Die besten Saxophonläden

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 21.Januar.2017.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Bluespeter (www.bluespeter1.de) im Norden in ladbergen,hat viele baritonsaxophone zu moderaten preisen und ist auch sonst (saxophontechnisch) interessant bestückt
     
    edosaxt gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Die Liste für Hamburg war noch nicht komplett:

    In Hamburg:

    Tittmanns
    - Kay Siebold ist Mundstück-Refacer und Mundstück-Hersteller, Saxdoc, neue und gebrauchte Instrumente. Beratungskompetenz (für Mundstücke) sehr gut. Hat allerdings nur wenige Instrumente in der Ausstellung, hautsächlich System 54 und Expression.
    www.tittmann.de

    PMS - Nadir Ibrahimoglu hat viele neue, einige gebrauchte Instrumente, jede Menge Mundstücke (auch Guardala aus eigener Produktion), Zubehör. Größte Saxophonausstellung in Hamburg; führt fast alle gängigen und nicht so gängigen Marken. Sein Bruder, der seinen Laden ein paar Ecken weiter hatte, hat vorletztes Jahr leider dichtgemacht.
    www.pms-music.de

    Holger Bastein - Holzblasinstrumentenbauer (Meisterwerkstatt), wartet nicht nur Saxophone, sondern auch Klarinetten, Flöten, Fagotte, Oboen, etc. Größere Ausstellung hochwertiger Saxophone, Flöten und Klarinetten auch der Hamburger Orchester: Yamaha, Selmer, Yanagishawa, etc. Auch einige gebrauchte Instrumente
    https://www.bastein.de/

    Ingolf Mattern - Holzblasinstrumentenbauer (Meisterwerkstatt); bei ihm war Toko in der Lehre. Wartet nicht nur Saxophone, sondern auch Klarinetten, Flöten, Fagotte, Oboen, etc. Größere Ausstellung hochwertiger Saxophone, Flöten und Klarinetten
    http://www.mattern-hamburg.de/

    Frank Brogle - Holzblasinstrumentenbauer - war früher bei Holger Bastein und führt nun Reparaturen in eigener Werkstatt durch
    http://www.brogle-holzblasinstrumente.de/

    Christoph Seifert - Holzblasinstrumentenbauer - kleinere Ausstellung, eher auf Oboen und Klarinetten spezialisiert.
    http://www.der-holzblaeser.de/

    Torsten Köhler (ToKo) - Holzblasinstrumentenbauer (Meisterwerkstatt) in Pinneberg bei Hamburg; kleinere Ausstellung von Yamaha, Jupiter, etc. aber viele schöne Gebrauchte Instrumente. Selten ein so enthusiastisches Team erlebt. Auch Querflöten (die sind mitunter ja sehr schwierig) sind bei ihm gut aufgehoben.

    Die Brasserie ist ein Blechblasinstrumentengeschäft, das auch Saxophone führt und manchmal einige schöne Gebrauchtmodelle anbietet.
    http://www.brasseriehamburg.de/epag...Shops/80551071/Categories/Holzblasinstrumente

    Daneben gibt es Saxophone bei JustMusic (sehr kleine Ausstellung) neuer Instrumente.

    Wer nach Hamburg reisen möchte und etwas Zeit mitbringt, kann gut in verschiedenen Läden herumstöbern. Zusammengenommen ist die Ausstellung sehr groß. Abends dann unbedingt im Birdland (bei pms-Music gleich um die Ecke) vorbeischauen und guten Musik genießen.

    BCJ
     
    Mummer und Silver gefällt das.
  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    PMS ? :)
    Die Leute kommen auf Ideen...
    LG quax
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ladbergen ist nicht im NORDEN.
    Bis Flensburg sind es etwa 400km, bis München ungefähr 650-700km (Wobei südlichster Punkt im Westen wäre Lörrach, und das sind 600km).
    Das Würde ich eher als MITTE bezeichnen.
    Gruß
    JEs

    (der nicht im Norden wohnt, aber nicht weit von Ladbergen)
     
    Taiga und Sandsax gefällt das.
  5. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Music Produktiv in Laggenbeck, akzeptable Auswahl, auch Gebrauchte und Vintage.
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wie ja irgendwie auch zu erwarten war, führt die Frage nach den "besten Saxophonläden Europas" (und Deutschland) zu einer Aufzählung gefühlt sämtlicher Geschäfte in denen auch mal ein Saxophon verkauft wird....

    Darunter sind bereits jetzt auch schon wieder zwei, bei denen sich mir persönlich das lichte Nackenhaar sträubt, weil sie nach meinen Erfahrungen bestenfalls als Gurkenhändler :sour:Erwähnung finden sollten, die von Tuten und Blasen, insbesondere aber Reparieren schlichtweg keine Ahnung haben.

    Nur mal so
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.Januar.2017
    maipin und Bereckis gefällt das.
  8. skimminst

    skimminst Kann einfach nicht wegbleiben

  9. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Die Frage nach den "besten" führt unweigerlich zu so einer Gesamtliste... Für Hamburg habe ich z.B. die genannt, die ich kenne und für gut befinde. Die anderen kenne ich gar nicht (im Sinne von: schon mal dort gewesen und mehr als sich nur mal umgeschaut) oder ich finde sie nicht gut. Und von einigen wusste ich gar nicht, dass es sie gibt.

    Das wäre eigentlich die nützlichste Variante: Wer was schreibt, kennt den Laden und findet ihn gut.

    Leider wird wohl jeder selbst herausfinden müssen, wer die "Gurkenhändler" sind, oder?

    LJS
     
  10. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    @Long John Silver:

    Die Liste der Saxophonläden war nicht nur als bloße Aufzählung gemeint. Die im Eingangsthread gestellte Frage war ja, wo man in Deutschland eine Menge Saxophone und Mundstücke anschauen und testen kann. Meine Idee war dies nicht auf einen einzelnen Laden zu beschränken, sondern mit einem Städtetrip zu verbinden. Hier bietet Hamburg ganz ausgezeichnete Möglichkeiten, wie ich finde in einer größeren Anzahl von Saxophonläden herumzustöbern. Zu jedem der Läden habe ich etwas geschrieben. Z.B. finde ich Service und Beratung bei Nadir Ibrahimoglu persönlich nicht so gut, ein Besuch des Geschäfts lohnt sich auf Grund der großen Auswahl aber trotzdem.

    Kay Siebold ist ein sehr netter Mensch und wirklich ein Experte für Saxophonmundstücke. Hinsichtlich der Auswahl an Saxophonen ist sein Geschäft aber eher klein. Wer eine größere Auswahl an neuen Saxophonen testen möchte, der ist bei Holger Bastein oder Ingolf Mattern besser aufgehoben. Das ein oder andere interessante Gebrauchtinstrument ist bei Tosten Köhler oder der Brasserie, wie auch bei Holger Bastein und Ingolf Mattern zu finden.

    Für Reparaturen kommen Torsten Köhler und Josef Müller (http://jm-holzblasinstrumente.de/) und Holger Bastein in Frage, die alle einen ausgezeichneten Ruf als Reparaturwerkstatt genießen. Aber auch Frank Brogle und Christoph Seifert scheinen mit viel Engagement und Enthusiasmus bei der Sache zu sein.

    So könnte man sich einen Saxophonstöbertag in Hamburg selbst zusammenstellen. Mittags locken an einem schönen Tag die Cafés rund um die Alster (Nähe Brasserie) und Verbunden war der Tipp mit dem Hinweis, Abends auch das Birdland (Nähe PMS-Music) zu besuchen. So kommt auch für diejenigen Hamburg-Besucher, die Miniaturwunderland, die Elbphilarmonie oden den Hafen schon kennen, auch ein schönes Programm zustande, dass mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu bewältigen ist.

    Ich werde mich demnächst aber mit gut gemeinten Beiträgen, die offensichtlich über das Ziel hinausgeschossen sind, zurückhalten.

    So Long,
    BCJ
     
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das wiederum fänd` ich sehr schade. :confused::(
     
    Marko74 und sachsin gefällt das.
  12. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Nö, bitte nicht. JEs
     
  13. Virtualix

    Virtualix Schaut nur mal vorbei

    http://www.saxophonic.de
    (nähe Moers)

    ... ist zumindest spezialisiert auf Saxophone, sehr nett, hat viel Auswahl und man kann in Ruhe alles testen.
     
  14. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

  15. snyder

    snyder Nicht zu schüchtern zum Reden

    Nicht unerwähnt bleiben sollte doch auf jeden Fall Bruno Waltersbacher in Lahr.Ein klein wenig Buescher- affin,wahrscheinlich hat er aber die grösste Auswahl an USA-Vintage Hörnern.Ich fühle mich dort wie im Saxophon- Himmel!
     
  16. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich wohn in Frankfurt,von da aus liegt ladbergen im Norden ;-)
     
  17. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Das ist deine Meinung,mehr nicht
     
  18. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Klar, ist das meine Meinung. Hier gibt es überwiegend Meinungen. Ohne Meinungen kein Forum, könnte man behaupten. o_O

    Bezogen auf die "Gurkenhändler" wurde mir meine Meinung aber von Anderen wie meinem damaligem Lehrer, Toko oder auch Saxofoonwinkel nach Begutachtung des jeweils von einem der "besten Läden" verbastelten Saxophons bestätigt.

    Aber gut- jeder darf sein Lehrgeld gerne selbst entrichten.

    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2.Februar.2017
  19. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hei Edo,

    wer den besten Saxladen hat, weiß ich nicht, ist mir auch schnurzpiepegal. AW wohnt zu weit weg um regelmäßig kontaktiert werden zu können. Ich fahre nach Koblenz, da sitzt ein, m. M. n., richtig guter Saxdoc.

    Apropos Jürzenisch, ich war in meiner Ausbildungszeit regelmäßig dort. Es gab eine, fast familiär zu bezeichnende Gemütlichkeit. Dort wurde Dialekt gesprochen, und, zur vorgerückten Stunde, de Quetsch genommen und in Mundart gefeiert. Das ist, so glaube ich, für mich, Schnee von GESTERN.

    Ich war, noch gar nicht so lange her, dort und wollte mich meiner Jugendzeit erinnern. Ich war nicht so richtig begeistert und habe reißaus genommen. Zuviele Erinnerungen. Ich glaube, das ist nicht mehr meine Welt. Es geht alles vorüber, es geht alles v............

    Aber, was kann schon mit schönen Jugenderinnerungen mithalten? Freut mich, daß es Dir dort gefällt. Vielleicht könnte ich mich dort, mit etwas Eingewöhnungszeit, wieder heimisch fühlen. Hat schon ein bißchen wehgetan. Ich glaube, ich werde eine Wiederholung meines Besuches in Betracht ziehen, bin demnächst in Porz........

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben.

    Gruß
    Hanjo
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.Februar.2017
  20. maipin

    maipin Kann einfach nicht wegbleiben

    Das ist ja von mir aus nur einmal kurz die Elbe rauf - quasi ums Eck... :cat:
     
    sachsin gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden