SML Tenor

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von TSax80, 5.Mai.2016.

  1. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Moin,

    nun bin ich von der Tenorsax Suche richtig infiziert. Habe heute ein SML Gold Medal II angespielt. Versilberung schon ein wenig runter, Gis Klappe linke Hand ungewohnt, aber der Klang - super, für mich meinem Selmer 80 bei weitem überlegen. Intonation sauber, Ansprache butterweich, die Höhen strahlend, Mechanik sehr gut eingestellt, Polster dicht. Da muss erst einmal nix ´dran gemacht werden - außer spielen. Der aufgerufene Preis sicher nicht unfair, aber wohl auch kein Schnäppchen, kann jedoch nicht wirklich beurteilen, wie da Angebot und Nachfrage sind.
    Habt Ihr eine Meinung zum SML GM II, sind die Dinger robust (schien mir so) oder wird es da dauernd was einzustellen geben, was ist bei o.g. Zustand ein adäquater Kurs?

    Danke für Euren input, VG, TSax80.
     
  2. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Wolferla gefällt das.
  3. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin TSax80,

    ich gebe zu, mit Gold Medal II habe ich keine Erfahrung. Aber meine beiden Rev. D sind robust und überhaupt nicht fehleranfällig. Der Unterschiede von GM II zu GM I und Rev. D sind, wenn ich richtig erinnere die Tonkamine, bei GM II nicht mehr gebördelt. . Vielleicht hilf ja ein noch älterer Link:
    http://www.saxontheweb.net/SML/OnGoing.html



    keep swingin´


    Dein Saxax
     
  4. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Das darf es ja gar nicht geben!
    So'n Schrott, nicht gebördelte Tonkamine... Zur Schrottentsorgung biete ich mich freiwillig an :)

    Wanze
     
  5. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    @Wanze
    Muß man das nun verstehen, oder war`s heute am Vatertag nur einfach anstrengend?
    :-?
     
  6. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Zur Robustheit der SMLs musst Du Dir keine Gedanken machen.
    Die Teile sind äußerst hochwertig verarbeitet und einmal vernünftig eingestellt, sicherlich kein Wartungsdauerläufer.

    Ich hatte vor einiger Zeit mal mein baugleiches King Marigaux Tenor hier bei den Kleinanzeigen eingestellt- die Nachfrage war eher bescheiden. Jetzt spielt es mein Sohn, bis das von ihm runtergerockte Yanagisawa zu neuer Blüte erwacht (oder bis ihm Papa endlich ein Mk.VI schenkt- was nicht passieren wird :rolleyes:).
    Er klingt "fetter" auf dem SML ist mein Eindruck...
     
  7. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Das darf man so verstehen, dass der TE die Antwort schon selbst gegeben hat:
    ... besser als Semler - yeah, Popcorn raus!

    ...aber wenn er es nicht will (nur Mk II) biete ich mich als Schrottabladeplatz an.
    Würde sogar die Versandkosten übernehmen.

    Grüße,

    Wanze

    PS: @Sandsax : Das King Marigaux ist auch so'n Schrott... ich nehme Schrott auch in grösseren Mengen an. :D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden