Labello am Blatt?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von maipin, 7.Dezember.2016.

  1. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Oha, nach dem Glaubenskrieg ist vor dem Glaubenskrieg ... :whistling:
     
  2. flar

    flar Guest

    Moin, moin Claudia


    Sehr gute Idee!

    Weniger gute Idee!

    @klafu Ich finde wir sollten die sehr gute Idee in den Lippenstifttest mit "einschließen" lassen! :D

    Viele Grüße Ralf
     
  3. maipin

    maipin Kann einfach nicht wegbleiben

    Machen in Alkohl eingelegte Blätte einen Unterschied bei der Motivation, noch öfter zu üben? ;)
     
    MrWoohoo und flar gefällt das.
  4. onkeltom

    onkeltom Ist fast schon zuhause hier

    Garantiert! :pint:
     
    flar gefällt das.
  5. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Na zumindest senken sie den Frustfaktor bei mangelndem Übungserfolg.
     
  6. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin.
    Lippenstift beeinflusst den Ton nicht negativ, musst Dir mal Klafus Frau anhören, Sie klingt großartig.
    Meine Blätter liegen zur Zeit in einem Glas mit Kilchoman, einen Top Single Malt von der Insel Islay. 54%Alk. Da freust Du Dich den ganzen Tag auf die Übungseinheit. Der Standart Grappa von Aldi tut's auch.

    Gruss André
     
  7. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das ist eine gute Idee :)
     
    flar gefällt das.
  8. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Andre`, du Schmeichler :)
     
    ehopper1 und flar gefällt das.
  9. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...damit röhrt es sich auch leichter...:sensatio::-D
     
    bluefrog, flar, maipin und 2 anderen gefällt das.
  10. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich den teurer Single Malt nehmen würde, wie hier schon beschrieben, dann garantiert! :smuggrin: Aber Vodka... das schmeckt mir nicht so wirklich. Ist nur wegen des Schimmelbefalls, was mir früher bei der Lagerung in Wasser leider immer wieder passiert ist. Blätter mit schwarzen Flecken sind dann doch nicht sooooo lecker... :vomit: Dann schon lieber Lippenstift!

    Grüße
    Claudia
     
    maipin gefällt das.
  11. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Also Labello geht noch aber Lippenstift ist doch noch etwas hartnäckiger. Vor allem wenn sich die Farben mischen....:pigeon::pigeon:
     
  12. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    ....übrigens Fettstifte kann man auch einsparen. Stirnfett geht auch. Einfach den Kork des S-Bogens über die Stirn streichen.
    Geht wunderbar.

    Gruss André
     
    Ginos gefällt das.
  13. BariPapa

    BariPapa Ist fast schon zuhause hier

    Vor einigen Tagen haben wir auf dem Weihnachtsmarkt ein paar Lieder gespielt. Zuvor hatte ich mir meine Lippen mit einem Lippenstift behandelt. Mir war schon etwas unwohl dabei und das Spiel auf der Klarinette war anders als gewohnt. Ob dies auf den Klang Auswirkungen hatte kann ich nicht sagen weil zu viele andere Faktoren mit ins Spiel kamen.
    Wenn es schon sein muß würde ich so wenig wie möglich davon verwenden.
     
  14. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Nimm Bepanthen, ist entzündungshemmend und du hast nicht diesen fettigen Belag auf den Lippen ;)
     
  15. tunundlassen

    tunundlassen Ist fast schon zuhause hier

    hab auch schon den Tipp gehört, die Haut unter den Augen sei fettig genug, um z.b. das "rollen" des linken kleinen Fingers zwischen G# und Bb-Klappe zu vereinfachen...
     
  16. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ich klinke mich jetzt da mal ein. Nach meiner bescheidenen Kenntnis ist es für die Lippen gar nich gut, sie ständig zu fetten, weil die Schleimhaut dadurch nur noch weicher und empfindlicher wird. Man gerät buchstäblich in einen Teufelskreis: empfindliche Lippen werde gefettet, sie werden noch empfindlicher, werden gefettet........

    Könnte dazu evtl. einer unserer geschätzten medizinisch ausgebildeten Kollegen was sagen?

    LG Helmut
     
    SaxPistol gefällt das.
  17. visir

    visir Gehört zum Inventar

    medizinisch ausgebildet bin ich nicht, aber nachteiligen Effekt hab ich bis jetzt nur von Labello gehört. In der Apotheke, wo ich mir grad meinen Lippenpflegestift geholt habe, hat die Apothekerin auch davon erzählt, dass sie im Winter einen bräuchte. Und ohne Lippenpflege (nur nach entsprechender Entfettung, wie z.B. Zähneputzen) komme ich nicht mit heilen Lippen durch den Winter.

    Wer kein Problem mit trockenen Lippen hat, sollte natürlich auch keine Lippenpflege benützen. Don't fix what's not broken.
     
  18. maipin

    maipin Kann einfach nicht wegbleiben

    Was jeder mit seinem Körper anstellt, wollte ich hier gar nicht zum Thema machen. Von mir aus kann es, wie bei "Frühstück bei Stefanie", auch eine Stange Palmin sein... ;)
    Ich dachte nur an die armen Blätter - dass es denen gut geht.
    Hintergrund meiner Frage war, dass es sicher Dinge gibt, die man im Zusammenhang mit der Verwendung eines Saxophons unter keinen Umständen machen sollte. Da ich ab kommenden Donnerstag Anfänger bin, wollte ich nicht erst aus Schaden klug werden. So passen Hammer und Sax z.B. wohl gar nicht zusammen... ;)
    LG Maik
     
  19. visir

    visir Gehört zum Inventar

    essen und (nährstoffhaltiges) trinken neben dem Spielen - das verklebt die Klappen.
     
  20. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    Auf Lippenstift verzichte ich, wenn ich spiele. Was ganz gut tut ist der lippenpflegestift von La Tromba. Hab ich mal beim Thomann erstanden. Der enthält etwas Menthol oder Campher, so dass sich die Lippen nach dem Spielen wieder erfrischt anfühlen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden