Der Thomann-Thread

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 9.Februar.2017.

  1. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Gilt übrigens auch, ja umso mehr, denn neue verbrauchen noch nicht einmal weniger Benzin als alte, für Saxophone! :cool2:




    .
     
  2. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Also ich habe KEIN Selmer! :rolleyes:

    Dafür aber neben einem Expression Sopi und einem Jupiter Vintage on Rockstage Tenor ZWEI Thomann-Hörner.

    Das Tenor Antik hat(te) seine Macken. Es klingt wunderbar voll und rund - aber die Intonation ist sehr schwierig. Zudem hatte es das Problem, dass die tiefen Töne allesamt blubberten. Ich kam - damals noch blutigste Anfängerin - damit nicht zurecht und habe mir dann das Jupiter geholt. Aber - never give up - nach einiger Zeit, mit mehr Spielpraxis und nach diversen Experimenten rund um die Hardware habe ich dem Thomann-Tenor einen anderen S-Bogen gegönnt und siehe da: geht! Klingt immer noch wunderbar voll, intoniert sehr gewöhnungsbedürftig, aber ist jetzt ordentlich spielbar.

    Dann habe ich mir noch ein Thomann C-Mel geholt. Das war nur sehr kurz im Programm und als ich die Kohle endlich beisammen hatte - ausverkauft! Mit viel Glück kam ich dann an einen Versandrückläufer, Thomann gab darauf noch Rabatt, denn der S-Bogen hat eine winzige Beule (weshalb es zurückgeschickt worden war), die aber keine nennenswerten Auswirkungen auf die Spielbarkeit und Intonation hatte. So habe ich es behalten und ich mag es wirklich sehr sehr gern.

    Beide Thomann-Hörner reichen von der Verarbeitung nicht an das Jupiter und das Expression heran. Die Klappen klingen "blecherner" und die Federn, Stangen... alles etwas leinwändiger irgendwie. Aber es sind nette Saxophone mal für zwischendurch! ;)

    Und was den Service betrifft: Mein Saxdoc (In Erlangen) hat mich bisher immer mit allen Instrumenten gut betreut, obwohl ich nur eins bei ihm gekauft habe. Er hat mir von Anfang an gesagt, dass er aus einem Kleinwagen keinen Porsche machen kann, aber das ist ja jedem klar, der sich Chinakannen kauft. Treppendorf ist nicht weit weg von mir, Thomann als Ladengeschäft zu erleben ist immer wieder ein Highlight... trotzdem fahre ich nicht wegen jeder Blättchenbox dort hin. Der Online-Laden ist klasse und wenns Probleme gibt, sind die Angestellten dort bisher immer sehr hilfbereit und kooperativ gewesen. Meine Erfahrungen mit Thomann sind durchwegs gut.

    Grüße
    Claudia
     
    Rick gefällt das.
  3. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    ich war auch dabei. :)
     
  4. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    wieviel Runden Bullshitbingo denn noch ?
    in gefühlt drei Millionen Threads stellen wir immer wieder fest das das massgebliche am Sound der ist der da rein bläst.
    Und es gibt einfach auch Leute die auf nem Selmer einfach nach Fahradhupe klingen....

    Mechanische Probleme sind lösbar. Und der geneigte Anfänger wird auch kaum mit seinem Laptop aus irgendwelchen MP3 Dateien den Unterschied zwischen MPC a und B raus hören...
    Vielleicht sollte man einfach mal ehrlich sein...
    Wenns Horn dem Spieler gefällt und er sich das leisten kann und will ist es sein Horn.. egal ob 300 bei ebay oder 30000 Euro für völlig gehypte Hörner deren Chnacen der Anfänger ohnehin nicht nutzen kann.
    Und offensichtlich gibt es durchaus namhafte Spieler hier im Forum die mit den T Hörnern gut zufrieden sind...
    unabhängig von der Bauform...
    Und ergronomisch sind sie weiter als die meisten Vintage Hupen...

    Dieses Bashing nervt mich eben etwas-- Sorry
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Februar.2017
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @deraltemann

    Es geht doch überhaupt nicht um Selmer oder somst was. Ich weiß nicht, wo Du das gelsen hast.

    Ein renomiertes Musikhaus veröffentlicht ein Promovideo, in dem ein Sax aus dem eigenen Sortiment beworben wird, welches aber so grotten schlecht intoniert, daß es nur peinlich für den Werbetreibrnden ist. Nur darum geht es.

    Und Thomann möchte ja durch das Video mehr Saxe verkaufen.

    Das geht so sicher in die Hose,

    CzG

    Dreas
     
    kokisax gefällt das.
  6. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    @Dreas ja ne ist klar
    Sorry aber die meisten machen sich nicht die Hose mit der Kneifzange zu.

    Und im Thread geht es um zwei konkrete Hörner vom T und nicht ein Werbevideo nur mal so als Erinnrung
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ja, und nach dem Webevideo ist eines von denen absoluter Schrott.
     
  8. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    wo wurde gewoben ?
    also nur weil ein Video sub optimal ist, ist das Produkt auch murx..
    Die Gehirnwäsche von Werbung und geistiger Bevormundung klappt ja wieder
     
  9. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    stimmt und haben wir gelacht ?? also die meisten .... schon ...
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    :banghead::banghead::banghead:

    CzG

    Dreas
     
    Sandsax gefällt das.
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Sorry fürs "Weben", aber es heißt übrigens "murks" und "suboptimal".

    Stimmt, wenn wir jetzt um der Gehirnwäsche vorzubeugen realistisch auch noch 50% üblichen Abstand vom üblichen Werbeversprechen zu den tatsächlichen Produkteigenschaften abrechnen, ist es bestimmt ganz toll...o_O
     
  12. Ulerich

    Ulerich Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo , finde die Aussage von deraltemann treffend,
    hab Bekannte die haben wirklich die schönsten und teuersten Klaviere/ Flügel im Wohnzimmer stehen, aber keiner kanns wirklich spielen.

    Aus Platzmangel spiel ich selbst auf einem Klavier dass nichts besonderes ist, aber klingt schön, wenn Mann/Frau darauf spielen kann.

    Nun hab ich ein Th-Sopran , auch nichts besonderes.

    Ich stell mir gegenüber auch keine besonderen Ansprüche. Sollte ich irgendwann in meinem Leben das Saxophon richtig spielen können,
    Kauf ich mir .......?

    Weshalb stellen Wir (ich), uns immer die Frage dass Beste und Teuerste zu haben?

    Kein Instrument spielt von allein!
     
    deraltemann gefällt das.
  13. mato

    mato Strebt nach Höherem

  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Weil wir es uns verdient haben, deshalb.
    Das beste muss nicht immer das teuerste sein, noch dazu.

    @mato : Extrem unausgeglichen, und die Töne klingen in sich falsch. Der Spieler macht eh eine anständige Figur dabei.

    Ich habe heute wieder die Saxes einer Bläserklasse unterrichtet, die leider im Gegensatz zu früher, wo Taiwan-Instrumente eines regionalen Logo-Draufklebers verwendet wurden, auf Thomann 350 spielt. Ich kann sagen, die Kinder klingen nicht so schlimm auf den 350 mit einem Yamaha 4C. Es sind trotzdem eklige Teile, das fühlt sich alles einfach grausam an, und ich bin mir sicher, der Fortschritt der Kinder wäre auf ordentlichen Instrumenten größer.

    Cheers
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So ist es....für mich klingt es einfach nur schief.....und unangenehm....falsch....

    Wenn's jemand anders hört, bitte....

    Jeder kann hören wir er will....

    Ich gehe davon aus, daß man in einem Promovideo das Produkt bestens präsentieren will. Man will's doch verkaufen, oder? DAS Video ist doch kein Aushängeschild für das Sax!

    Kann man doch auch so machen...das kann man sich auch ohne Ohrenschmerzen anhören:



    Und ist dabei auch noch 7 Jahre alt....

    CzG

    Dreas
     
    kokisax und bluefrog gefällt das.
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    @Rick wäre ein vortrefflicher Gebrauchtwagenverkäufer.
     
  17. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Der kann einfach gut spielen. :)
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Tja, ein Saxophon ist ein Lautsprecher. Ein Lautsprecher unserer Seele. Und wenn wir unsere Gefühle mit diesem Instrument veräußern, also nach außen bringen, dann zeigen wir Gefühl. Ist beim Singen nicht anders. Wir gewähren damit einen tiefen Einblick in unsere Persönlichkeit. Da können viele Lehrer ein Lied von blasen, was beim Musizieren der Schüler so alles an die Oberfläche kommt. Ein Saxlehrer ist nicht selten Sozialarbeiter, Mediator oder gar Psychologe in einem. (Oh Graus, erinnere mich gerade an 25-Minuten-Unterricht mit völlig verpeilten Kindern, denen ich alles andere als Klarinettenunterricht gegeben haben wollte).

    Zurück zum Saxophon. Zu seinem "Seelensprecher" baut man ganz schnell eine eigene Beziehung auf. Auch, wenn man es bei Thomann kauft, ist es das Instrument, mit dem man seine Gefühle ausdrückt. Ja, ein bisschen Liebe ist immer dabei. Und die ist verletzlich.

    Nun haben wir hier im Forum eine unglaubliche Spanne zwischen solchen, die sich eben ein Thomann-Sax gekauft haben und ihre erste Saxophonstunde nehmen, und auf der anderen Seite Säcke wie mich, die schon über 50 Jahre heraus finden wollen, welches Instrument die Seele am besten transportiert.

    Ich glaube nicht, dass die Einen die Anderen, noch die Anderen die Einen wirklich verstehen können. Das sind schon sehr andere Welten. Aber alle dürfen nebeneinander bestehen.

    In diesem Sinne fordere ich Toleranz für Thomann-Saxophon-Besitzer sowie Selmer-MarkVI-Besitzer. Beide haben hier keinen guten Stand. Und das mag ich gar nicht.

    Ich mag nicht die Arroganz gegenüber Spielern preiswerter Instrumente und mag auch nicht die ironischen Bemerkungen über denen, die Selmersaxophone mögen. Wir versuchen hier alle das Gleiche: Schöne Musik zu machen. Die Seele, der Kern, des Saxophons ist leer, bei jedem Instrument, und Popkorn mag ich auch nicht.

    Ich blase das beste Horn der Welt, und bin genau so zufrieden wie meine Tochter, die nicht von ihrem Chinasax lassen möchte.
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Um das geht's doch gar nicht.
    Es geht darum, dass man sich nicht einreden muss, dass man um 479,- etwas Ähnliches bekommt wie für 900,-
    Und dort ist ungefähr die Grenze nach unten für ein ordentliches neues Saxophon, an dem man länger seine Freude hat, und das einen nicht behindert beim Lernen.

    Freundliche Grüße, T.S.
     
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    Doch, genau darum ging es mir: Genau diese Leute (z.B. meine Tochter) nicht zu entmutigen und die Luxusprobleme, mit denen du dich in den obersten Kategorien herum schlägst, nicht herunter zu machen.
     
    snah62, edosaxt und deraltemann gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden