Saxophonkauf Selmer

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von hanjo, 16.Februar.2017.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,

    ich habe ein neuwertiges Selmer Tenorsaxophon von einem, mir Unbekannten, angeboten bekommen. Es kostet zwar viel Geld, aber, ich würde es als preiswert bezeichnen.

    Wie kann ich sicherstellen, daß ich keinen Nachbau angedreht bekomme. Rechnungen und Seriennummer können auch gefälscht werden?

    Gruß
    Hanjo
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    anspielen, wenn es das ist, was es sein soll, solltest du es dann auch merken, andernfalls ist es das Geld eh nicht wert.

    Gruß,
    Otfried
     
    hanjo gefällt das.
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Du kannst die kleinen Details (Gravur, Drücker, etc.) mit Bildern vom Original im Internet vergleichen. Es gibt auch Hinweise im Netz, woran man Fälschungen entlarvt- ich meine auch von Selmer selber.

    Die Unterschiede erkennst Du.

    Es macht sich noch niemand die Mühe, die Instrumente wirklich detailgetreu zu fälschen.
     
    hanjo gefällt das.
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Vielen Dank
     
  5. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Hi Hanjo,

    ohne jetzt ganz schwarz malen zu wollen. Bitte auch bedenken, dass es sich um ein gestohlenes Sax handeln könnte. Umstände, die für einen Instrumentenkauf "merkwürdig" sind, darf man nicht ohne weiteres ignorieren. Also so Sachen wie: das Instrument wird sehr günstig angeboten, ohne dass es dafür einen nachvollziehbaren Grund gibt; der Verkäufer hat keine Ahnung von dem Instrument, kann auch selber nicht spielen, kann/will nicht erklären, wo er das Instrument her hat. Halt so Dinge, die ungewöhnlich sind. Sogenannter gutgläubiger Erwerb ist zwar möglich - man darf dabei aber nicht die Augen vor "offensichtlichen" Ungereimtheiten verschließen.

    Also: "Augen auf, beim Saxekauf ...!"

    Wenn Du dies berücksichtigst, kann eigentlich nicht schief gehen. Eine "Fälschung" kann ich mir auch eher nicht vorstellen - das wäre doch recht aufwändig und würde den Profit vermutlich zu stark schmälern; auch ist der Markt nicht so riesengroß.

    Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du ein gutes Sax zu einem guten Preis erwerben kannst.

    So long

    Stevie
     
    hanjo gefällt das.
  6. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    hanjo gefällt das.
  7. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Ist das über ein Inserat bei einer Online-Plattform? Dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein falsches Angebot, bei dem das Instrument gar nicht existiert. Hier wird mit dem Prinzip (deiner) "Gier" gearbeitet und man möchte Dich dazu bringen irgendwelche Geldleistungen im Voraus zu tätigen, wie zB Speditions-Anzahlung o.Ä. Die Leute stellen geklaute Fotos von prachtvollen Instrumenten ins Netz und sind meistens angeblich im Ausland oder in praktisch unerreichbaren Gegenden zuhause, wo sich das Hinfahren kaum rentiert und man geneigt ist, sich das Instrument schicken zu lassen. Als Begründung für den Verkauf kommt eine Geschichte, wie "ich war in DE zur Arbeit, bin aber nun bereits wieder zurück in [beliebiges-land-einsetzen] ..."
    In diesem Fall vergiß das Ganze, weil es eine Luftblase ist!
    Das habe ich übrigens auch schon mit Gitarren und Bässen gesehen!
     
    hanjo gefällt das.
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Da Hanjo ja schreibt, dass es viel Geld kosten soll, wird es sich nicht um das klassische "Geiz-ist-geil-Hereinlegeangebot" handeln.

    Auf die Idee nicht vorhandene Ware zu "normalen" Preisen anzubieten und es dadurch unauffälliger zu gestalten sind die Betrüger wohl noch nicht gekommen.
     
    hanjo gefällt das.
  9. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    Danke.

    Sag das nicht, habe schon ein Ref. 54 neu für 599 Euro angeboten bekommen, stand aber dabei, Schinakracher, wurde ganz ungeniert verkauft.

    Gruß
    Hanjo
     
  10. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Super, Danke.

    Gruß
    Hanjo
     
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Danke. Aber, keine Sorge, bin zwar dumm, stinke aber nicht nach Maggi :)

    Gruß
    Hanjo
     
    edosaxt gefällt das.
  12. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Danke.

    Ich werde wachsam sein.

    Gruß
    Hanjo
     
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Bei Anzeigen fragt man am Besten direkt nach, schreibt, man wäre gerade in der Gegend und würde das Instrument gerne anspielen. Ein Scheinanbieter bietet das mit Sicherheit nicht an und entlarvt sich so schnell selmer (-:
     
  14. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt - ist die sicherste Variante, im Vorfeld abzuklären, wie die Lage grundsätzlich ist.
     
  15. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    habt Dank.
     
  16. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Echt "Schinakracher"? In dieser Schreibweise? Wo kaufst Du Deine Instrumente ein? ;)

    Also ich kenne da nur diese Seite, die das so billig anbietet:
    https://de.aliexpress.com/item/Fran...x-Super-Action-R80-Series-II/32764593847.html
    Ein echtes Selmer Tenor für 342 Dollar - da fühle ich mich jetzt sehr versucht, da sofort zuzuschlagen. :D

    Aber das ist wirklich frech, wie die das anbieten, mit Gravur Made in France und allem. Die kennen da gar nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17.Februar.2017
    Rick gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das Logo auf dem S-Bogen stimmt aber z.B. nicht.

    Das ist echt dreist....ja, ne schon klar....Anbieter "AliExpress".....:lol:

    In Hongkong bekam ich immer günstig Rolex auf der Straße angeboten, als "Real Copy".....:-D


    CzG

    Dreas
     
  18. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das ist ja wenigstens noch ehrlich. :) Aber die tun ja so, als wären das echte Original-Instrumente. Das ist schon unglaublich.
     
  19. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    ja, daß das falsch ist, weiß ich auch. Schina wird schließlich anders geschrieben. Shina. Kannst Du mir bitte verzeihen?
     
  20. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Bei meiner Kemielehrerin wäre es Kina. Zumindest ihrer Aussprache nach. Es schauderte mich je-des-mal. :)

    Grüße
    Roland
     
    kokisax und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden