Ein Artikel über: "Das legendäre Mk. VI"

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Sandsax, 6.Juni.2016.

  1. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Super Sound, großartiger Saxophonist, unglaublich musikalisch. Ich finde, dass jeder in der Band die Ohren bis zum Anschlag offen hat und da unglaublich viel Interaktion passiert.
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Eben Jazz ! :)
     
    Taiga gefällt das.
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du hörst wenig Modernjazz oder? Das ist miteinander, allerdings muss man die Ohren weit aufmachen, um zu hören und zu verstehen was die da machen. Das kann dann auch Jemandem schräg vorkommen und muss natürlich auch einem Zuhörer gar nicht erst gefallen, gegeneinander spielen sie aber nicht, im Gegenteil sogar. An einigen Stellen wird die Notendichte, dem Solisten folgend, verdichtet aber alles im Bereich harmlos und ohne daß irgendjemand komplett rausbricht.
    Wer aber modernen Jazz nicht mag, für den ist das sicherlich nichts.
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @all
    Leute, ihr müßt mal genau hinschauen....was ich schreibe ist meine MEINUNG und meine ENTSCHEIDUNG für mich.
    Ich habe nirgends verallgemeinert, sorry.
    Jeder kann kaufen, spielen, an die Wand nageln, was er will. Jeder kann, für was auch immer, locker das Doppelte bezahlen, was andere gute und vergleichbare Objekte kosten, wobei vergleichbar wieder individuell abhängig ist.
    Ich für mich habe entschieden, dass ein Mk VI gehypt ist, viel zu teuer für das, was es bringt bzw im Vergleich dessen, was andere bringen, und dass es mir den Preis nicht wert ist. ICH empfinde die Mechanik als durchschnittlich, ICH empfinde den Klang als gut aber nicht überragend. Das war bei allen Tenören so, die ich angespielt und zum Teil auch intensiv ausprobiert habe. Alto interessiert mich gar nicht, vielleicht ist es da ja anders. Der boah goil Effekt ist bei MIR bisher ausgeblieben, daher sind MIR die mk VI für den Gegenwert schlicht zu teuer.

    Wer das als Unsinn abtut und mich daraufhin angreift, mir unterstellt, weil ich kein Mk VI besitze, keine Ahnung zu haben, muss mit Gegenwehr rechnen.

    Wenn wir hier dann aber mal die BAs and SBAs mit einbeziehen, da könnte ich schon eher schwach werden und da hatte ich durchaus schon eines (BA), welches, wenn es denn zum Verkauf gestanden hätte, jetzt meines wäre.
     
  5. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Hauptsache nicht Pete Tex, Captain Cook o.ä....:confused:
     
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich mag da auch nicht lange zuhören, ist mir zu stressig. Könnte mir andererseits aber gut vorstellen mitzuwirken. Das macht nämlich enorm viel Spaß. Die Energie und Dichte kann dann schon beeindruckend sein.

    Gruß,
    Otfried
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moment Herr Kollege, das muss ich jetzt aber sofort richtig stellen...das war doch keinesfalls abwertend gemeint.

    Im Jazz ist sowas erlaubt...mal auch gegeneinander spielen und dergleichen....so war das gemeint und nicht anders !!!

    Gr Wuffy

    P.S. und deine genannten Sax-Künstler gehen mir so was am Bürzel hinab:)
     
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Die Spielen aber gar nicht gegeneinander. Wie kommt ihr da drauf?
     
    Viper gefällt das.
  9. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Wie ich schon schrieb: Für mein Gehör. Vielleicht fehlt mir da das Modern-Jazz-Gen oder die geistige Reife oder beides :) Obwohl der Junge am Sax einen tollen Ton hat: Mir gefällt's einfach nicht. It's as simple as that.

    Cheers
    HanZZ
     
    Taiga gefällt das.
  10. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Sorry @Wuffy, hatte es wirklich falsch verstanden...:whistling:....:peace:
     
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Was passiert, wenn Du ein Mk Vi in die Hand nimmst, ist völlig egal. Die Intonation wird anders sein, der Klang wird anders sein, das Feeling wird anders sein.
    Die Frage ist, ist es Dir wert den Preis für das Teil zu zahlen?
     
    claptrane und saxhornet gefällt das.
  12. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Der Berliner Tenorspieler Philipp Gropper ist ein großartiger Spieler und lebt als Profi von der Musik. Er hat bis vor einiger Zeit auf einem Mark 6 gespielt, welches er schon seit seiner Jugend besitzt. Ich war ganz verwundert, als er dann auf ein Conn 10m umgestiegen ist. Hab ihn dann gefragt, ob das neue Horn besser sei. Er sagte mir, es sein anders. Alles Gute ist warscheinlich in keinem Horn versammelt.

    Andreas
     
    Rick gefällt das.
  13. last

    last Guest

    So - jetzt hab ich mir das Video doch auch mal angesehen / angehört. Ich empfinde es auch so, dass die nicht gegeneinander spielen, sondern ganz im Gegenteil toll aufeinander eingehen. Ich kann es mir auch gerne länger als zwei Minuten anhören, obwohl das sicher Geschmackssache ist.
    Aber der Bursche hat einen wahnsinnig tollen Sound, finde ich!

    :)
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also, ich war eher skeptisch nach den Kommentaren, ob ich da überhaupt reinhören sollte. Eigentlich ist das ja
    auch nicht mein Ding.

    ABER! Mir hat es gefallen....(o.k., gab ein par Stellen, die ich anstrengend fand)....sein Sound trägt dazu wesentlich
    bei.

    Und ohne Zweifel spielt die Band sehr gut zusammen!

    Ach ja, was spielt er denn nun? Conn NWII?

    CzG

    Dreas
     
  15. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Ich würde laienhaft auf Buescher tippen, da ich am S-Bogen den Mond zu erkennen glaubte...., ja, und spielen kann er!!! Hewe
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Er spielt ein Conn NWII Transitional mit einem Buescher Bogen.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Ton Scott

    Genau....ist vor 1930 gebaut, Becherklappen links und rechts, und die Klappenkäfige sind typisch Conn.

    Ja, New Wonder II....

    CzG

    Dreas
     
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Woran siehst Du, dass es ein Transitional und kein normales NW2 ist?
    Wieso kein NW1?
    JEs
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich seh gar nix, wie Dir bekannt ist, kenne ich mich ja nicht aus.
    Ich weiß es von jemandem, der mit ihm gespielt hat.
    Willst Du auch die Seriennummer?
     
    JES, Taiga, kokisax und einer weiteren Person gefällt das.
  20. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    "242k or so" angeblich...
     
    Taiga und GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden