mein neues Reisesaxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von GelöschtesMitglied4288, 16.März.2017.

  1. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Es muss dich ja auch gar nicht überzeugen. So einfach ist das. Der Klang ist mir total egal, ehrlich gesagt. Für die Jahrmarkttröte war ich sogar überrascht vom Klang. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Klar, muß es auch nicht, hat es auch nicht.

    Aber DU argumentierst in Deinem Video für das Produkt, warum Du das Teile klasse als Reisesax findest, nur DEINE Argumente haben MICH nicht überzeugt. ICH finde, daß es dafür bessere Alternativen gibt. Du hast doch das Video zur Diskussion eingestellt....

    Nur MEINE Meinung...

    CzG

    Dreas
     
  3. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Ulrikes Video muss Dich bzw. soll Dich (war bestimmt nicht ihre Intention ;-)) überzeugen. Ich kann ihr Ansinnen gedanklich aber schon gut nachvollziehen. Ich glaube, Ulrike ist ein Mensch, der - wenn er an ein Sopran denkt - unweigerlich und automatisch bestimmte Mindesranforderungen entwickelt. Da käme ein einfaches Thomann-Sopran wahrscheinlich schon nicht mehr in Frage. Ein Sopran ist eben ein vollwertiges und ernst zu nehmendes Saxophon. Und das behandelt man dann auch so. Heißt regelmäßig üben, spielen usw. Aber genau das will sie nicht, denn sie spielt Tenor. Also kommt für die nur ein "Instrument" in Frage, an das man definitiv keine ernsthaften Anforderungen stellt. Also definitiv nur ein Dingen zum Daddeln. Und "viel" kosten darf es auch nicht. Und da passt doch dieses Dingen Thomann doch ganz vorzüglich.

    Ob man genauso denkt wie Ulrike und dann die gleiche Entscheidung treffen würde, ist doch eine ganz andere Diskussion. Ihre Argumente nachvollziehen, wenn man will, kann man, meine ich.

    LG Kai
     
  4. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Es kann und soll ja auch gerne darüber diskutiert werden. Ich habe überhaupt kein Problem damit. Ich habe doch nur in dem Video beschrieben, warum es eine gute Alternative für mich ist - und sich sicher besser eignet als ein Xaphoon oder eine Blockflöte. Ein Sopran mag mit Sicherheit für viele Spieler die bessere Alternative sein. Sehe ich auch so.
    @KUS hat es schön formuliert. Dankeschön.
     
    snah62 und pth gefällt das.
  5. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    ich finde es sehr gut das du dir ein sehr günstiges Thomann gekauft hast.... wenn es deine Ansprüche erfüllt , wieso dann ein gebrauchtes
    Sopran was dir hier viele Leute dir empfehlen.... ein Vorteil beim Thomann.... es ist neu, du hast drei Jahre Garantie und wird mindestens
    diese drei Jahre halten.... ich denke aber eher noch viel länger....Videos ist auch sehr gut gemacht.....dann wünsche ich dir viel Spaß
    auf Reisen mit dem kleinen Sax....übrigens auch sehr schön erklärt wieso du kein Sopran mehr haben möchtest...:)
     
    Supersol und GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich finde das Thema jedenfalls diskutierenswert. Dass wir verschiedene Standpunkte haben, ermöglicht die Diskussion ja erst...

    Warum?
    Das Anliegen war ja nicht "Sopransaxophon" oder "Instrumentenspektrum erweitern", sondern "Reisesaxophon". Und da gibt es wenn schon kein Kontinuum vom Xaphoon über dieses Kindersax und billigen bis teuren Sopransax und was weiß ich noch, dann zumindest einige Abstufungen.
    Das Kindersax erfüllt ihre (wesentlichen) Anforderungen: licks, Tonleitern, etc, und nicht viel Geld verloren. Ein billiges und/oder gebrauchtes Sopransax würde diese Anforderungen auch alle mindestens so gut erfüllen, und noch ein paar mehr, bzw. etwas besser. Daher würde ich, wenn ich diese Überlegungen anstellen würde, auch zum Sopi greifen.
    Und dann steht das Sopi halt die meiste Zeit rum. Na und? Genau unter diesem Gesichtspunkt wäre es gekauft worden...
    (wie gut das Rumstehen den Polstern tut, ist beim Kindersax dasselbe Thema wie beim Sopi)
     
  7. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Jedenfalls eine interessante Idee von Lille (@jazzwoman was wiegt das Teil eigentlich?).

    Und ich denke, wenn Lille ein Sopran gewollt hätte, hätte sie sich auch eines gekauft. Sie wollte aber was anderes. Und manchmal ist die Reduktion von Möglichkeiten auch sehr inspirierend ;-)
     
  8. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Meine Überlegung war ja eher, ob ich mir ein Xaphoon kaufen sollte, für das, was ich damit vorhabe. Denn ich will im Urlaub keine Musik in eigentlichen Sinn machen, sondern Sachen trainieren, die im Alltag auf der Strecke bleiben. Ich könnte diese Abläufe rein theoretisch auch nur im Kopf üben, aber das ist schon sehr anstrengend. Mein Ohr ist sehr auf Bb-Instrumente geeicht. Da kam mir dieses kleine Saxophon gerade recht.
    Dass es extrem leicht ist, kommt mir natürlich sehr entgegen! Es ist viel, viel leichter als ein vollwertiges Sopran! Es fehlt ja auch die Hälfte :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19.März.2017
  9. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    claptrane gefällt das.
  10. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wenn für diese Sachen auf dem Kindersax alles vorhanden ist...

    ...und wenn der Gewichtsunterschied dann doch so groß ist...
     
  11. Misiek81

    Misiek81 Schaut öfter mal vorbei

    Beide Varianten habe ich für den Urlaub gekauft und war sehr enttäuscht. Kein Ton kam bei mir raus. Dann doch lieber das Thomas saxophon, ein Sopran oder jsax.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Auf meiner FB-Seite hat jemand eine Buescher Academy aus den 20er Jahren gestellt. Auch nicht schlecht das Teil. Kennt das jemand? Es soll wohl auch nur 2 Oktaven haben...
     
  13. Misiek81

    Misiek81 Schaut öfter mal vorbei

    Kannst du das hier posten oder mir mal mailen? Ich habe kein FB mehr. :)
     
  14. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    snah62 gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    So, ich habe es heute vom Gewicht her mit einem normalen Sopran verglichen. Das ist schon deutlich schwerer in gebogener Form als das Kidsax, das ich im Video spiele.
    Nun habe ich es auf unsere Küchenwaage gelegt. Es wiegt genau 1000g. Mit dem richtigen Blatt ging es heute echt sehr gut ab. Vollkommen ausreichend für mich.
    Fazit: wer nur im Urlaub ein bisschen herumdaddeln möchte und kein großes Gepäck dabei haben will, dem bietet das Piccolino eine ganz gute Alternative.
     
    saxfax gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Und wieviel wiegt das normale Sopran?

    CzG

    Dreas
     
  17. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Das kann vielleicht jemand anderes sagen. Ich schätze mal 500g mehr, was auch nicht die Welt ist.
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @jazzwoman

    Sorry Lille. wenn ich da nochmal nachhake. ICH verstehe einfach Deine Beweggründe nicht.

    WAS ist denn da nun besser als bei einem normalen Sopran?

    - Das Gwicht? Normalerweise spielst Du Tenor....Du schreibst selbst 500g wären nicht relevant.
    - Der Preis? Kann man gebraucht auch realisieren und bekommt dann was Komplettes
    - Der Ton, Sound?
    - Die Intonation?

    Oder einfach nur, weil Du es witzig findest?

    Bitte nicht falsch verstehen. Du kannst doch kaufen was Du möchtest....daher gibt es auch nix zu kritisieren an Deiner Entscheidung.

    Aber MIR erschließt sich einfach nicht der Mehrwert dieses Sax.

    CzG

    Dreas
     
  19. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Genauer gesagt, ca. 350g mehr. Ein gebogenes Yanagiswa SC 991 wiegt ohne Mundstück 1350g.
     
  20. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Siehst Du Andreas, dies ist doch ein super Beispiel für heterogene Bedarfsstrukturen.

    ;-) Kai
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden