Selmer Reference 54 matt vs. Goldlack

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Stany, 27.Juli.2016.

  1. Stany

    Stany Schaut nur mal vorbei

    Liebe Leute,

    ich kann mich nicht zwischen einem Ref 54 in matt oder Goldlack entscheiden... der Klang und auch das Spielgefühl sind tatsächlich unterschiedlich. Habt ihr Tipps/ Erfahrungen?

    Danke!!!
     
  2. SAFARI

    SAFARI Schaut nur mal vorbei

    Meine subjektive Erfahrung: Goldlack klingt offener, strahlender. Deckt sich auch mit den Erfahrungen aus SOTW! Dort wird von einer deutlichen Differenz, wie bei zwei unterschiedlichen Instrumenten berichtet! Optisch finde ich Goldlack auch schöner! Das ist dann sicher Geschmacksache.
     
  3. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

  4. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @Stany

    Klangliche Unterschiede durch verschiedenen Lack halte (selbst;)) ich für..... na ja. Wohl eher bedingt durch Serienstreuung, andere Einstellung, etc. pp.

    Die kosmetische Seite ist pure Geschmackssache.
    Ich persönlich finde die matte Fake-Vintage-Version zum Gruseln, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.

    Kaufe ganz einfach das, was Dir besser gefällt, hab Spaß daran und schaue dann nicht mehr zurück.

    Grüße
     
  6. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ein Kumpel von mir hatte vor Jahren die Wahl zwischen einem matten du einem lackierten Reference 54 Tenor.
    Er entschied sich für die matte Version.
    Die gefiel im klanglich besser.

    In seiner Tanzband spielt er das Ref. 54 mit einem Mk7-Bogen (einen Tick hellerer Klang)..

    Er klingt aber mit beiden Bögen klasse. Er spielt aber auch richtig gut.

    Lg
    Mike
     
    claptrane gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    warum sollen unterschiedliche Lacke keinen unterschiedlichen Klang ergeben. Es gibt ja auch einen deutlichen Unterschied wenn ich ein lackiertes Horn entlacke
     
  8. SAFARI

    SAFARI Schaut nur mal vorbei

    Ich meine gelesen zu haben, dass das matte Finish einem völlig anderen Bearbeitungsverfahren unterliegt, als die Lackierung. So abwegig sind dann klangliche Unterschiede nicht!
     
  9. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ist doch völlig Wurscht !
    Augen zu und los.
    Wenn du dein Instrument aus mehreren verschiedenen aussuchst, wirst du schon merken welches sich am besten spielen lässt und klingt
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Hallo Stany,

    mein Sohn hatte vier Jahre lang ein 54er Alto in dunklem Lack. Die Optik war schon super. Leider ist der Lack sehr empfindlich gewesen und hat vor allem an der Schallröhre im Bereich der Hakenöse schnell Kratzer gehabt.
    Auch beim Putzen mit dem Selmertuch musste man aufpassen das die Oberfläche nicht leicht matt wurde wenn man zu stark gerieben hat. Im letzten Jahr bekam das Horn am Rand des Trichters unter dem Lack vier schwarze Stellen. Ich denke bei einem matten Horn fallen Kratzer nicht so stark auf. Der Klangunterschied relativiert sich wahrscheinlich sowieso beim nächsten Mundstück welches dann bestimmt kommt.

    VG Holger
     
  11. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Oh, Vorsicht! Eine matte Oberfläche ist VIEL schwerer sauber zu halten als eine glatte. Da hab ich schon viel unliebsame Erfahrung mit machen müssen...
    Man denkt immer "auf matt sieht man nicht so viel wie auf poliert" - PUSTEKUCHEN!
     
  12. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Das kann ich nur bestätigen. Mein gebraucht gekauftes Medusa, von den inneren Werten ein Trauminstrument, sieht so heruntergekommen aus, dass ich schon Komplimente für das tolle Vintagesax bekommen habe.

    Gruß
    Joachim
     
  13. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Das kann ich nur bestätigen. Mein gebraucht gekauftes mattes Medusa, von den inneren Werten ein Trauminstrument, sieht so heruntergekommen aus, dass ich schon Komplimente für das tolle Vintagesax bekommen habe.

    Gruß
    Joachim
     
  14. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Das matte Finish ist kein Lack. Mein Händler vor Ort hat mir erklärt, dass das Horn nur mit einer Chemikalie eingerieben wird. Es ist also sowas wie es eine Eloxal-Schicht bei Aluminium wäre.

    Die Schicht soll sehr robust sein, die Optik ist Geschmackssache. Meine Geschmack ist beides nicht :(
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Stany

    Glänzend oder matt ist doch völlig wurscht! Nimm das Teil was Dir vom Sound besser gefällt.

    Sind beide soundmäßig gleich gut, nur anders, nimmst Du das, welches Dir optisch besser gefällt.

    Falsch machen kannst Du nichts....und das Feedback hier hilft Dir auch nicht, da es Deine individuelle Entscheidung ist.

    CzG

    Dreas
     
    ehopper1, Sandsax und Thomas gefällt das.
  16. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    das wäre auch bei 2 lackierten oder 2 matten Instrumenten unterschiedlich... von dem her.... musst Du Dich nicht zwischen lackiert oder matt entscheiden sondern zwischen DIESEN beiden individuellen Instrumenten.... oder wenn sie nix taugen für keins von beiden :)
    LG
    Thomas
     
  17. Stany

    Stany Schaut nur mal vorbei


    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Das Problem ist, dass ich schon sehr oft die beiden Hörner ausgetestet habe... und der Verkäufer sowie ein Kollege von mir meinten beide, dass das lackierte besser klingt, obwohl ich zu dem matten (rein vom Klang und Spielgefühl her ;)) tendiert hätte.... Safari... was ist SOTW (blöde Frage wsl ;))
     
  18. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Oh Mann - Du musst das nehmen das für *Dich* am besten klingt - was andere in SOTW (Sax on the Web - ein englischschprachiges Forum) schreiben oder meinen ist doch für Deine Entscheidung total wumpe...
     
    Rick und bluefrog gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Stany

    DIr muß es gefallen und nicht irgendeinem Verkäufer!

    (Vielleicht will er das lackierte loswerden, weil das schon länger am Lager ist)

    CzG

    Dreas
     
  20. Stany

    Stany Schaut nur mal vorbei

    ja ich kann mich halt immer sooo schwer entscheiden, das ist mein Problem... :/ das hab ich mir auch schon gedacht... aber die Saxophone hat er beide extra bestellt...und mein Bandkollege hat ja nichts von dem Verkauf ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden