Für die Freunde der tiefen Töne, ein Bari bis tief G

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Mummer, 13.Juni.2016.

  1. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

  2. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    (Sehr interessant.
    Kannst es ja gleich mal mitbringen, wo du schon mal gerade da bist.)

    Sorry.
    Danke für den Hinweis @stefalt.
    Da hat wohl eine Synapse etwas gehängt. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Juni.2016
  3. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    ??? Hä? @Mummer ist doch immer da (dort).
     
  4. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Optisch geht es etwas in Richtung des Neuen Inderbinen Baris, sehr schön (also finde ich)
     
  5. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Eijeijei - und gut aussehen tut´s auch ...

    Weißt Du auf welcher Basis, das gute Stück umgebaut wurde? Wenn ich es auf den Bildern richtig erkenne, dann ist die Oktavklappe auf dem S-Bogen. Damit scheiden moderne Baris eigentlich aus. Front F ist auch keines vorhanden - dürfte also von vor 1940 sein (also die Basis). Der Cluster für den linken kleine Finger sieht ziemlich "wild" aus und erinnert mich an nichts, was ich kennen würde ...

    So long
    Stevie
     
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Nur das der Farbton hier drauf gepinselt wurde.
     
  7. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Na ja, ein Grossteil des Jahres.

    Zum Alter kann ich nichts sagen. Der Verkäufer kann auch keine Angaben dazu machen.

    Die Brasilianer lieben auf roh getrimmte Oberflächen und sind wahre Meister darin, sie zu erzeugen.
    Das gezeigte Bariton hat auch eine nachträgliche Oberflächenbehandlung erfahren.

    @ppue

    Ich glaube eher Chemie und Feuer (sprich Wärme)

    LG
    Mummer
     
  8. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    G. A. S. ??
     
  9. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Ich frage mich, warum jemand so einen Aufwand treibt, ein Bari um einen Ton nach unten zu erweitern. Wenn er tiefer spielen will, soll er doch einfach ein Bass-Saxophon kaufen. Es kommt doch auch keiner auf die Idee beim Tenorsax oder Alto ein Tief-A oder Tief Ab dran zu basteln.

    ...oder gibt es da gute Gründe die mir als Laie nicht ersichtlich sind?
     
    kokisax gefällt das.
  10. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Wir hatten hier schon das Beispiel eines Selmer-Alt mit Tief-A. ...
     
  11. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    ja - und bei der Gelegenheit habe ich mal gegoogelt und ein Tenor bis Tief-G gefunden.
    [​IMG]
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wie soll denn da die Intonation Stimmen?

    CzG

    Dreas
     
  13. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Mensch Dreas :eek: ..die macht doch der Spieler!!! (Jetzt bist du schon soo lange da!!!):duck:
     
  14. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Es kann schon Gründe geben. Zum einen klingt ein Bass doch anders als ein "tiefergelegtes" Bariton. Zum anderen gibt es bestimmt auch musikalische Gründe, warum sich der eine oder andere noch einen halben Ton mehr wünscht. Mulo Francel von Quadro Nuevo hat sich sein Yamaha Sopran auf tief A verlängern lassen, weil im der Ton bei einigen Improvisationen fehlte.

    Aber es bedeutet natürlich schon etwas, dass sich die tief A Varianten - außer beim Bariton - nicht durchgesetzt haben. Intonation, Handling, kein passender Koffer usw.

    So long

    Stevie
     
  15. SaxFlute

    SaxFlute Ist fast schon zuhause hier

    Im Blasorchester wünsche ich mir schon manchmal ein tiefes G, klingend Bb. Sind ja alles Tonarten mit b-Vorzeichen...
     
  16. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich hätte durchaus Verwendung für eine Erweiterung nach unten, gerade beim Bari.
    Aber das zusätzliche Gewicht für nur zwei Halbtöne, ich weiß nicht...
     
  17. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Wenn der Klang erhalten bleibt.....meißtens ist dem NICHT so, speziell bei Instrumenten, die nicht für tief A bzw jetzt G konstruiert wurden sondern nur nachträglich erweiterte Bb-Instrumente sind.
    JEs
     
  18. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    ...und hat man ein G wünscht man sich ein F
     
  19. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Nö. Ich habe ein Bass-sax :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden