Bissplatten

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von deraltemann, 31.Juli.2016.

  1. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    In Letzter Zeit habe ich besonders beim Bari de Nerv das sich die Bissplatten auf lösen ( nach eingen Stunden ). Beim Alt hält es sich in Grenzen ( ein alle 6 monate) .
    Liegt es dran das ich tranparente bevorzuge?
    Aktuell habe ich 0.9 mm aber auch die habe ich flott durch ..
    Unagenehm sind dann die Gummikrümel im Mund und im Mundstück die zuweilen doofe Töne verursachen..

    Welche Bissplatten nehm ihr ?
     
  2. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ich nehme die schwarzen, dickeren von Stölzel, brauche aber auch rglm. Ersatz.
    Grüße
    Hans
     
  3. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ich nehme auch die Schwarzen aus Gummi. Früher war nach drei Wochen ein Wechsel notwendig, aber kann ich sie schon mal fünf Monate spielen. Einfach nicht so stark beißen, dann halten Sie länger....

    p.s. Gestern hat bei meinem Freund Allby Donnelly anlässig des 50 Geburtstages gespielt....Das war der Hammer...einfach genial...Ich fast nichts gegessen die getrunken...Musik war einfach zu gut...
     

    Anhänge:

    edosaxt gefällt das.
  4. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Ich nehme gerne die hellen dicken weichen von Yamaha ... Krümel im Mund gabs noch nie und die halten eine halbe Ewigkeit... was machst denn Du mit den Dingern, das ist KEIN Kaugummi ... :)
    LG
    Thomas
     
  5. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Ich nehme die 0,5 von Yamaha, transparent/Silicon(?). Die hatten früher Klebeprobleme, heute nicht mehr. Im Gegensatz zu den schwarzen Gummibissplatten halten die meinem scharfen leicht abgebrochenem Schneidezahn sehr lange stand.

    Grüße, Jabo
     
  6. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Fürs Tenor nehme ich die dicken schwarzen. Keine Ahnung, welche Marke, die halten bei mir Jahre. Die dünnen transparente mag ich vom Spielgefühl her nicht so. Fürs Sopran, wo ich ein bißchen mehr zum beissen tendiere, klebe ich auf die dicke noch eine transparente oben drauf. Hält auch ewig.
    Wie das Sprichwort sagt, Ewig währt am längsten :)

    Wanze
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Marke wechseln, sollte nicht passieren bei neuen. Typisch für sehr sehr alte Bissplatten.
     
    Rick gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Hatte noch nie ein problem mit bissplatten
     
  9. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Kölbl schwarz, 0,8mm, halten 3 - 6 Monate.
     
  10. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Seit ich vor ein paar Jahren durch den Einfluss unserer Experten auch bei hohen Tönen keinen Druck mehr mit den Zähnen ausübe, halten die Bissplatten bei mir ewig.
     
    Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    ich habe seit ein paar Monaten eine schwarze, 0,4mm dünne Bissplatte von Forestone drauf. Fühlt sich gut an und zeigt bislang keinerlei Abnutzungsspuren. Angeblich lassen sich diese Bissplatten rückstandsfrei wieder entfernen.

    LG Bernd
     
    Ginos gefällt das.
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Wofür Bissplatten?
     
    mixokreuzneun gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Zum Schutz meines Mundstücks vor meinen scharfen oberen Schneidzähnen.
     
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Verstehe. Ich frage nur, weil ich den direkten Kontakt zum Mundstück gar nicht missen wollte.

    In unserem Alter wird es langsam schwer, ein Mundstück durchzubeißen. Tiefe Rillen kann man auch wieder auffüllen.
     
  15. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich nehm auch die dicken schwarzen, das dämpft die Vibration an den Zähnen, wüsste aber nicht das ich die schon mal gewechselt habe, vielleicht 10 Jahre ?
    Hab aber auch nicht besonders scharfe Zähne und beiße nicht, ist ja kein Brot ;)
     
  16. visir

    visir Gehört zum Inventar

    ich nehm die dünnen (bisher hauptsächlich transparente, jüngst schwarze), das ist genug Kontakt und genug Dämpfung für mein Gefühl, und die halten mindestens Monate.
     
  17. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich nehme die transparenten von BG oder Vandoren, die halten am längsten. Die schwarzen Gummidinger sind bei meinen scharfen Schneidezähnen innert einer Woche durch!
     
    jabosax und kokisax gefällt das.
  18. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde am Ansatz arbeiten. Für mich ist das ein Zeichen, dass der zu fest ist.

    Andreas
     
  19. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nein, nicht zwingend.

    Cheerio
    tmb
     
    Wolle58 gefällt das.
  20. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Kann sein, muss aber nicht. Wenn du einen zum Teil weggebrochenen Schneidezahn hast, baut sich auf der kleinen Fläche ein rechter Druck auf, auch bei lockerem Ansatz.
     
    jabosax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden