Der Thomann-Thread

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 9.Februar.2017.

  1. flar

    flar Guest

    Moin, moin Andreas

    Und was ist daran im Detail peinlich?

    Viele Grüße Ralf
     
    deraltemann gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Und ich mache mir ständig Kopf bezüglich meiner teils gruseligen Intonation :)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ein Werbevideo für ein Sax, vorgespielt, und es klingt nur gruselig....mir wär das als Werbetreibender peinlich....

    CzG

    Dreas
     
    kokisax gefällt das.
  4. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    naja ein richtig guter Saxophonist brauch kein teures Sax , damit es richtig gut klingt..... der Typ ist natürlich keine kluge Idee von Thomann
    um das Saxophon an zu preisen...ich habe mir das noch garnicht angegehört.... ich frag mich gerade wie ein teures Selmer wohl bei ihm klingen würde......
     
  5. flar

    flar Guest

    Moin noch mal Andreas

    Wieso gruselig?

    Viele Grüße Ralf
     
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Der kann schon spielen.
    Aber das Mundstück ist grenzwertig, und das Horn ist halt ein billiges Saxophon.
    Ich kenn es ja, hab sogar mal ein Video damit gemacht (mit einem richtigen Mundstück), und das tut schon nicht soo schlimm, schlimm ist es weil es inkonsistent ist und sich scheiße angreift im Vergleich zu einem richtigen Saxophon, selbst wenn nur Yamaha oder Expression draufsteht.
    Aber in der Kombination im Video ist es ein wenig too much.
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ungeschönte Ehrlichkeit ist bei Promotion zumindest unüblich, unter Werbetreibenden sicherlich auch peinlich.

    Sie vergessen ja sogar, auf die professionellen Doppelarme an den Becherklappen hinzuweisen.... ;)
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Für MICH klingt es quäkig, flach, getretene Ente....gut das mag Geschmackssache sein....aber ein Werbevideo mit dieser unterirdischen Intonation? Wer hat das denn bei Thomann freigegeben?

    Kopfschüttel.....

    CzG

    Dreas
     
  9. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Du meinst es liegt am spieler?
     
  10. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    was heisst das .....?

    naja da gehen die Meinungen halt auseinander.... .
     
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Dass halt permanent irgendwas nachzustellen ist, wenn man viel damit spielt, und die Dichtheit nicht von langer Dauer ist.
     
  12. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    .... vielleicht noch schnell, bevor Andere auf die Idee kommen:

    dieses Produkt wird wenigstens nicht künstlich durch unnötig aufwendige Werbung für den Endverbraucher verteuert! :lol:
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Genau! Nicht mal für Melodyne hat es gereicht.... mmmmpppffff...

    CzG

    Dreas
     
  14. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    ich habe an meinem 150 bis jetzt noch nichts nachstellen müssen, Ok ich habe es auch erst ca 6 Monate...aber wie ich hier gelesen habe sind noch einige andere mit ihrem Thomann auch nach Jahren noch zufrieden.....naja aber man muss ja kein Thomann kaufen wenn es einem nicht gefällt, ich bin mit meinem 150 bis auf die Palmkeys die etwas nahe am Korpus liegen mehr als zufrieden....
     
    deraltemann und flar gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wenn Du zufrieden bist ist doch alles gut....um Dein Sax geht es ja auch gar nicht....

    CzG

    Dreas
     
  16. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    es geht um das 350ger was ich mir heute bestellt habe.....lese bitte weiter oben was ich geschrieben habe....aber ist auch Wurscht..... wenn es gut klingt und genauso gut intoniert wie mein 150 ist alles super.....
     
  17. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    @snah62
    Wenn Du das Teil hast so können wir ja gerne einmal einen Blindtest machen
     
  18. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Blind Test ja der beste aller jokes...
    Hab mal jemanden der steifbund fest meinte das er ein Selmer am plopp der Klappen erkennen kann.. und das man klar eine Selmer immer raus hören kann...

    Die Anordnung war denkbar einfach 30 Saxophonisten ein Rick und diverse Hörner... Wohlgemerkt alles gebrauchte Horner der Zuhörer.....

    Die Erkenntnis war bahnbrechend.. es wurde kein Horn erkannt...

    Wer nicht viel Geld ausgeben kann oder will hat sich bei ausreichend üben Chancen auf einigen Spass...
    Manches Mal reicht eben der Kleinwagen... Nicht der Nobelhobel. .
     
    KUS, snah62, Rick und 2 anderen gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na, wenn's dann aber so klingt und intoniert wie auf den von @Ton Scott verlinkten Thomann Promovideo ist der Spaß aber auch schnell vorbei.

    CzG

    Dreas
     
    noodles gefällt das.
  20. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Mitsubishi Carisma, BJ '97: Koffer vom Baritonsax passt quer in den Kofferraum mit einer Handbreit Platz zur Seite.
    Mercedes E-Klasse: Baritonsax muss auf die Rücksitzbank.
    1:0 für meine alte Kiste. :)

    Möge sie noch lange halten, die hat erst eine viertelmillionen Kilometer auf dem Zähler. Und nachhaltig isses auch. Das ressourcenschoneste Auto ist das, was nicht gebaut wird. :)

    Grüße
    Roland
     
    snah62, Rick, edosaxt und 5 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden