...ist geschenkt noch zu teuer ???

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Tobold Hornbläser, 21.Mai.2016.

  1. Tobold Hornbläser

    Tobold Hornbläser Schaut nur mal vorbei

    'tach auch !
    durch einen zufallsbesuch beim ortsansässigen antiquitätenhändler wurde meine neugier durch ein an der wand hängendes saxophon geweckt. o.k.,neu ist etwas anderes, der s-bogen, eine k IMG_20160521_053301.jpg IMG_20160521_053227.jpg k
    lappe sowie ein drücker fehlten ganz, aber die grundsubstanz sah doch recht ansehlich aus.
    gravur und seriennummer hat' ed ned. der stempel ist auf den folgenden bildern ersichtlich.
    noch zur vollständigkeit : ich will jetzt nicht angeben aber handwerklich bin ich nicht der unbegabteste, zudem stand bei mir am anfang meiner laufbahn, eine mechanikerausbildung, so nach dem motto, erstes lehrjahr nur schraubstock. mit der musik, kann ich auch ein bisschen um, weil da verdiene ich mein geld mit.
    so, also um ein paar tipps oder wissenswertes über dieses sax, wäre ich euch sehr verbunden.
    ach ja, bezahlt habe ich fast nichts

    IMG_20160521_053321.jpg
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Buffet Crampon ist erst mal keine schlechte Empfehlung, aber dazu können andere hier im Forum mehr sagen.

    Auf dem zweiten Bild (kann aber auch an der Perspektive liegen) wirkt es so, als sei der ganze Korpus verbogen. Wenn das so ist, wird eine Instandsetzung für einen (auch handwerklich begabten) Laien sehr schwierig werden.
     
    zwar gefällt das.
  3. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Der Stempel "Sistema Buffet Crampon" sagt meiner Meinung nach nicht dass es sich um ein Buffet Crampon Instrument handelt.
    Hört sich eher nach bella Italia an.....

    SlowJoe
     
    Brille und kokisax gefällt das.
  4. Tobold Hornbläser

    Tobold Hornbläser Schaut nur mal vorbei

    der korpus ist nicht verbogen, oder sonst irgendwie windschief. perpektivische verzerrung durch miese handy-kamera-optik. Wa ?!?
     
  5. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Hi, einfaches altes (billiges) Horn, seperate manuelle Oktavklappen, wenig Trillerklappen, ohne S-Bogen, Stimmung wird zur Überraschung ob HP oder LP. Solltes du noch Geld bei der Suche des S-Bogens ausgeben müssen, lass es wie es ist. Aber um damit das Schrauben und Löten, Polstern und Kleben zu beginnen und zu erlernen, ideaaaaaaaal
    Claus
     
    Viper gefällt das.
  6. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Meine Meinung:
    Als Deko genau richtig und etwa soviel wert, wie man für eine schöne Vase ausgeben würde.

    Als Bastelobjekt für Masochisten auf der Suche nach Frustrationserlebnissen geeignet.
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Um als einziger direkt auf den Fredtitel zu antworten: Ja!
     
    Roman_Albert, kokisax und last gefällt das.
  8. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Äääääh, nööö
     
    philippism und Brille gefällt das.
  9. Tobold Hornbläser

    Tobold Hornbläser Schaut nur mal vorbei

    zur info : ich habe ursprünglich meine "erfahrungen" in der grenadill-szene gesammelt (boehm-klarinette war mein bevorzugtes instrument). dort habe ich schon einige wirtschaftliche totalschäden in ein neues leben erweckt. ich ärgere euch zwar recht ungern', weil ich jetzt hier bei den holzrohren festhänge, abä es gibt ja auch, wie ihr wisst, klarinetten mit gebogenen und aus metall-bestehenden schalltrichtern. aber wie ihr euch schon denken könnt, mit saxophonen und deren spiel, naja, das schaffe ich auch. mit den hörnern bin ich ca. 1 jahr dabei. ich muss aber zugeben: auf den handy-aufnahmen sieht das alte sax noch viel schlimmer aus, als in der realität. ich weiss, die qualität eines instrumentes hat nichts mit guten o. schlechten ablichtungen zu tun. trotzdem schon mal danke u. danke im voraus für eure bemühungen, rund um mein jämmerliches sax.
     
    Brille gefällt das.
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Und dazu meint Brille: Es gibt eben immer die, die was anderes meinen. Und dennoch: Es bleibt dabei: Recht habe ich. Basta!

    P.S. Bin gespannt, wie es mit der Leich' weiter geht..........!?
     
  11. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    es hört sich so an, als ob du total verliebt bis und gar nicht abwarten kannst daran zu schrauben - dann mach es doch einfach, was interessieren da andere Meinungen.
    Wenn du es dann repariert hast, dann tröte uns doch etwas darauf vor - egal wie es dann kling, du kannst darauf stolz sein:p
     
    kokisax gefällt das.
  12. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde jemanden mit ner 100 Tonnen Presse fragen ob er es Dir platt drückt. Dann einen schönen Bilderrahmen und ne Tube Heisskleber - et voila ! Sehr schickes Wandbild !
     
    2Fast4u und Oldie43 gefällt das.
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Na ja...könnte etwas dauern ;)
     
    EstherGe gefällt das.
  14. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    so kann man das nicht sagen - manche basteln halt gerne und können dann auch stolz darauf sein, wenn das ganze wieder funktioniert - ob es sich lohnt ist dann vom Blickwinkel abhängig. Die Kanne ist es vielleicht nicht Wert, aber vielleicht der Erfolg.
    Manche Biker schwören auf Harlays......obwohl der Sound ist schon klasse
     
    elgitano gefällt das.
  15. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Sind das nicht eher die Inlays? .... Obwohl, die meinen sind muxmäuschenstill.

    :duck:
    LG quax
     
    Rick gefällt das.
  16. Tobold Hornbläser

    Tobold Hornbläser Schaut nur mal vorbei

    solange die blechtröten mir noch relativ neu sind, gilt bei mir in diesem fall : der weg ist das ziel
     
    kokisax gefällt das.
  17. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Tobolt
    Was willst Du denn erreichen?
    Wenn es Dir darum geht herauszufinden, ob Du ein solches Sax wieder spielfähig bekommst, dann los.
    Wenn Du ein gut klingendes und spielfähiges Instrument suchst und die Reparatur nur in Kauf nimmst, laß es.

    Soweit ich das erkennen kann, geht diese Kanne nur bis tief H, Das Bb fehlt noch.
    Es hat außerdem keine automatische Oktavklappe sondern das mußt du noch selbst regeln über zwei Drücker.
    Ob es HP oder LP ist kannst Du villeicht noch ausprobieren, vermutlich aber LP (als A=440Hz), ev. auch A=442Hz (hatte Buffet mal).

    Ich habe ein Sopran vom gleichen Hersteller ähnlichen Alters. Klanglich ist es toll, trotzdem habe ich mit der Oktavgeschichte meine Probleme. Da muß man üben und sich dran gewöhnen. Falls Du einen Kumpel hast, der zufällig Holzblasinstrumentenbauer ist, dann könnte dieser dir zeigen, wie man die Mechanik umbaut. Geht nämlich.

    Ein Alto aus der Zeit, schon mit automatischer Oktavklappe, aber nur bis tief H habe ich auch, ebenfalls aus Frankreich, anderer Hersteller. Auch das geht ganz gut, aber manchmal fehlt halt ein Ton. Warum also, wenn es Alternativen gibt?
    JEs
     
  18. snyder

    snyder Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Tobold,ich bin`s...
    Ich lese hier einen ganzen haufen Quatsch! Ob Dir das Sax am Schluss gefällt kannst nur alleine Du beurteilen.Nur soviel steht fest: Das ist ein Gutes Buffet und zwar aus dem vorletzten Jahrhundert,und die schlichte Applikatur hat nix mit billig zu tun,sondern die war damals einfach noch nicht weiter entwickelt.Das mit der Schrottpresse wäre wirklich schade zumal es sich um ein historisch relevantes Saxophon handelt.
    Schau mal bei "Die Holzbläser" in Berlin nach,diehatten kürzlich so eins im Angebot.
    Uebrigens: Ich habe den grossen Bruder,einen Bass von 1892, und Soundmässig nehme ich aber locker mit modernen Bässen auf! Bleibt aber trotzdem Geschmackssache.
    Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit duuhhwhaahhhhh!
     
  19. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Hallo Tobold
    Wie hast Du Dich denn nun entschieden? Presse, Wand überm Kamain oder doch eine Wiederbelebung?
    Würde mich brennend interessieren.
    JEs
     
  20. Tobold Hornbläser

    Tobold Hornbläser Schaut nur mal vorbei

    ich hab's zerlegt, momentan noch ein bisschen ausbeulen, und, und, und... ich schaff das !
     
    EstherGe gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden