Verfärbung Nickel - Mundstück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied725, 9.Juli.2016.

  1. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo zusammen,
    hat jemand Erfahrungen mit einem vernickelten Mundstück? Ich habe gestern ein neues MPC vernickelt ca 30 Minuten gespielt, und alle Stellen die beim Spielen nass wurden sind stark verfärbt, Es sieht genau wie angelaufenes Silber aus, bräunliche Verfärbung teilweise bläulich.
    Ist zwar für Spielbarkeit unrelevant, aber verwundert war ich, dachte bei Nickel dürfte so etwas nicht sein. Erfahrungen mit vernickelten MPC würden mich interessieren.
    LG
    dabird
     
  2. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    HI!

    Nickel kann ebenso oxidieren, wie Silber. In der Regel wird es an diesen Stellen schwarz.

    Beste Grüße,
    Thomas
     
  3. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Thomas,
    lieben Dank für die Info. Das wusste ich nicht. Und schon so schnell :)
    Wenn ich es lasse, wird der Look schnell wie ein Vintage Uralt MPC :D am besten mal ganz nass machen......
    LG
    dabird
     
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ohne indiskret sein zu wollen: Was hattest Du denn vorher gegessen oder getrunken?
    Neugieriger quax
     
  5. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Getränk des Abends Wasser. Ansonsten gab es vorher nichts.
    Gäbe es was, wo hier ungünstig wäre? Cola stelle ich mir ungünstig vor, vermeide ich aber eh, wegen klebrigen Rückständen womöglich im Sax:)
     
    kokisax gefällt das.
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Drum geht es ja, reine Neugier. Rekognoszierend gewissermaßen.
    Bei meinem Horn ist die Mechanik vernickelt. Feuchte Schwitzehändchen und auslaufendes Gesabbere haben bis dato zu keinen Verfärbungen geführt.
    LG quax
     
  7. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Quax,
    vernickelte Saxophone hatte ich auch schon öfters in den Händen, und auch bei denen die ich oft sehe, habe ich nie solche Verfärbungen entdeckt. Deshalb war es für mich eine neue Erfahrung, dass Nickel so stark anläuft. Mundstücke mit Nickeloberfläche gibt es meines Wissens nicht so oft. Habe da keine Erfahrung.
    LG dabird
     
  8. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Hmmmmm
    Da Nickel auch in anderen Dingen des täglichen Gebrauchs, wenn auch bei geringerer (Abgabe-)Menge, enthalten ist, wäre ich für meinen Teil beim langen Lutschen am vernickelten Mundstück deutlich zurückhaltend. Neee, muss ja nix passieren, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter....Wir reden noch immer von Mundstücken :)
    Und nun Schwarzsehmodus aus und zurück ins Leben
    LG quax
     
  9. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Das MPC ist aber bodengut, ein anderes möchte ich nicht spielen..........obwohl ich bezüglich Nickel im Mundstück auch Bedenken habe. Blöd, aber es gibt das Teil nur mit dieser Oberfläche. Wenn ich jetzt darüber was vergolden/versilbern lassen würde, ist der Klang bestimmt verändert. Habe es gestern ausgepackt, gegen mein derzeitiges verglichen, und war sofort sehr angetan.
    LG dabird
     
  10. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    was sagt der verkäufer denn dazu?
     
  11. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo zappalein,
    da habe ich noch nicht reklamiert. Die Verfärbung habe ich auch wegbekommen, da die Oberfläche des Mundstückes nicht glatt ist, ist in den Vertiefungen noch was zu sehen. Das MPC ist aber nicht lagernd erhältlich, ein Umtausch würde längere Wartezeit bedeuten, und grundsätzlich wäre eine Oxydation wohl kein Fehler, wenn die Nickeloberfläche so reagiert.
    LG dabird
     
  12. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke nicht. Eine Hartvergoldung bringt Schichtdicken von 0,1 µm bis 200 μm zusätzlich.
    Da liegt LOCKER innerhalb der Fertigungstoleranzen des Herstellers.
    Und eine Vergoldung ist auch nicht glatter als die Nickel-Oberfläche.

    Just m 2 ct.
     
    stefalt gefällt das.
  13. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ich sehe das wie @DiMaDo. Ich habe mein Otto Link mal versilbern lassen und keinen Unterschied gemerkt, da lief auch nichts an. Es gab damals auch einen Thread zum Thema. Gold ist natürlich noch besser, aber Silber ist halt günstiger und tut den Dienst. ( ausserdem war mein damaliges Tenor Silber)

    Bei einem TopMundstück würde ich es tun, alleine wegen des Nickels im Mund.

    LG Stefan
     
  14. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Meine Überlegung ist gerade, warum Mundstücke mit vernickelter Oberfläche hergestellt werden, wenn es tatsächlich gesundheitsschädlich ist. Das würde mich sehr interessieren.
    Das heisst im Klartext: Vergoldung und Versilberung = unbedenklich, vernickeltes MPC gesundheitlich bedenklich :eek:
    Ein Mundstück neu gekauft erst noch nachbehandeln lassen, finde ich schon etwas blöd. Schade auch, dass dann die schwarzen Stellen weg wären, die vom Hersteller angebracht sind, wobei Optik für Sound und Spiel ja unwichtig ist.
    Wer macht denn solche Versilberungen, wie wäre das preislich anzuordnen? Der Hersteller macht überwiegend HR und vergoldete Mundstücke, dieses Modell gibt es leider nur vernickelt.
    LG dabird
     
  15. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Verstehe das auch nicht, wahrscheinlich Gedankenlosigkeit oder "weil wir das immer schon so gemacht haben". Es ist eigentlich inzwischen bekannt dass viele Leute eine Nickelallergie haben, deshalb werden z. B. auch keine Münzen mit Nickelanteil meht verwendet.

    Es gab mal einen Thread genau zu dem Thema.

    LG Helmut
     
  16. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Wäre Nickel grundsätzlich schädlich, oder besteht die Gefahr eher nur bei Allergie gegen dieses Material?
    Danke für den Tipp mit den Thread, werde mal suchen
    LG dabird
     
  17. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

  18. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Stefan,
    danke für den Link!

    @All - Wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit nachträglich versilberten Mundstücken? Ein Philtone welches eine ähnliche Legierung hat, wurde schon von jemanden nachträglich oberflächenbehandelt.

    Bin total hin- und hergerissen -Lassen oder versilbern....:-?
     
  19. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hallo @Dabird , bei mir sieht es aus wie am ersten Tag. Aber @ReneSax spielt sicher mehr und kann da sicher besser Auskunft geben.

    LG Stefan
     
  20. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Wäre bei Nachbehandlung nicht auch Wertverlusst da? Mir ist es eigentlich eher egal, denn Wiederverkauf ist eigentlich keine Kaufoption für mich, aber hier wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Wiederverkaufswert schon ein wichtiger Punkt ist.
    LG dabird
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden