Hallo an alle, in der "Bucht" gibt es derzeit Angebote für Blättchen aus Fernost zu Schleuderpreisen, ein Beispiel: http://www.ebay.de/itm/3X-10er-Saxo...22151485&tpos=top&ttype=price&talgo=undefined Hat jemand schon mal so was ausprobiert? Fehlkauf scheidet wohl aus, da bei uns Kaminanzünder teurer sind . Badener
Wenn die schön in Chemie getränkt oder mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden und Du das in den Mund nimmst, kann auch der kleinste Preis das zu einem Fehlkauf machen.
Dann warst Du einfach zu ungeduldig. Ich habe. Vor ca 10 Jahren auch welche gekauft. Heute stinken die kaum noch. Im Ernst: ich hatte mal welche, die waren noch grün.
ich würde zuschlagen, weil: 10er Saxophon-Blatter Starke 2.5 Reeds Hochwertige Saxophonblatter Entworfen fur Muhelosigkeit des Spiels Behalt vollen Ton Kompatibel mit fur alle Saxophone Schilf-Starke: 2.5 Schilf-Lange: Ca. 2.76 Zoll / 7cm Material: Premium Rohrstock Farbe: hellgelb Paket enthalt: 10 x Schilfe braucht man nur noch ein Mundstück, welches kompatibel für alle Saxophone ist und evtl. ein Sax für alle Fälle ... besonders schön finde ich auch das der aus china (hongkong) in Schulen gebräuchliche Rohrstock ("PREMIUM" ) dann wiederverwendet werden kann. Ob man dann neben Chemie auhc noch Blut und Schweis daraussaugen kann muss man mal sehen.
...und auch wenn Kaminanzünder teurer sind, wäre mir die Zeit zu schade, die man damit verbringt, bis man sich letztlich doch zum Abfackeln entscheidet.
Ich habe in meiner Kiste auch noch diverse "Flying Goose" ... die bringe ich dir zum nächsten Stammtisch mit, kannst gerne ausprobieren. Meine haben zwar nicht gestunken, aber die waren/sind verschliffen und/oder ungleichmäßig und/oder "krächzig" und/oder nach fünfmal spielen völlig durch und/oder sonstwie nicht recht zu gebrauchen. Ich habe leider keinen Kamin und auch sonst keine offene Feuerstätte
....danke für die Rückmeldungen - die Chinesen können offenbar keine Blätter hinkriegen - ich bleibe den Vandoren treu. Ein gutes, oben und unten einwandfrei intonierendes gebogenes Sopransax aus China darf bleiben.. Badener
Glückwunsch, hab ich auch. Die Reeds hingegen waren völlig unbrauchbar und kamen gemeinsam mit "Sägemehl", verursacht durch Fraß irgendeiner Insektenspezies. Die Reeds waren nicht eingeschweißt und befanden sich in einem rot, grün, gelben Pappkarton. Gleiche Sorte wie die... http://www.ebay.de/itm/10Stk-Rohrbl...715168?hash=item465733ad20:g:INwAAOSwRJ9Xg0XH
Dann bring mal besser schnell Deine antiken Holzmöbel in Sicherheit; wer weiß, was da noch mitkommt .......
Inzwischen sind die Blätter angekommen. Die Käferinvasion blieb aus, und mit Pflanzenschutzmitteln sind sie auch nicht getränkt. Ich werde jetzt nicht meine Blattmarke wechseln, aber man kann ordentlich drauf spielen. Für den vorgesehenen Zweck (Backup-Blätter für die Bläserklasse) sind sie geeignet.
möglicherweise erfüllen einige rohrblattprodukte nicht die erwartungen und notwendigkeiten, wie sie hierzulande üblich sind. deswegen jedoch überheblich zu texten gegen z.b. "die chinesen", "den chinesen", "china- reis" usw. usf. empfinde ich als beleidigend. da man hier ausschließen kann, daß jemandem wie in der politik " die maus abrutscht" ist das schon fies... als die guten chinesischen rillion blätter noch nicht thomann hießen, kaufte sie keiner. bestes holz, thomann anti gift test bestanden usw. jetzt heißen sie so wie sie heißen, geniale klarinettenblätter, aber insgesamt sehr hart, also was für enge mundstücke, ebenso bei sopran und alt. vandoren b45 b cl geht gut mit 2, besser 1,5 und etwas schnitzen, wenn mensch einen flexiblen ton wünscht. und billig sind se auch noch, und das beste: es steht auf der schachtel jetzt ein deutscher name ! son paar sachen üben wie crescendo decrescendo bei e, e1, e2, e3, a3 von pp bis fff hilft übrigens enorm.
Bravo! Vielleicht sollte man die Sache aus der Sicht des Herstellers sehen: Die doofen Deutschen kaufen jeden Sch..., hauptsache billig - Den Bedarf können wir leicht stillen! Smokingfliegen für den Auftritt kosten übrigens nur 1 € incl. Versandt. Sind absolute Spitze und kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Es gibt so einiges in der Chinabay, was hier mit Markennamen versehen zum Renner wird. Vieles ist auch garnicht schlecht, nur scheitert es zum Ärger des Konsumenten trotz Zertifizierung noch oft an der Endkontrolle. Vielleicht zum Glück für westliche Hersteller und deren Werktätige.