Saxophon Jansen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von JES, 4.Januar.2017.

  1. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Ich komme gerade in die Stadt zurück und sehe das Jansen-Sax Frettchen.
    Meine Recherchen in den einschlägigen brasilianischen Saxophonforen ergeben als Ursprungsland der Jansen Saxe China.
    Auf der Homepage von Jansen ist nichts über die Herkunft angegeben.
    Die Reputation hier in Brasilien ist unter den anspruchsvolleren Saxophonisten nicht die beste.
    Ich habe noch keines in der Hand gehabt und bin auch nicht unbedingt motiviert eines in die Hand zu nehmen.

    Sonnige Grüße
    Mummer
     
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Mummer
    Klare Aussage! Danke.
    JEs
     
  3. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Liebster Rick
    Ob irgend jemand sein Sax aus Brasilien kommen läßt, aus China oder Taiwan, oder, wenn er in Australien wohnt, aus Frankreich, hat mit dem Instrument nix zu tun. Das ist eine persönliche Entscheidung.
    Mir hat der Sound gefallen und die Frage war, ob es ev. in Deutschland einen Händler gibt, bei dem man so ein Instrument ausprobieren kann. Bevor ich etwas neu kaufe, möchte ich es in den Händen halten und auch mal ein paar Töne spielen. Das würde ich bei neuen Instrumenten aus China, Taiwan, Frankreich, Deutschland, Polen, Tschechien oder wo sonst her, auch wollen. Geht das nicht, dann kaufe ich nicht. Punkt. Dafür habe ich ausreichend Auswahl zuhause und ein neues Instrument wäre mir für einen Blindkauf zu teuer bzw der Aufwand mit Import and Export zu aufwendig. Was macht man, wenn der Verkäufer einfach mal den Kaufpreis einbehält, ganz oder teilweise (das Sax kommt beschädigt zurück und der verursacher ist nicht klar).
    Bei Jansen fand ich den Sound dieses speziellen Spielers auf dem Tenor interessant, den Preis (zumindest in Brasilien), und auch die Optik. Nach dem, was ich hier gelesen habe, ist das Thema für MICH erledigt.
    Ach noch eine Kleinigkeit: wenn mir jemand ein saxophon aus Frankreich empfehlen möchte, dann ganz sicher nicht von S..... Das paßt nicht zusammen. Produziert Buffet Crampon noch und hat endlich mal ein Tenor für den professionellen Gebrauch? Muss deutlich besser sein als mein SDA.
    Ahoi JEs
     
  4. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Wir wissen ja alle, was für einen Sound Charlie Parker auf dem letzten Plastiksax hatte. :) Aber ich kann das gut verstehen, dass man immer wieder an so etwas hängenbleibt, insbesondere wir Anfänger sind dafür einfach anfällig. Die Profis, Semiprofis und Hobbymusiker, die schon seit Jahrzehnten spielen, haben schon x Instrumente in der Hand gehabt, können vieles besser einschätzen oder haben auch schon aus Erfahrung feststellt, dass sich so ein Aufwand nicht lohnt. Vor allem, wenn man so viele Angebote in greifbarer Nähe hat, die gut oder besser sind, wie das in Deutschland der Fall ist.

    Die Frage ist: Wieso sollte ein Saxophon in Brasilien oder ein in Brasilien hergestelltes Saxophon (was es ja sowieso nicht ist. Ist sicher ein chinesisches Produkt) so viel besser sein als alles, was es in Europa zu kaufen gibt? Wegen der berühmten jahrhundertelangen brasilianischen Saxophonproduktionstradition? ;) Klar, es kann immer mal wieder etwas Neues kommen, man sollte nie nie sagen (wer hätte noch vor vergleichsweise kurzer Zeit gedacht, dass wir Saxophone aus Taiwan einmal als richtig gute Qualitätsprodukte betrachten würden?), aber heutzutage kann man wohl davon ausgehen, dass die meisten Saxophone aus China (Taiwan oder Festland) oder jetzt wohl eher aus Vietnam kommen. Auch die in Brasilien.

    Und bei der riesigen Auswahl an guten und sogar guten UND preisgünstigen Saxophonen in Deutschland kann ich hier nur neidisch werden. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.Januar.2017
    Rick gefällt das.
  5. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Man bedenke, was Aufnahmetechnik alles verfeinern kann ... :)
     
    Rick und Mummer gefällt das.
  6. Rick

    Rick Experte

    Gut, liebster Jürgen, dann bin ich ja beruhigt! :)
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Einen Plastiksound.
     
  8. last

    last Guest

    Schön sans schoo....



    :)
     
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Jansenphon.
    Sieht aus wie ein Saxophon, klingt auch so. Stimmt aber net.
     
    last gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden