Ist das Yamaha Yts 32 anfängerfreundlich ?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von 2Fast4u, 18.Mai.2016.

  1. 2Fast4u

    2Fast4u Schaut nur mal vorbei

    Das yamaha yts 32 ist ja in der mittelklasse und dementsprechend nicht so easy in der handhabung wie die günstigeren modelle oder ?
    Und kennt sich jemand aus , hat das alles was ein modernes sax haben muss(hoch fis, wippe und son zeugs?) Ihr merkt schon.. ich habe keine ahnung :D
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Um Deine Ausgangsfrage im Threadtitel zu beantworten:

    Ja.

    CzG

    Dreas
     
    niko005 gefällt das.
  3. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Eher umgekehrt: Die günstigen Modelle sind tendenziell schwieriger in der Handhabung, weil sie möglicherweise nicht so sorgfältig gefertigt werden. Das gilt sicher nicht für die Yamahas, eher für No-Name-Produkte. Das muss aber nicht so sein.

    Ansonsten haben alle Saxe, die heute gebaut werden, alles, was man braucht.

    LG Helmut
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ergänzung:

    Grundsätzlich ist jedes moderne Horn (das YTS32 gehört dazu) anfängertauglich. Es muss zu Dir passen, Du musst probieren. (Vintagehörner können kritisch sein).
     
  5. 2Fast4u

    2Fast4u Schaut nur mal vorbei

    Danke habt mir alles beantwortet :)
     
    bluefrog gefällt das.
  6. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Die Frage ist eher, ob genau das 32, was du im Blick hast, vom Fachmann gecheckt und eingestellt ist, bzw. gut gewartet wurde. Schließlich ist das Modell 32 schon vor Längerem von dem 475 und dieses wiederum momentan vom 480 abgelöst worden. Mit dem Alter kann schonmal Reparaturbedarf entstehen.
     
    claptrane gefällt das.
  7. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    für leute mit sehr kleiner linker hand können die tasten für die höchsten töne etwas weit herausragen. wären da einstellschreuben dran, wäre das toll. aber dann heißts nicht yamaha.
     
  8. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    sondern Keilwerth ...
     
  9. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Ohne je ein Keilwerth in der Hand gehabt zu haben:
    Heißt es nicht, Keilwerth-Saxophone wären von der Bedienung her eher für Leute mit größeren Händen?
     
  10. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    die einstellbaren palm keys gibt es mittlerweile von einigen herstellern. darunter sind auch ausgesprochen preiswerte instrumente eines bekannten unternehmens, die keine macken haben.

    schon spannend, was sich in den letzten jahren so getan hat.

    :-D
     
  11. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Jupiter.....
     
  12. 2Fast4u

    2Fast4u Schaut nur mal vorbei

    Das jupiter ts 587 wäre auch interessant
     
  13. straightontheoffbeat

    straightontheoffbeat Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    vor ein paar Monaten habe ich ein gebrauchtes YTS32 gekauft und nachdem ich mich darauf eingespielt habe, möchte ich die Lady keinesfalls mehr tauschen, spielt sich prima, schöner Klang. Allerdings spiele ich seit acht Jahren, vorher ein Tenorsax von Jupiter ( Goldrush), was für mich sehr gut geeignet war und ist. Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Yamaha probiert und bin damals gar nicht damit zurecht gekommen, weil ich sehr kleine Hände habe und damals ständig die Palmkeys mitgedrückt habe. Das Yamaha hab ich dann neugierig aber mit wenig Optimismus ausprobiert, aber siehe da: es ging problemlos, sicher auch, weil ich meine Technik inzwischen weiter entwickelt habe. Mein Saxlehrer hat es dann auch noch mal durchgecheckt und wir beide finden das Instrument prima.
    Also,wenn du nicht gerade Minipfoten hast so wie ich, dann ist das YTS32 sicher ein gutes Instrument.
    Was willst du denn dafür anlegen?
    Schönen Gruß Straight
     
  14. 2Fast4u

    2Fast4u Schaut nur mal vorbei

    Sollte eigentlich für knappe 7000 ein top gebrauchtes yts 32 werden.. aber war anscheinend ein Betrüger der angeblich vor einigen wochen ins ausland umgezogen ist und es über ein spezielles versandprogramm lassen wollen... von sowas lässt man lieber die finger!
    Ich denke es läuft aufs jupiter hinaus-neu
    Das jts 587 oder 787 für 1000 bzw 1200 wobei ich mich frage ob das 787er modell die 200 euronen aufpreis rechtfertigt
     
    Rick gefällt das.
  15. last

    last Guest

    :eek::eek::eek: holy moly! :eek::eek::eek:
    ...ist da vielleicht ne Null zu viel?!??
     
    2Fast4u und SomethingFrantic gefällt das.
  16. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Richtig....da ist der "Xsunde" Menschenverstand gefragt....
    Aber spiel zur Sicherheit die Yamahas an.....es lohnt sich bestimmt.

    kokisax
     
  17. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Das Yts 32 ist das neue Mark VI :D
     
    Rick, last, 2Fast4u und einer weiteren Person gefällt das.
  18. 2Fast4u

    2Fast4u Schaut nur mal vorbei

    Amüsierend ;) natürlich eine 0 zuviel :'D
     
  19. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Aus meinen persönlichen Erfahrungen ( spielte einige Jahre selbst ein 7er Jupiter Alto und kurz ein 7er Tenor sowie ein überholtes YTS 23, in der BK halten sich Keilwerths und Yamahas über den Zeitraum von einigen Jahren auch deutlich besser!) würde ich in diesem Qualitätsbereich zu Saxophonen von Yamaha raten. Nach meiner Erfahrung haben die klare Vorteile bzgl. Mechanik, intonieren besser.

    Meine Erfahrung, meine Meinung. Gruß B.
     
  20. 2Fast4u

    2Fast4u Schaut nur mal vorbei

    Was meinst du mit BK ?
    Bei dem neuen Jupiter jt 787(Q) kann man
    So einiges umstellen das es von der mechanik angenehm ist, hab ich gelesen. Selber noch keine erfahrungen gemacht deshalb danke für deine erfahrungen ;)
    Aber jetzt nur vom sound find ich das yts 280 und das yts 32 im vergleich jetzt zu dem jupiter jt 787 nicht so berauschend..
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden