragsspuren anschaut. Trotzdem - an ein CNC Teil kommt das nicht mal annähernd ran. Da hilft auch der eher symbolische Preis nicht. Ich sähe jetzt nicht, warum ich ausgerechnet da zugreifen sollte.

    antonio
     
  20. quax

    quax Gehört zum Inventar

    << stimmt ja einfach nichts an der Endfertigung - keine definierte Bahn, kein definierter Tip, alles irgendwie "rund", unpräzise gestaltet.<<
    Ohne das Ding in natura gesehen zu haben, würde ich mit meinem Urteil nicht so weit gehen. Mangels corpus delicti bleibt die Diskussion eh etwas virtuell.
    LG quax
     
    47tmb gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden