Rolled Tone Holes jetzt habe ich mir eins machen lassen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11184, 27.Oktober.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    das mache Harald auch so ..... vielleicht ......
     
  2. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    kennt jemand Gernot Dechert - Harald hat mir von ihm eine CD geschenkt und ein Übungsheft

    Equipment/Endorsements:


    Gernot Dechert spielt HD Saxophone und Jody Jazz Mundstücke.
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich empfinde jedes Sax als ein einzigartiges Instrument. Und nur weil eines mit mehr Handarbeit gefertigt wurde, muss es nicht besser sein, als eins mit weniger Handarbeit. Wichtig ist doch nicht, ob es vom Fließband kommt oder nicht, sondern wie es klingt und sich spielen lässt.
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Sehe ich nur sehr eingeschränkt so:

    ich würde auch beim Einschlagen eines Nagels den handgefertigten Hammer dem industriellen Massenprodukt vorziehen, wenn ich die Wahl hätte, obwohl beide zum gleichen Ziel führen.

    .... Und wir reden hier über Musik, wo für den Musizierenden umso mehr der Weg das Ziel ist, insbesondere für den Hobbyspieler oder Amateur.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    @saxhornet jedes mal wenn ich spiele, dann sehe ich Harald vor mir wie er an dem Ding rumgemacht hat. Alle die bei Ihm helfen sind selbst Musiker und können besser spielen als ich. Harald hat mich erst angerufen, als schon einige Profis das Teil für gut befunden haben. Es gibt sicher Leute die sehen das unlackierte hässliche Teil und halten mich für verrückt.

    Aber....Tiefe Töne spielen fast ohne Luft...Höhe Töne kommen sehr leicht...und dieser schöne Klang....

    Ich finde mein Yanagisawa viel schöner, aber ist das beim Spielen nicht unwichtig?
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Es muss nicht besser sein. Nicht zwangsläufig. Und dass es funktionieren muss - sprich: wie es klingt, wie es intoniert und wie es sich spielen lässt sind ganz entscheidende Punkte.
    Wenn dieser Grundnutzen (der rationale Aspekt) bei den zur Auswahl stehenden Saxophonen gegeben ist, entscheide ich mich für das, welches mich emotional positiv berührt.
    Mir macht es einfach viel mehr Spaß, ein besonderes Instrument in der Hand zu haben als eines aus einer Großserie.
     
    Sandsax gefällt das.
  7. Tuterich

    Tuterich Schaut nur mal vorbei

    Yamaha 62 mit Kautschuk klingt am besten.
    Und mit Metall sind alle sehr ähnlich. Yanagisawa vieleicht ein Tick besser als der Rest.
     
    last gefällt das.
  8. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    :bahn: was soll uns das nunzu dem Thema hier sagen...???????
     
  9. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest


    Da wird sich mein Freund freuen!!! Er hat das Yamaha als Student (vor 35 Jahren) für 3421 DM gekauft (hat richtig weh getan ). Ich finde schon lange, das er damit besser klingt als mit seinem Selmer. Er spielt das Teil bei allen Konzerten.....

    Und mein Yani??? Du hast recht.... Wenn man die Aufnahme hört....Ich finde es auch gut, wenn er es spielt. Deshalb werde ich es auch nicht verkaufen!!!

    Aber das HD macht mehr Spaß zum spielen! Man steht im der Klangwolke (wie es @tom scott schon mal schön beschrieben hat) und zu Hause will ich Spaß am spielen haben

    Danke, dass Jemand mal was zu den Files geschrieben hat! Über Geschmack kann man nicht streiten.....

    Lg Nic
     
  10. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ach das bezog sich auf die Aufnahmen :confused::eek:

    :sorry2: da stand ich wohl auf dem Schlauch :oops:
     
  11. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Schlägst du mit dem saxophon Nägel in die Wand ? :D Sonst hinkt der Vergleich . Ich habe genug Saxophone getestet, ob mehr oder weniger Handarbeit ist beim saxophon kein generelles qualitätskriterium auf dem derzeitigen markt.
     
    Rick gefällt das.
  13. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das aussehen ist meiner Meinung nach vollkommen egal. es zählt nur der Klang und das spielgefühl.
     
    Bereckis gefällt das.
  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Da unterscheiden wir uns. für mich macht mehr Handarbeit ein Instrument nicht zu einem besonderen Instrument. Das tut der Klang und das spielgefühl für mich und da ist ein handgearbeitete nicht generell besser.
     
  15. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe die Files erst gestern über Kopfhörer gehört.

    Das Yani liegt bei mir bei beiden Mundstücken vorne und das Metallmp ist bei allen vorne.

    Gruß von der sonnig stürmigen Ostsee Peter
     
  16. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Haupsache, es hat eine Seele :duck:
     
    Rick gefällt das.
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    gääähn!
     
    GelöschtesMitglied11524, Ginos und last gefällt das.
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Nun es ist schon ein emotionaler Unterschied, ob du das Instrument spielst, wo du den Menschen kennst oder nicht.

    Du achtest ja auch sehr darauf, wer die GÜ macht. Und du wirst eine gewisse Sympathie zu diesen Menschen haben wollen.

    Am Ende gilt aber für mich auch das Ergebnis.

    Bin ich von einem Produkt nicht überzeugt, dann nutze ich es nicht.
     
  19. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Weiss nicht ob/was Dir das hilft aber wenn Du möchtest:

    Metall finde ich durchgehend besser (wobei es mE nicht am Material sondern am Mundstück als solches liegt.). Top das Selmer, das HD geht auch, dann das Yamaha, Schlusslicht ist das Yani, Bei Kautschuk evtl. Yani und Yamaha andersrum.
     
  20. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    @stefalt Das hilft mir sehr! Ich finde es immer interessant, was andere denken (so lang es nicht irgendwelche Behauptungen sind.... Wie XY ist immer am besten)

    Ich habe mir auch die Files noch mal angehört und ich finde mein altes Yani gar nicht so schlecht. Es klingt so feierlich, klar und sauber....Für eher klassische Stücke ist es vielleicht sogar besser. Ich werde es auf jedenfall behalten......

    Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere Kommentar???

    p.s. Ich finde das Selmer Mark VI langweilig , aber ich glaube, dass das Mundstück ungünstig ist......Wir müssen hier noch ein besseres finden......
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden