Hab kein 9* gefunden - jetzt drucke ich mir eins.

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Guido1980, 14.April.2016.

  1. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte da eher nicht an mich gedacht, wollte aber nicht unbedingt in die Chauvie Kasse einzahlen müssen. Bei Farbwunsch waren meine Gedankensprünge -> rosa -> Swarowski (ein Hype, den ich nie verstehen werde). Aber wenn wir schon dabei sind, vielleicht wäre sowas ein nettes Weihnachtsgeschenk oder Geburtstag oder Jahrestag etc. Muttertag kommt auch bald

    Aerophon
     
  2. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    So,

    hier der Version 1 Bericht:

    1.jpg

    Drucken war in 1:30h gemacht - auf Highspeed und naja, nicht gerade genauester Stufe.
    Das Ergebnis so wie es aus dem Drucker kommt ist definitiv nicht spielbar. Basta.
    Bei 70%iger Füllung der Konturen kommt zudem noch Luft durch die Wände, wenn auch gering.
    Die Bahn und die Öffnung entsprechen maßlich zwar der Konstruktion sind aber so auch nicht verwendbar.
    3.jpg

    Also erstmal Refacing gemacht. Ergebnis siehe hier.
    2.jpg
    Doch trotz Refacing und recht glatten Flächen spricht das MPC nur sehr träge an.

    Die rauhen Innenflächen werden sehr wahrscheinlich keine sauberen stehenden Wellen zulassen, daher ging auch nur ein Ton.
    4.jpg


    Ergo: Ich brauche im Innern glatte Flächen. Zum Test werde ich das MPC mal innen mit Wachs ausgiessen und diesen nachher glätten.

    Den nächsten "Rohling" drucke ich jetzt mal in langsamster und präzisester Stufe.

    Auf gehts zu Version 2 !

    Vorschläge ? Anregungen ?!
     
    Rick, sachsin, mato und 4 anderen gefällt das.
  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Hallo @Guido1980
    Besonders auf der seitlichen Aufnahme schaut es aus, als hätte das mcp irgendwie keine Bahn, oder nur eine ganz kurze. Oder narrt mich da die Perspektive?
    LG quax
     
  4. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ich denk schon :)
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    sieht doch schon ganz gut aus, für den ersten Test :)

    Bin ich mal auf die feinere Version gespannt, die sollte sich mit ein bisschen Nachbearbeitung dann auch irgendwie spielen lassen.

    Gruß,
    Otfried
     
    Guido1980 gefällt das.
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Nach dem Drucken liessen sich die Poren durch ein Vakuumverfahren mit einem geeigeneten dünnflüssigen Material (Epoxi oder ähnliches) füllen.
    Dann ein entsprechendes Refacing und schon spielt das Ding ohne durch die Poren zu "atmen"......

    kokisax
     
  7. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Genau sowas wollte ich mir jetzt nicht unbedingt in die Schnute stecken :)
    Ich werde aber dann mal gucken und das Ding in Messing abgiessen wenn es denn einigermaßen Intoniert...
     
    Rick gefällt das.
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Klar, dass man nur unbedenkliche Stoffe einsetzten sollte.......:rolleyes:
    Du könntest dann mit der Kunststofform eine Wax Negativform herstellen und dann mit dem Ausschmelzverfahren ein Bronzerohling giessen.
    Dadurch liessen sich komlizierte Innenoberflächen herstellen die Du zuvor am Druck-MPC ausgiebig getestet hast.

    kokisax
     
  9. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    schaut wirklich gut aus!

    danke dir, ich brauche z. zt. nix....
     
  10. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    So war der Plan ! :)
     
    kokisax gefällt das.
  11. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    also mein MPC sieht auch nicht besser aus.

    kindof3d
     
  12. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Spannend, klar. Aber rein wirtschaftlich gesehen ist ein Bronze Rohling den man dann selber bearbeitet sicher günstiger. Auch beim gießen muss man viel lernen und üben; -)


    Irgend ein Feingießer verkauft die Rohlinge doch recht günstig.
     
    kokisax gefällt das.
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Aber wenn man einen ausgefallenen Rohling mit eigenen inneren Kontur "erfindet", kann man diesen ja nicht so kaufen.

    kokisax
     
  14. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich tippe mal drauf, dass dein Mundstück nicht spielt weil du gar kein richtiges Facing hast. Die Tipprail ist viel zu breit und die Siderails sind es wahrscheinlich auch. Versuch doch mal das Blatt so aufzuspannen, dass es vorne nur leicht die Tipprail überdeckt, vielleicht funktioniert es dann schon. Dass die Rauheit innen Probleme macht, kann ich mir nicht vorstellen.
     
    Guido1980 gefällt das.
  15. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hi giudo,

    4 fragen hätte ich als nichtwisser.

    1) gibt es dann, wenn das mpc fertig ist sowas wie ein copyright?
    2) wie verhält es sich (rechtlich gesehen) mit dem mpcs einscannen bekannter hersteller/refacer ?
    3) kann ich auch mit -metall- drucken? oder geht nur kunststoff ? (nicht lachen)
    4) threadübergreifend zum -musikmesse- beitrag: ist da auch schon eine (druck)richtung erkennbar ?

    danke.

    lg
     
  16. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Unwahrscheinlich dass es daran liegt. Es gibt zu viele Parameter die an einem Facing einfach stimmen müssen, damit es gut spielt. Die Rauhigkeit der Innenwände dürfte kein bedeutender sein.

    Stelle den Tisch am besten etwas schräger, damit du beim Planschleifen des Tisches nicht gleich die Verdickung hinten am Schaft mit wegnimmst. Damit wird auch die Gegenwand etwas steiler. Die kommt mir auf dem Foto recht flach vor, was bei einem 9* eventuell für Probleme sorgen könnte. Man sieht ja die Kammergröße und das Innenleben leider nicht.

    Ansonsten musst du dich wahrscheinlich mehr mit Refacing an sich beschäftigen, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Das setzt aber wiederum bestimmte Werkzeuge und eine Menge Erfahrung vorraus.
    Es ist ja weiter oben schon etwas dazu geschrieben worden (zB. dünnere Rails).
    Probiere wie gesagt erst mal kleinere Öffnungen (<6 nach Otto Link), wenn du ein Erfolgserlebnis haben willst.

    Viel Erfolg bei deinen weiteren Versuchen!

    VG
    Jens
     
    Rick und Guido1980 gefällt das.
  17. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Rick gefällt das.
  18. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Es ist vollbracht.Version 2 gedruckt mit anderem Winkel, schmaleren Rails und kleinerer Tiprail. Ganz langsam gedruckt ( 6 Stunden statt 1,5) und 100% Füllung. Aus dem Drucker auf das Sax. Ein bisschen dumpf aber.....(und Viel Spaß mit dem Dialog mit meiner Liebsten)


    Hier noch ein paar schnelle Bilder:
    20160420_221137.jpg 20160420_221149.jpg 20160420_221113.jpg

    20160420_221207.jpg

    Was sagt Ihr dazu, ist doch geil oder?

    Morgen noch ein bisschen schleifen und dann mal schauen was so geht.

    Grüße!
     
    Bambusbläser, Rick, jabosax und 10 anderen gefällt das.
  19. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab's jetzt nur mit den IPad-Speakern gehört, aber das hört sich doch schon ganz brauchbar an. Jetzt weiterhin eine steile Lernkurve und der nächste Otto Wanne oder Theo Link ist "geboren":)
     
    Guido1980 gefällt das.
  20. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ja..dass hört sich schon mehr als "ganz brauchbar an"...sehr geil !!

    Zum Glück habe ich nicht die Möglichkeiten und so 'nen Drucker, sonst.......;) (die Saxschrauberei käme schnell ins's Hintertreffen)

    Refacen tue ich ja auch noch, schleifen wäre kein Problem

    Viel Erfolg weiterhin !

    LG Wuffy
     
    Guido1980 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden