Hab kein 9* gefunden - jetzt drucke ich mir eins.

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Guido1980, 14.April.2016.

  1. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Welche Töne meinst du? Steh auf dem Schlauch :confused:
     
  2. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Na, die Töne, die aus deinem Selbstgedruckten kommen :).
    Bin sehr beeindruckt!
     
  3. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Klasse! Sehr erstaunlich, was da in dem Video zu hören ist. Obwohl man natürlich eine Menge SEHR teurer Mundstücke für den Preis eines 3D-Druckers kaufen könnte. ;) Ganz abgesehen von den Stunden und Stunden an Arbeit für das Design, für das Tüfteln usw. Ich hätte dafür gar keine Geduld. Wo es so viele Mundstücke auf dem Markt gibt, die man kaufen kann und die durchaus ihren Zweck erfüllen. Aber wem so etwas Spaß macht, der hat sicher einen Mehrwert davon. Die ganze Geschichte von den Anfängen bis jetzt zu dem fertigen Mundstück, das klanglich nicht sehr von dem Gottsu zu unterscheiden ist, ist doch sehr beeindruckend. Danke, dass Du uns daran hast teilhaben lassen.
     
  4. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Naja, wenn er den Dreh erstmal raus hat, in Massenproduktion geht und dann zur Hälfte der üblichen Mundstückpreise verkauft, könnte sich das schon rechnen.
    Aber die Anschaffungskosten des Drucker kann man in diesem Fall ja nicht wirklich miteinbeziehen, immerhin stand der ja schon da.

    Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was uns hier noch alles erwartet.
     
    Rick, Guido1980 und kokisax gefällt das.
  5. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Nur zur Info - habe gerade ein bisschen mit der Gesundheit zu kämpfen. Drucker läuft aber. Drucke heute auch mal ein Blatt :)
     
    SchlauerDet gefällt das.
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Kannst Dir nicht etwas "Gesundheit" drucken?
    Wünsche gute Besserung!

    Aber ein gedrucktes Blatt????
    Halte ich für schwierig, vor allem wegen der Festigkeit.
    Kann mir vorstellen, dass es sehr schnell "abschlafft".

    kokisax
     
  7. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ist auch nur ein Spass... Jemand hatte danach gefragt :)
     
    kokisax gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Mich würde es nicht überraschen, wenn auch das Blatt funktionieren würde :)
    Gute Besserung!

    LG Bernd
     
    Guido1980 gefällt das.
  9. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    War mein bitterster Emil, äääh Ernst! :D

    Det aus dem Schnee an der Küste :)
     
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Naja, Kindertrompetchen hatten auch Blätter(Zungen) aus Kunststoff... :duck:

    Gute Besserung:smile2:
     
    kokisax gefällt das.
  11. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Nennt mich Druckergott :D:D:D



    Test mit Sax kommt...

    :):):)
     
    Gerd_mit_Sax, sachsin, visir und 5 anderen gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  13. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Granatenstark, Majestät :grossdu: :applaus::applaus::applaus::sensatio:

    Bin auf das Ergebnis mit Sax gespannt und schaue in der Zwischenzeit schon mal nach 3D-Druckern :watching:.

    Det vonne See (wieder ohne Schnee) :)
     
    Guido1980 gefällt das.
  14. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Wieso denn "DIE" :)
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hihi....hab' auf dem iPhone nicht gesehen, daß da "die"
    stand....

    CzG

    Dreas
     
  16. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Ein Saxkorpus lässt sich auch drucken.......;)

    Frei nach Kaya Yanar "druckst Du".....
    Lassen sich nur "3-er" Blattstärken drucken?

    kokisax :duck:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25.April.2016
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Enorm das. Sieht ja ganz so aus, als gäbe es demnächst Einwegmundstücke, wo Blatt und Mundstück zusammen gedruckt werden.
     
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Klasse, da brauchts keine Ligatur mehr, das Blatt ist optimal mit dem MPC verbunden und verrutschen kann auch nichts mehr.
    Wenn das Ganze dann noch als Biokunststoff essbar ist, vernascht man es nach der Probe einfach....

    kokisax
     
    Rick gefällt das.
  19. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    @kokisax: Dann sollte das Blatt aber rosa sein, oder? ;)

    Det :)
     
    kokisax gefällt das.
  20. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Mach es nicht so spannend, ich will jetzt den Versuch mit Sax hören!!
     
    Guido1980 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden