GAS: Daddario Select Jazz Tenor MPC

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von TSax80, 16.April.2017.

  1. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Auch Select Jazz 2M, wobei das eher ziemlich hart war und sich wie ein 2H anfühlte. Das wollte ich im Video noch gesagt haben. Ich empfand es von der Lautstärke eher verhalten. Da ist mein Aizen viel lauter. Das Aizen hat einen geringeren Blaswiderstand. Dafür gehen die Top Tones nicht so easy wie auf dem Select Jazz.
    Ja, klar - jeder klingt anders (und dann doch immer gleich :D)
     
  2. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Vielleicht noch mal ein direkter Vergleich zum Lebayle Jazz, das ich auch richtig gut für den Preis finde:
     
    jabosax und cedartec gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Danke @jazzwoman für das schön gemachte Video.
    Ich finde den Sound ein wenig weder Fisch noch Fleisch, aber vielleicht ist das grade das Gute dran, dass man sich näher damit beschäftigen muss, anstatt dass das MPC auf eine Farbe besteht und nichts anderes kann.
    Ich krieg morgen 6,7,8 vom Händler meines Vertrauens und werde dann auch berichten.

    Grüßle, T.S.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ja, ich habe es tatsächlich vorab nur einmal kurz angespielt gehabt. Da ist noch eine Menge Potential drin. Auch hatte ich nur ein einziges neues Blatt zur Hand, das nicht wirklich richtig gut war. Ja, nimm Dich auch mal auf. Wobei der Vergleich schwer wird. Ich puste ja immer nur in mein Tablet.
    Ich denke, es ist ein recht gutes Allrounder, wobei eher auf der dunkleren Seite. 40er Jahre Sound passt schon, finde ich.
     
  5. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Wie findet denn der Rest so den Sound. Wäre ja mal interessant zu wissen. So oder so.
     
  6. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Schön relaxed, eher etwas auf der dunklen Seite. Lautstärke auch nicht so hoch. In Summe überrascht mich das Soundbeispiel, da das Mundstück im Netz eher als modern, mit eher brillantem Klang und hoher Lautstärke rezensiert wird. Im direkten Vergleich entspricht das Lebayle Jazz eher meiner Soundvorstellung und wäre sogar noch eine Ecke günstiger als das Daddario. Lebayle hatte ich bislang gar nicht auf dem Radar. Allerdings bin ich auf dem Tenor im Moment ganz glücklich mit meinem aktuellen Mundstück.

    Aerophon
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Hi Lille,

    im direkten Vergleich gefällt mir das Lebayle deutlich besser. Es klingt lebendiger, frischer. Das Daddario ist auch schön im Klang, hat einen kräftigen Kern, für mich ein bisschen zu dunkel. Ist vielleicht mit einem eingespielten Blatt wieder ganz anders (?).
    Das Video ist prima (mitsamt den eingestreuten Licks der Woche :) ).

    Viele Grüße,
    Anja
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ja, das Lebayle ist eine Wucht. Ich muss aber gestehen, dass ich auf dem Select Jazz noch ein anderes Blatt draufgeschnallt habe. Das Teil singt nun....! Mal sehen, ob ich noch ein Schnippsel aufnehme. Klingt supergut, finde ich nun auch.
     
  9. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Tja, ob man das hier so gut drauf hören kann... Aber es geht in die Richtung, die ich immer gesucht habe. Mal sehen, ob es sich auch im Unterricht bewährt.
     

    Anhänge:

    jabosax gefällt das.
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Ne, kann man so nicht hören. Der Mikrostellung ist wohl nicht so günstig.

    Ich höre ja, wie verschieden du auf den Youtubefilmen klingst, wenn du dich nur ein paar Zentimeter bewegst. Diese Schwankungen im Sound sind stärker als die zwischen zwei verschiedenen Mundstücken.
    Dein eigenes Gefühl, Gespür und Gehör beim Spielen ist sicher aussagekräftiger als solch eine Aufnahme.
     
    gefiko, GelöschtesMitglied4288 und Rick gefällt das.
  11. Rick

    Rick Experte

    Nun, mit leichteren Blättern wird es heller klingen - und womöglich auch lauter.
    Hat es sich noch nicht überall herumgesprochen, dass man generell Mundstücken keine allgemeingültig festen Soundeigenschaften zuordnen kann? :wideyed:

    Dass das die Hersteller gerne anders hätten und auch entsprechend in der Werbung behaupten, ist schon klar, manche mögen sogar selbst daran glauben.
    Aber es lässt sich einfach nicht objektiv feststellen, weil der Klang eben immer noch hauptsächlich von einem einzigen Faktor bestimmt wird - nämlich dem SPIELER.


    Gut Sax,
    Rick
     
    joluvi, Paco_de_Lucia, ehopper1 und 2 anderen gefällt das.
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Gerade wegen der diversen Abweichungen schon bei der Aufnahmeposition, der komplett individuellen Spielweise und Spielleistung des Spielers.....und sonstiger weiterer unterschiedlicher und beeinflussbarer Parameter, habe ich (bisher) auch noch nie verstanden, was dem geneigten Zuhörer diese ganzen Mundstücksvergleiche denn eigentlich bringen sollen.?o_O

    Gr Wuffy
     
    joluvi und Rick gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Das stimmt natürlich. Ist auch nur ins Tablet gepfiffen. Sind übrigens Penatonikleitern über eine II-V-I, aber das hast Du sicher gehört ;) (genauer: A-Moll, Bb-Moll und H-Moll über eine II-V-I in C-Dur).
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Moin,
    ich hab gestern die 3 D'Addarios gekriegt.
    Das 7 hab ich weggelegt, mit den 3er Rigotti med ist es mir zu eng, das Blatt zu weich. Das 6er hab ich ohnehin nur zum Probieren für eine Schülerin bestellt. (BTW: Mein Händler verkauft die um 175,-)

    Das Mundstück ist schmal für ein Kautschuk-MPC, ganz angenehm. Die dynamische Breite dürfte auch für "Profizwecke" groß genug sein. Das Ding spricht (soweit ich es nach ein paar Tonübungen beurteilen kann) sehr gut an, oben geht auch ganz schön was rein.
    Ich hab also mit dem 8er mal was gedudelt:

    D'Addario 8

    Cheers, T.S.
     
    kokisax, jabosax und ppue gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Und noch eines mit dem 7 und einem neuen 3er Rigotti, diesmal mit dem Tenor Madness (das erste war das Mark VI):

    D'Addario 7
     
    kokisax und jabosax gefällt das.
  16. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Was für ein Unterschied! Das 8er klingt viel fetter und dunkler, das 7er "moderner". Liegt es an den Mundstücken oder den Hörnern? Egal was es ist. Ich finde beide auf ihre Art schön.
    Danke für die Einstellung, ist immer wieder ein Genuss Dich zu hören!
    Grüße Jabo
     
  17. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    ...ich denke, es liegt auch am Playback. Das zweite ist einfach ein anderer Song, zu dem spielt man dann auch anders...
    fG Hewe
     
  18. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich bin mir auch nicht so sicher, ob es am Stück liegt. Das 7er gefällt mir auf dem Tenor Madness deutlich besser. Sehr schön sogar!
    Imitierst Du Mark Turner? Schön. Eigene Impro oder nach Noten? Wenn ja, würde mich interessieren, woher sie stammen.
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Grüß Dich!
    Ich mag den Mark Turner, aber ich hatte seinen Sound nicht im Kopf.
    Das Stück ist aus dem Mintzer-Heft "14 Jazz and Funk Etudes".

    Ich hab noch schnell, damit ich den Überblick nicht verliere, ein einfaches Stück mit dem 7er D'Addario und meinem 7* Philtone Sapphire eingespielt.

    D'Addario
    Philtone

    Das D'Addario scheint mir diesen Präsenzboost nicht so zu haben, was ich für die Schule ganz gut gebrauchen könnte. Wenn ich nur dieses eine MPC spielen würde, wäre meine Wahl doch das Philtone, denke ich.
    Das 8 lass ich mal außen vor, die Öffnung brauche ich nicht.

    Tatsächlich hört man auch was passiert, wenn man die Mikrophon leicht verändert :)

    Grüßle, Ton Scott
     
    jabosax und GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Hallo @jazzwoman ,
    ich hab die Files von heute nochmal ausgetauscht und mit dem SBA gespielt..
    Wirst Du Deines behalten?

    Grüßle, T.S.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden