Hallo, ein Mundstück testet man im Fachgeschäft oder lässt es sich zur Ansicht senden. Aber wenn man vielleicht 4 ausprobieren möchte, wird das finanziell schon eine Hausnummer. Wenn man ländlich wohnt, ist der Weg zum Fachgeschäft mit einem Urlaubstag verbunden. Hm. Daher meine Frage: Kennt jemand Mundstücke wie Eugen Rousseau (klingt nur französich, kommt aus den USA), Lelandais, Beaumont (baugleich mit Lelandais). Irgendwie wirken diese Namen auf mich positiv, aber es sind wenig renommierte Adressen - eher unbekannt. Klingen sie eher obertonarm oder -reich? Hat jemand persönliche Erfahrungen? FG von Hewe
Moin! Man sollte sich nicht von schönen Namen blenden lassen. Stell dir vor, Eugen Rousseau würde genausogut Saxophon spielen, aber hieß nun mal Steven Lackritz. Würdest Du ein Lackritz-Mundstück kaufen? Ja? Nein? Vorurteile? Und wenn er mit Nachnamen Skłodowska heißen würde? Im Ernst: Nach Berlin sind es von Dir vielleicht 140km. Quasi 'Vorortverkehr', wenn man aus L.A. kommt. Das kann man locker mit einem Auto an einem Tag hin und zurück. Und wenn man das die Woche über macht: es gibt unintelligentere Gründe, einen Tag Urlaub zu nehmen, als für sein Lieblingshobby. Ich habe mir schon mehrmals 1/2 Tag Urlaub genommen für einen Auftritt. 120 km fahre ich für Dienstagsprobe Köln, dann zu meiner Freundin zur Übernachtung, am nächsten Morgen wieder 120km zur Arbeit. Was uns umbringt, macht uns nicht häreter. Damit hast Du aber noch immer keine Antwort zur Obertonhaltigkeit. Macht nix, wir wissen ja auch nicht, für welche Baugröße: Sopranino oder Bass? Grüße Roland PS: Steven Lackritz hieß später Steve Lacy. Und die geborene Skłodowska wurde unter dem Namen 'Curie' weltberühmt.
Rousseau hat unterschiedliche Modelle. Ich habe ein jdx rumzuliegen. Eher sehr hell vom Klang ansonsten ok . Lg
Ich kann dir Duchstein empfehlen. Dort kannst du anrufen und sagen was du dir vorstellst und die schnüren dir dann ein Paket mit Mundstücken. Ich musste bisher nie in Vorkasse gehen. Das kann aber daran liegen, dass ich schon einige male dort gekauft habe. Ich finde es am besten, Mundstücke in gewohnter Umgebung ganz in Ruhe zu testen. Im Laden ist es mir zu stressig...habe da auch schon mal einen teuren Fehlkauf getätigt.