"Beste" Otto Link Kopie ?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von fischersfi, 11.Januar.2017.

  1. fischersfi

    fischersfi Ist fast schon zuhause hier

    Steve,

    dein Einwand ist natürlich vollkommen berechtigt. Ich hab auch schon einige davon probiert. Und besessen. War auch ein richtig tolles dabei. Dann wieder verkauft, weil ich ne zeitlang gar nicht Tenor gespielt habe und dachte, dass ich das auch nicht mehr tun werde. War´n Irrtum.
    Ich schau auch jetzt immer noch danach, muss aber zugeben, dass ich die normalen und new vintage Modelle nicht so in Betracht ziehe. Es muss schon "was Besonderes" sein. Nix von der Stange. Mythos "perfektes Mundstück".
    Vielleicht sollte ich mir einfach mal wieder ein zwei normale Links zum Probieren schicken lassen.
     
  2. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Als ehemalige Mundstücksüchtige kann ich das nur bestätigen. Ich selbst hatte auch mal ein Tribute... und (zu) viele andere Mundstücke auch!
    Ich spiele gerade zusätzlich zu meinem normalen Setup auch ein Florida und das ist sehr schön vom Klang her.
    Ein Schüler spielt ein normales Link Metall auf seinem Yamaha 62 purple logo und klingt auch extrem gut, finde ich. So what...? Ausprobieren!
     
  3. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Zager SBB gehört definitiv zur Link-Kategorie dazu.
    Eine gute Adresse um Links zu Testen ist z.B. Duchstein in Berlin.
    Da kann man sich einiges zum Probieren schicken lassen.
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Mich würde ja das mal interessieren...



     
  5. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Glaubst Du daran?
     
  6. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Klar! :D
     
  7. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Mich auch!:cool:
     
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Na dann los......
    Sammelbestellung, wer zieht noch mit?
    Der Dollar steht eh grad günstig :)
     
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    die wirklich interessanten Metallteile gibts ja wieder nicht für Alt :-(
     
  10. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe so einige Link-Kopien getestet und eine davon, ein Drake, wird ziemlich auch nicht wieder verkauft werden. Und nun kommt da aber:
    Ich habe auch ein Kautschuk New Vintage von der Stange und das ist definitiv etwas besonderes, das klingt und spricht von oben bis unten gut an, Das kann man aber leider von den ein - zwei Dutzend original Links, die ich davor angespielt haben, nicht sagen.
    Vielleicht einfach mal nach Elkhart fahren und alles antesten, was im Werk auf Lager ist :) Dann hat es auch gleich noch ein Geschichte.
     
  11. fischersfi

    fischersfi Ist fast schon zuhause hier

  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @fischersfi
    sieht nicht schlecht aus, high rollover baffle, das klingt nach ordentlich Höhen, mir vielleicht auch zu scharf.
    Wenn man sie mal testen könnte
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hatte ich auch mal. Leider hat das Kautschuk-new-Vintage einen ziemlich kurzen Schaft. Schon bei normalen Temperaturen war es mir nicht möglich, auf 442 Hz. zu stimmen.

    LG Bernd
     
  14. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Wie t-t-teuer ist denn so ein Mundstückdings aus Amerika?
     
  15. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    Na mitziehen nicht aber wir könnten dann Sakshama und RR vergleichen,,,

    lg#gue
     
  16. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Du bestellst und gegen ein Gebühr machen wir einen Passaround :D - aber bitte das NY!:rolleyes:
     
  17. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich bin ja auch alles andere als immun...:banghead:.

    Trotzdem ist interessant zu beobachten wie in den letzten Jahren auf SaxOnTheWeb ständig neue Säue durchs Dorf getrieben und hoch gelobt werden, um dann nach kurzer Zeit von anderen Säuen aus dem allgemeinen Focus verdrängt zu werden.

    Die oben genannten gehören größtenteils dazu und schlechter werden die alten Säue durch neue Säue auch nicht.

    Mein Saxlehrer hat vielleicht doch nicht so unrecht, wenn er meint: "bleib bei doch erstmal Deinem Mundstück und spiel damit."
     
  18. dererik

    dererik Nicht zu schüchtern zum Reden

    .. Brandon Fields...

    Der spielt zwei Oktaven über Normal ohne jede von außen sichtbare Bewegung und das auf einem fremden Mundstück, Wahnsinn!

    Schade, das man das nicht kaufen kann.... (aber doch beruhigend, das der Unterschied ausschließlich im eigenen tun und lassen besteht)

    gruss
    erik
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Stimmt,
    aber sehr schlecht kann es nicht sein, wenn Eric Falcon dahintersteht.
    Wie auch immer, mein Klum ist verkauft, die Resourcen wären da.
    Angesichts von 75 Dollar Versand: Zieht jemand mit?

    Cheers
     
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich habe ein Bob Sheppard und ein 10mfan das Falcon gemacht hat und die fand ich beide nicht so doll. Klar Geschmackssache aber Falcon ist für mich kein Kaufargument.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden