Blätter und Wetter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von stefalt, 30.April.2016.

  1. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hi,

    gestern im Unterricht hatte ich riesen Probleme mit meinen Blättern. Ich und meine Lehrerin haben einige angespielt bis es endlich gepasst hat. Sie meinte dann es liegen wohl am Wetter, zur Zeit hätten fast alle ihre Schüler da Probleme.

    Kennt Ihr das auch, dass es Wetterlagen gibt, die für Blätter einfach schwierig sind?

    LG Stefan
     
  2. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Nein. Ich wüsste auch nicht, wieso das bei den Blättern eine Rolle spielen sollte. :)

    Grüße
    Roland
     
  3. last

    last Guest

    sachsin gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Deine Lehrerin probiert deine Blätter? Auch nicht schlecht...
    Doch, das kenne ich schon - besonders wenn es megaschwül ist.
     
  5. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Eine Verbindung Wetter zu Blatt... Deine Leherin ist eine Liebe.
    Sie liefert die Beste Ausrede ;)
     
    sachsin gefällt das.
  6. RomBl

    RomBl Guest

    Megaschwüles Klima herrscht in meinem Mund eigentlich immer .... :D
     
    last und deraltemann gefällt das.
  7. Jogi

    Jogi Ist fast schon zuhause hier

    Es soll sogar Hersteller geben, die ihre Blätter "schwül" einschweißen.
    Ansonsten halte ich inzwischen nach längerem Studium der Forenbeiträge bei Saxophonspielern, Saxophonen, MPC, Ligaturen und Blättern alles für möglich...
    Liegt wohl am Wetter.

    P.S.: Wie war das Wetter eigentlich?
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo Stefalt,

    kenne nur Blätter mit denen Du im schwülsten Regenwald und in der trockensten Sahara oder Antarktis problemlos spielen kannst.

    kokisax :D:D:D
     
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Achtung !

    ..im Herbst, da fallen sie immer runter ;)
     
    sachsin und kokisax gefällt das.
  10. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ja klar, darauf habe ich gewartet:D:D, es ging natürlich um Holzblätter;)
     
    kokisax gefällt das.
  11. RomBl

    RomBl Guest

    Dat andere sind ja och keene Blätter, sondern Plastestäbchen ... :D
     
  12. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Die einen kennen nur "PLASTE".......:(:eek::confused:
    Die anderen wissen aber, das es inzwischen auch Glasfaser und Kohlefaser Composit Verbundwerkstoffe gibt....

    kokisax:-D:pint:

    P.S. : An alle "PLASTE" Liebhaber.......fröhliche 1. Mai Demo....:duck:
     
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nicht zu vergessen: Spannbeton. Die Ansprache ist gewöhnungsbedürftig und man braucht eine Stütze wie ein Tiefruckgebiet, aber der Sound belohnt dann für alle Qualen. Die ausgelutschten "Blättchen" ,obwohl die lange halten, werdend dann einer Zweitnutzung in irgendwelchen Tallagen zugeführt. :evil:

    LG quax
    (Zementmixer, batzibatzu..)
     
  14. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    :ironie:Vielleicht war aber auch eine schlechte Mondphase für die Blätter?

    :cool2:
     
  15. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Okay ich nehme zur Kenntnis, dass Ihr das für Voodoo haltet.

    Ein wenig wundert mich das schon.

    Das Blatt ist als Naturmaterial sicher für Schwankungen in der Temperatur und Luftfeuchtigkeit empfänglich. Soweit finde ich das sogar einleuchtend. Das Blatt ist nach dem Spieler und dem Mundstück für den Sound zentral.

    Wenn wir hier über Tage diskutieren und Vergleichstests einstellen ob ein Messing mit x% Kupfer im Schallstück anders klingt als eines mit y% Kupfer, dann wundert mich diese bisher fast einhellige Meinung, dass Blätter bei jedem Wetter konstant sind, dann doch.....:confused:

    LG Stefan
     
  16. ppue

    ppue Mod Experte

    Nach zehn Minuten Spielen ist das Blatt einfach nur nass. Was soll da das Wetter machen? Andere Spieler legen ihre Blätter vorher ins Wasser. Da kommt das Wetter gar nicht dran.

    Was war es denn nun für ein Wetter: besonders trocken oder besonders feucht?
     
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Wenn überhaupt käme eher eine Veränderung der Schallgeschwindigkeit in Frage. Bei trockener Luft nimmt sie ab. Aber ich glaube nicht, dass man das spüren kann und wüsste auch nicht, wie die Schallgeschwindigkeit sich überhaupt auf das Spielgefühl auswirkt.
     
  18. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Naja, ich kenn das Phänomen schon von Auftritten, wenn es sehr heiß ist. Da nimmt die Qualität teils schon ab.
    Vielleicht liegts aber auch am Bier, dass wir dann mehr trinken... :duck:
     
  19. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Besch....
    Riesen Temperaturschwankungen, mal regen mal Sonne mittags Gewitter, April halt ;)
     
  20. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Ich denk, dass da nicht das Blatt schuld ist, sondern die Psyche.
    Man regt sich über das Wetter auf und spielt gleich schlechter.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden