Hallo liebe Saxer, ich würde gern einen Rat von euch: Ich habe von einem bekannten Saxverkäufer ein Bari-Mundstück Berg-Larson Metall gekauft. Im Gegensatz zu meinen anderen beiden BL´s ist damit nicht zu spielen, es liegt nicht an mir und auch nicht an den Blättern. Rückgabe ist nicht möglich. Könnt ihr jemand empfehlen, der ev. noch was retten kann? Vielen Dank R. aus Kassel
Nicht spielbar und Rückgabe nicht möglich? Seltsame Konstruktion. Kay Siebold aus HH ist eine gute Adresse.
Was hat es denn, dass es unspielbar ist? Ist die Bahn krumm? Ist es zu weit geöffnet? Zu wenig geöffnet? Hat es eine Macke? Wenn es keinen Fehler hat, dann hat das ja wohl jemand so zum Spielen gebaut. Vielleicht kannst du es besser weiter verkaufen, wenn es dir nicht liegt.
Hatte ich mal mit einem Berg Larsen. Da war der Tisch krumm. Halte es mal gegen eine Glasscheibe und schieb ein Stück Papier dazwischen. Dann wirst du sehen ob es gleichmmäßig festklemmt oder schief sitzt. Was heißt bekannten Saxverkäufer? Da müsste doch eine Rücknahme möglich sein, wenn ein eklatanter technischer Defekt vorliegt. Ich hatte schon 2 Mundstücke von Kay Siebold gerefaced angespielt, die sensationell leicht ansprachen, eines davon BL Steel Baritonsax. Aerophon
Hallo, geht ja schnell mit den Antworten, also anspielen konnte ich es nicht, habe daraus gelernt und kaufe nie wieder ein mp über Ebay. Es scheint ungleiche Bahnlängen zu haben und ich schicke es zusammen mit einem anderen (Kautschukmp) mit dem ich gut zurechtkomme zu K.Siebold. Danke nochmal.
Bei den Berg Larsen hatte ich auch schon etliche in der Hand, die nicht spielbar waren, die wegen Mängeln beim Tisch oder der Bahn kaum einen Ton von sich gaben. Ein Reface sollte es zumindest spielbar machen, ob es dann zu einem guten Mundstück wird, lässt sich nicht vorhersagen.
Wenn der Refacer was draufhat, dann schon. Es bleibt die Frage ob es nach der Bearbeitung den Vorstellungen des Besitzers optimal entspricht. VG
Ich hatte schon Mundstücke von bekannten Refacern, die waren keine guten Mundstücke trotz Bearbeitung, die waren ok aber nicht gut.
Ich hatte das Glück das Edwin Riley mein Raschèr Mundstück nachbearbeitet hat. Er hat dabei nachvollziebar erklärt was er warum macht und mir gezeigt was am Ist-Zustand des Mundstück nicht optimal ist. Es war dabei absolut nötig das er mich spielen sah (Ansatz) und vor allem spielen hörte. Dann richtete er zuerst mit verschieden Lehren das Mundstück, und kommentierte was er gerade tat. Danach mußte ich wieder spielen und er fragte dann noch individuelle wünsche ab, und bearbeitete dann noch 2 mal nach. Zum Schluß war ich dann etwas irritiert, da es mir vor der letzten Nachbearbeitung fast besser erschien. Muß aber sagen, dass ich mich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase voll auf das "neue" Mundstück gewöhnt hatte. Auch das ist/war nachvollziehbar für mich. Nachdem nun mehrer Monate vergangen sind, bin ich immer absolut begeistert von der Arbeit und dem Resultat! Großen Dank an Edwin! Herzliche Grüße Andreas
Das ist das Optimum, der Refacer hört einen und kann nach jeder Arbeit kontrollieren zusammen mit dem Spieler was passiert und ob es in die richtige Richtung geht. Auf diesem Weg ist die Wahrscheinlichkeit von besseren Ergebnissen deutlich höher.