Notationssoftware zu Audio-Playback

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von misterfunkysax, 26.August.2016.

  1. misterfunkysax

    misterfunkysax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    welche Software ermöglicht das Schreiben von Noten / Midi und das synchron zu einer zuvor importierten Audio-Datei?

    Bspw.
    Spur 1: Playback (mp3)
    Spur 2: selbst geschriebene Noten (Midi)

    Der Rhythmus vom Playback wird bspw. automatisiert erkannt und dazu die Takte für die zweite Spur gesetzt, so dass beide Spuren im Ergebnis bei "Play" gemeinsam ablaufen können. Oder ist so etwas nur manuell möglich?

    Kenne mich leider zu wenig mit dem Thema aus um es hier besser zu erläutern.

    Danke und viele Grüße
     
  2. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Es gibt prinzipiell software, die audiomaterial in midi, damit in Noten umwandeln kann.
    Mein letzter wissensstand vor ein paar Jahren, das ist kompliziert, geht zb nur bzw viel besser mit monophonen Stimmen, ohne drums usw usw. Kann sich geändert haben in der Zwischenzeit.

    Was jedenfalls einigermassen gehen sollte/könnte, ist das einlesen einer audiospur, dann automatisch das Tempo bestimmen lassen, daraus Takte für eine spätere Midieingabe auf 2. Spur generieren.
    Viel Erfolg!

    http://www.swing-jazz-berlin.de/
     
  3. misterfunkysax

    misterfunkysax Ist fast schon zuhause hier

    Danke Werner für Dein Feedback. Genau das hier ist gewünscht: "Was jedenfalls einigermassen gehen sollte/könnte, ist das einlesen einer audiospur, dann automatisch das Tempo bestimmen lassen, daraus Takte für eine spätere Midieingabe auf 2. Spur generieren."
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich hab übersehen, das du nach dem Rhythmus gefragt hast :oops:



    http://www.swing-jazz-berlin.de/
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Das gilt für die meisten besseren Audio-Workstations. Ich arbeite etwa mit Magix Samplitude und Cubase, das geht bei beiden problemlos.

    Das automatische Erkennen des Tempos ist natürlich so eine Sache, wie bei allen Automatisierungen sollte man immer noch mal kontrollieren und "per Hand" nachbessern.
    Aber wenn Du das Tempo und die Taktart erst einmal hast, dann ist die Aufteilung in Einzeltakte problemlos.

    Achtung: Nicht jedes von Menschen eingespielte Musikstück läuft von Anfang bis Ende zuverlässig im selben Tempo, kleine Schwankungen sind immer drin!
    Mit Cubase kann ich solche Veränderungen per Midi anpassen, ist aber eine "Fitzelarbeit".


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden