quietschendes Mundstück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Saxjoggl, 28.November.2016.

  1. Saxjoggl

    Saxjoggl Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi Leute,

    Ich hab mir bei EBay-Kleinanzeigen ein Meyer 7M Medium für mein Tenor gekauft.
    Am Wochenende habe ich es das erstmal ausprobiert,und nichts als gequietsche heraus gebracht. Habe auch verschiedene Blätter verschiedener Marken und Stärken probiert.
    Vom Ansatz her hab ich es wirklich sehr leicht probiert.
    Gibt es sowas,dass ein Mundstück so brutal schlecht ist?
     
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ist es denn ok?
    Man kann recht einfach feststellen, ob die Bahn rechts und links gleich ist, wenn man sie leicht anfeuchten und von unten gegen eine Glasplatte (z.B. Tisch) in Richtung Spitze abrollt. Ist da alles symmetrisch?
    Ausserdem kann man das MPC eben auf eine ebene Platte legen und von der Spitze her ein Blatt Papier einschieben. Auch das sollte symmetrisch gestoppt werden. Wenn es zum Mundstück schräg steht, spricht das eher für einen Schaden an der Bahn.

    Nur mal so als Schnelltest. Auch dann muss nicht alles ok sein , aber es gibt einen ersten schnellen Anhaltspunkt .

    LG Stefan
     
  3. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Die nächste Frage wäre, wie lange Du schon spielst und was Du vorher hattest.
     
  4. Saxjoggl

    Saxjoggl Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich spiele seit ca 6 Jahren.
    Ansonsten Spiel ich auf einem Vandoren T35

    Das Mundstück schaut so eigentlich ganz Neu aus. auf der rechten Seite der Bahn, bin ich der Meinung, ist fängt die Krümmung ca einen halben Millimeter früher an. Kann es daran liegen?
     
  5. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Oh ja, daran kann es liegen. Unsymmetrische Bahn. Schnelltest siehe Beitrag @stefalt.
     
  6. Saxjoggl

    Saxjoggl Nicht zu schüchtern zum Reden

    Was kann man da jetzt machen?
     
  7. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Wenn es nach Test wirklich grob unsymmetrisch ist: Du könntest Dich mit einigem Üben vielleiht darauf einstellen, würde ich aber nicht machen. Im schlimmsten Fall eben unter Fehlkauf verbuchen.

    Ein anderer Grund für Quietschen kann aber sein, dass Du ein viel zu leichtes Blatt verwendet hast.
     
  8. Saxjoggl

    Saxjoggl Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich hab von Blattstärke 2-4 probiert. auch verschiedene Marken
     
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wenn Du bereit bist, noch mehr Geld reinzustecken, kannst Du es von einem refacer korrigieren lassen.

    Wenn Du mutig und geschickt bist, kannst Du es auch selbst versuchen - viel schlimmer als jetzt wird's nicht werden.

    Ich würde mich aber auf keinen Fall länger als nötig mit einem fehlerhaften Mundstück abplagen - damit nimmst Du Dir nur die Freude am Spielen.
     
  10. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Es könnten natürlich auch Probleme mit der Umstellung sein. Aber das T35 ist ja bezüglich der Bahn nicht so extrem anders :confused:
    Ich befürchte daher tatsächlich, dass es eher eine mechanisches Problem ist.
     
  11. Saxjoggl

    Saxjoggl Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hab den Papiertest nochmals gemacht. das Blatt kommt wirklich schief.

    Danke für die Tipps
     
  12. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Jetzt weißt Du warum das Mundstück zum Verkauf stand. Davon stand bestimmt nichts in der Anzeige. Wohl eher, "Dachbodenfund", kenne mich leider gaaaar nicht aus, sieht aus wie ein Teil eines Musikinstruments.
    :-(

    Falls das tatsächlich als funktionstüchtig angepriesen war, schuldet Dir der Verkäufer immer noch ein funktionstüchtiges Mundstück. Ganz egal, ob er "die Garantie ausgeschlossen" hat.
     
    Taiga und niko005 gefällt das.
  13. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Oder schick es mir, dank einiger Erfahrung würde ich gerne versuchen dem Teil das quietschen auszutreiben. Quasi als gute Tat zu Weihnachten...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden