Das Saxofon und die Nebeninstrumente

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Bereckis, 13.Mai.2016.

?

Wieviele Instrumente spielst Du neben dem Saxophon?

  1. Keins

    14 Stimme(n)
    15,6%
  2. 1

    19 Stimme(n)
    21,1%
  3. 2

    20 Stimme(n)
    22,2%
  4. 3

    6 Stimme(n)
    6,7%
  5. Mehr als 3

    31 Stimme(n)
    34,4%
  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wo?

    CzG

    Dreas
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Oben... :D
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ach ja, klar....ich doof....:rolleyes:

    CzG

    Dreas
     
  4. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Chromat. Mundharm./Bluesharp
    Geige (mehrjähriger Unterricht)
    Akk. Gitarre (Sparuntericht)
    Sax (mit Kurz-Unterricht)
    Klarinette (dt.Syst.)
    Querflöte
    Keyboard (Vater war Pianist)
    E-Gitarre
    E-Bass
    Trompete
    Posaune
    Kornett
    Waldhorn
    Banjo (seit kurzem)
    ..t.b.c...
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Klavier (mit Unterricht)
    Klarinette (m. U.)
    Saxophon (m. U.)
    Latin Percussion, Schlagzeug (m. U.)

    LG Helmut
     
  6. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Blockflöte Sopran (mU)
    Blockflöte Alt
    Klarinette (mU)
    Saxophon Tenor
    Saxophon Sopran
    Bassklarinette
     
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Gitarre,Bass,ein wenig Klavier und Schlagzeug und Harfe ( meine Frau hat eine)
     
  8. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    jeweils mit Unterricht:
    Keyboard
    Klavier
    Saxophon
    E-Bass

    was mich noch interessieren würde:
    Querflöte
    Posaune oder Trompete (einmal Blech reicht ja)
    Schlagzeug, wenn es der Rücken erlaubt
     
  9. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Güldet das ureigene Instrument auch?
     
  10. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Nö.

    Vocalisten sind keine Instrumentalisten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13.Mai.2016
    Rick gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    In chronologischer Reihenfolge des Erlernens:

    Blockflöte (Sopran)
    Klarinette in B (deutsch und böhm)
    Klarinette in Es (deutsch)
    Bassklarinette (böhm und deutsch)
    Saxophon (Alto)
    Querflöte
    Klavier
    Blockflöte (Alto)
    Fagott (nur rudimentär)
    Okarina in B und C (Einfach und Zweifachkammer)
    Geige (noch stark verbesserungswürdig)
    Oboe (seit neuestem)

    Studiert habe ich allerdings nur Klarinette und Saxophon, richtig spielen kann ich keines. :)
     
  12. Wolferla

    Wolferla Schaut öfter mal vorbei

    Alt Saxophon mit regelmäßigen Unterricht
    Klarinette mit unregelmäßigen Unterricht
     
  13. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Alle die neben dem Sax noch anderes spielen, haben entweder zu viel Zeit oder falsche Prioritäten.
    (Oder sie machen alles nur halbherzig)
    hehe.

    kindofsaxforever
     
    deraltemann, last und stefalt gefällt das.
  14. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Na, mal gucken, ob ich das auf die chronologische Reihe kriege

    Flockblöte (Schule)
    Gitarre (3 Std. Unterricht)
    Trommelflöte in ces! (Spielmannszuch)
    Trompete (mit etwas Unterricht)
    Fiedel (Gambe) um den Streichersatz von Eleanor Rigby hinzubekommen
    Posaune (mit Spaß)
    Basstrompete
    Bluesharp
    Kazoo, voc
    Geige
    Waschbrett
    div Jubelpfannen (Banjos)
    Saxophone (in d. Reihenfolge: Tenor, Bari, Alt, Sopran)
    Ukulele
    div. Perkussion


    dürfte so ungefähr stimmen trotz diverser Überschneidungsbereiche.


    keep swingin´


    Saxax
     
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wenn man 49 Jahre Musik macht, kommt schon einiges zusammen.

    Ich nehme mir die Zeit z.B. durch Arbeitszeitverkürzung.

    Meine Priorität ist Musik zu machen und nicht Saxofon zu spielen.
     
    Rick gefällt das.
  16. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    @kindofblue sorry,deine Meinung hierzu ist einfach bescheuert
     
  17. Jogi

    Jogi Ist fast schon zuhause hier

    Percussionisten auch nich - Na und, was denn das für 'ne Einstellung?
    Die Stimme halbwegs als Instrument zu beherrschen ist in meinen Augen die beste Grundlage für richtige Intonation und Improvisation.

    Meine Instrumente in chronologischer Reihenfolge...

    Nasenflöte, Pfeifen, Gesang und Leierkasten - Beim Leierkastenmann abgeschaut
    Mundharmonika - Audiodidaktisch
    Blockflöte, Melodika und Chorgesang - Sozialisierung in Grundschule
    Stromgitarre und Bluesharp - Audiodidaktisch in Garagenband

    Lange Zeit nüscht, um artig das Bruttosozialprodukt zu steigern, dann wieder Garagenband und...

    Div. Saiteninstrumente: Gitarre, Bass, Ukulele, Banjo, Mandoline, Irish Bouzuki - Alles audiodidaktisch
    Div. Tröten: Saxophon, Trompete, EWI - Alles audiodidaktisch
    Keyboard mit Onefingertouchmode - Selbstverständlich auch audiodidaktisch
    Div. Perc.: Cajon, Udu Drum, ... - Audiodidaktisch

    Eigendlich nüscht richtich, Universaldilletant halt, aber zum Krachmachen in 'ner Band reicht's.

    Ach ja, ...Kazoo, American Slidewhistle, Chimes, Robiphone, ... Und bestimmt würde mir noch einiges mehr einfallen, wenn ich etwas nachdenken würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Mai.2016
    edosaxt gefällt das.
  18. Jogi

    Jogi Ist fast schon zuhause hier

    Musik machen, oder musizieren?
    Ersteres können meines Erachtens nur die Zuhörer beurteilen. ;)
     
  19. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Bei uns an der Glen Buschmann Jazz Akademie wid bei der Vollausbildung zwingend ein zweites Instrument verlangt und unterrichtet.

    Und jetzt kommst Du...
     
  20. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wärst Du ein bisschen länger dabei (und würdest @kindofblue besser kennen) hättest Du Dir diesen unfreundlichen Kommentar vermutlich gespart.
     
    last, Rick, stefalt und 4 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden