Hohes a rauscht bzw. klingt nicht so wie es klingen soll

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von juli4455, 23.April.2016.

  1. juli4455

    juli4455 Schaut nur mal vorbei

    Seit ein paar Monaten habe ich eine neues Alt-sax, aber das hohe a rauscht bzw.klingt nicht so wie es klingen soll. Ich hab auch schon mein altes Mundstück ausprobiert, das geht auch nicht. Ich weiß einfach nicht an was das liegt.
    Kann mir jemand helfen


    Ps: Mit meinem alten Saxophon läuft alles prima.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Und wenn jemand anders spielt (Lehrer...)
     
  3. juli4455

    juli4455 Schaut nur mal vorbei

    Daran hab ich noch nach gedacht
    Muss ich mal fragen
     
  4. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    Oktavklappe verbogen? Wenn das Sax neu, also vom Händler ist, hast du ja Garantie. Vll. Muss nur jetzt nach ein paar Monaten ein bisschen nachjustiert werden.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Über die Oktavklappe habe ich auch nachgedacht..etwas in den Tonlöchern...kleiner Grad... Ist das Sax neu?...welcher Hersteller?...
     
  6. juli4455

    juli4455 Schaut nur mal vorbei

    Also das sax ist neu und ist von Yamaha
     
  7. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ein Fehler an einem neuen Yamaha Saxophon wäre schon sehr ungewöhnlich...Sind die Klappen darüber dicht(Papier dazwischen.... Zudrücken... Abdruck auf dem Papier prüfen...Sollte rund sein)? Oder mal Klappen fest zudrücken beim Spielen....Ist es dann besser
     
  8. juli4455

    juli4455 Schaut nur mal vorbei

    Danke das könnte ich mal ausprobieren
     
  9. juli4455

    juli4455 Schaut nur mal vorbei

    Bei welchen Klappen soll ich das ausprobieren???
     
  10. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Wenn zwischen zwei Metallflächen etwas Material ansteht... Siehe Wikipedia
     
  11. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Wahrscheinlich sind es Klappen über A in Richtung Mund...
     
  12. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    ich hatte das bei meinem Yani anfangs auch, was geholfen hat waren Obertonübungen. Wenn ich den Ton so spiele wie bei den Übungen, rauschte nichts und der Ton kam genauso satt wie alle anderen.
    Manchmal hilft es auch bei zu großem Oktav Loch, etwas zum reduzieren einzustecken.
    Was auch helfen kann (selber aber nicht probiert) , ist ein Stück Strumpfhose über das Oktav Loch zu stülpen, müsste man dann später mit Kleber befestigen ;)
     
  13. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Spiel mal das a2 und drück mit der rechten Hand den S-Bogen aufs Oktavloch an (während du den Ton hältst). Vielleicht liegt der nicht ganz fest drauf.
     
    claptrane gefällt das.
  14. SweetSugarBaby

    SweetSugarBaby Kann einfach nicht wegbleiben

    Wenn das a2 ("hohes a") rauscht, würde ich ein Problem beim Oktavloch am S-Bogen vermuten (spielerische Fähigkeiten einmal ausgeschlossen). Die Klappe liegt vielleicht zu nah dran? Man kann sie mit der freien, rechten Hand beim Spielen etwas öffnen.

    Bei neuen Saxophonen sitzt häufig das Mundstück sehr fest auf dem S-Bogen, wodurch man schnell mal etwas fester zupacken muss beim Auf- und Abbau und wodurch sich schnell mal was verbiegen kann.
     
  15. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Steh ich auf dem Schlauch? Die Oktavklappe auf dem S-Bogen ist doch offen, wenn das a2 gespielt wird. Da liegt doch dann eh nichts auf.

    Ich kenn das Rauschproblem auch. Probier mal, ein Stück Damenstrumpfhose über das Loch der S-Bogen Oktavklappe zu spannen. vgl @claptrane. Bei mir hats geholfen.
     
    Rick gefällt das.
  16. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    doch, die untere Oktavklappe, so habe ich es jedenfalls verstanden, die wird sie gemeint haben .
     
  17. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ja klar, die untere ist dann zu. Aber ich versteh @jazzwoman so, dass man die obere Oktavklappe andrücken solle.
     
  18. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    das würde natürlich keinen Sinn machen, dann wäre die untere offen
     
  19. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Eben. Warten wir auf ne Antwort.
     
  20. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Haha, stimmt. War absoluter Quark. Sorry. Ich muss unbedingt mal ne Tüte schlafen. Gute Nacht. :inlove:
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden