Mundstück prüfen lassen ...?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Stevie, 22.Februar.2017.

  1. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Liebe Mitforisten,

    macht es nach Eurer Erfahrung Sinn, ein Mundstück grundsätzlich mal einem Refacer vorzulegen, auch wenn man selbst keinen konkreten Bedarf erkennt?

    Denn das Bessere ist der Feind des Guten. Könnte ja sein, dass ich mit meinem Mundstück "zufrieden" bin und zurechtkomme, weil ich gar nicht weiß, wieviel besser es sein könnte, wenn es jemand mit Erfahrung und Geschick überarbeitet. Da man hier oft von der erheblichen Streuung bei den Herstellern liest (was auch meiner eigenen Erfahrung entspricht), könnte das doch eigentlich sinnvoll sein. Also so eine Art Basis-Inspektion.

    Hat das schon mal jemand ausprobiert?

    Man kann natürlich sagen: wenn Du klar kommst, ist doch alles gut. Aber wie gesagt: vielleicht könnte man noch optimieren ...

    So long

    Stevie
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Stevie

    Es gibt ja keine Garantie, daß das Mundstück nach dem Reface wirklich besser ist, kann auch in die Hose gehen.
    Nicht weil es schlecht gemacht wurde, sondern weil einem das Ergebnis persönlich gar nicht liegt.

    An mein Mundstück, mit dem ich sehr zufrieden bin, laß ich keinen Refacer ran!

    Meine Meinung, andere machen es vielleicht anders....

    CzG

    Dreas
     
    hanjo , saxhornet und Sandsax gefällt das.
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wenn Du zufrieden bist, bist Du zufrieden.
    Auch gut gemeintes "Optimieren " kann nach hinten losgehen.
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wenn ich zwei gleich Gute hätte, mmh, dann vielleicht.
     
    claptrane gefällt das.
  5. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Ich bin mit einem MPC eigentlich zurechtgekommen, hatte aber ab und zu Zweifel wegen einiger Quietscher und es deswegen @Gaivota zur Begutachtung geschickt mit dem Ergebnis, dass das MPC in Ordnung ist und keiner Bearbeitung bedarf. Ist auch beruhigend. Kannst ja mal mit ihm Kontakt aufnehmen.
     
    GelöschtesMitglied11578 und saxpuu gefällt das.
  6. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Die Überschrift kannste auch gleich refacen lassen ;-)
    Oder ist das türkisch?
     
    Wuffy und Stevie gefällt das.
  7. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Verflixt - krieg´ ich das noch selber refaced ...?
     
  8. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Klar, das kann passieren. Ich stelle mir halt vor, dass ein Refacer sagen kann "hier ist diese oder jene kleine Ungereimtheit. Wenn ich die "repariere" hat das den folgenden Effekt ..." - und dann kann ich ja entscheiden, ob ich das möchte oder nicht. Arbeiten an einem Mundstück, werden ja - hoffentlich - nicht auf gut Glück, sondern mit einem bestimmten Ziel durchgeführt. Wenn der "Fehler" beipielsweise einen höheren Blaswiderstand bedingt, dann kann ich ja auf ein Refacing verzichten, wenn ich hohen Blaswiderstand gerade gut finde. So in der Art ...
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Kann er vielleicht sagen, dennoch gibt es keine Garantie, daß es auch funktioniert....

    ICH lasse niemand an mein Oduig Red ran...

    Außerdem solltest Du ja sagen können, was Du anders haben möchtest...Ansprache? Sound...welchen? Womit bist Du nicht zufrieden?

    Du schreibst aber, daß Du zufrieden bist. Was soll denn der Refacer dann machen? Nur mal so ins Blaue rumprobieren?

    Wenn man zufrieden ist, ist es doch gut! "Ach eigentlich schon alles top, aber ich weiß ja nicht, vielleicht geht's ja irgendwie auch noch besser, was und wie weiß ich zwar nicht, aber vielleicht verpasse ich ja was..." Das bringt doch nur eine immerwährende Unzufriedenheit, oder?

    Du mußt ihm schon sagen können was Dich stört und wo Du hinwillst, sonst ist wie Stochern im Nebel.

    CzG

    Dreas
     
    saxhornet gefällt das.
  10. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ok, dann schicke ich ihm ein Sopran Mundstück und sage ich will klingen wie Wayne Shorter auf Beyond the Sound Barrier;)
    Dann würde ich auch öfter Sopran spielen...:D
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Viel zu riskant. Eventuell ist es genau der kleine Fehler oder die Unsauberkeit, die dafür sorgt, daß es so gut klingt und nach dem Reface ist das eventuell weg. Wenn es dann schlechter ist als vorher, lässt sich das nicht mehr rückgängig machen. Deswegen niemals mit dem eigenen Lieblingsmundstück ohne daß man eine gleichwertige Reserve hat.
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das hilft nur begrenzt wenn man nicht selber zum dauernden Gegenchecken vor Ort ist, denn der Refacer hat eine andere Anatomie und spielt und voict anders, hat ein anderes Sax, andere Blätter, andere Vorlieben etc. Wenn er dann davon ausgeht wie es bei ihm klingt und wie sich die Veränderungen äussern, muss das beim Spieler nicht genauso sein. Es ist dann für den Refacer vielleicht ideal aber nicht für den eigentlichen Spieler. Und egal was ich dem Refacer erzähle, er ist nicht der eigentliche Spieler und auch Worte kann man sehr unterschiedlich interpretieren, sowohl bei dem was man sagen will, als auch wie es verstanden wird.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @saxhornet

    Um so mehr Roulette.....

    CzG

    Dreas
     
    saxhornet gefällt das.
  14. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nö. Keine Beschwerden >>>> Keine Diagnostik
    LG quax
     
    edosaxt gefällt das.
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Das aber ist nun mal nicht so oft Praxis. Hast du dir selber mal etwas refacen lassen, @saxhornet?
     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja. Ging 3x schief und 1x gut.
     
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Das ist natürlich doppelt unangenehm. Geld weg und Mundstück hin.

    Dann doch besser selber machen. Kann man ständig probieren und nach einem weiteren 100stel Millimeter, so es schlechter wird, aufhören.

    Ich habe bisher immer aufgehört, bevor es schlechter wurde. Ich habe nur Verbesserungen erlebt. Ich messe nichts, schleife aus der Hand (an der Kammer mach ich nichts), prüfe aber sehr genau unter einer Glasscheibe mit Spucke und Railabdruck.
     
    elgitano gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also wurd's nicht besser?....:lol:

    Nein, im Ernst, was wurde denn besser?

    CzG

    Dreas
     
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    nein - da müssen Profis ran....!!!;)

    Liebe Grüße
    Annette
     
    Ginos und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    Es wurde immer freier, offener (klar), nein auch im Sound.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden