Die Reise zu meinem neuen Saxophone - Wie weit geht Ihr für euere Leidenschaft?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Roice, 9.Mai.2017.

  1. Roice

    Roice Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo liebe Mit-Saxophonisten,

    ich dachte mir heute mal ein Thema zu erstellen zu dem, was mich aktuell beschäftigt. Gerne lese ich auch eure Meinungen, Ratschläge oder Geschichten und diskutiere/unterhalte mich mit euch zu diesem Thema - Hab ich irgendwie bock drauf :)

    Also:

    Seit einiger Zeit denke ich viel über den Kauf eines eigenen Alto-Sax's nach. Ich habe mir als Max-Limit 2.000,00 € gesetzt, damit auch meine unmusikalische Ehefrau (nicht beleidigend gemeint) mir nicht den Vogel/Stinkefinger zeigt. :D
    Nun möchte ich aber trotzdem was besonderes und nicht alltägliches. Mir ist natürlich der Klang sehr wichtig, aber die Optik sollte mir auch gefallen. Große Symphatie empfinde ich da gegenüber Modellen in bronze oder "frosted-black". Die gefallen mir optisch am besten. Ich habe wohl noch keines dieser Art probegespielt aber in diesem Absatz geht es ja auch erstmal nur um die Optik :p

    Nun schaue ich mir schon seit längerem gerne die Video's des yt-channels "sax.co.uk" an und habe mich auch im Internet über deren Standorte informiert.

    Ich kann euch meine genauen Beweggründe nicht nennen, aber ich hab irgendwie bock, einen Städtetrip nach London zu machen und mal persönlich in einen der beiden Stores vorbei zu schauen. Wenn ich darüber nachdenke, bekomme ich richtig gute Laune und Unternehmungslust :)

    Wie seht ihr das? Habt ihr für eure Leidenschaft auch schon mal verrückte oder ungewöhnliche Aktionen gemacht oder haltet ihr gar mich für verrückt? :D

    Ich freue mich auf ein paar interessante Geschichten, Meinungen und Diskussionsstoff :)

    LG,

    Roice
     
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das passt schon.
    Es ist ein Unterschied, ob man so etwas macht, oder einfach per Mausklick bestellt, weil man es eh bei Nichtgefallen retournieren kann.
    Zieh es durch, die Erinnerung an den Kauf und den Flug, die Vorfreude werden Dich lange begleiten. Mir geht es so mit den Fahrten zu Armin Weis nach Marburg, immerhin 690km Autofahrt, Aufstehen um 2 Uhr, Ankommen gegen Acht, ein paar Kaffee, Frühstück in der unfreundlichsten Konditorei Deutschlands (mit großartiger Ware), warten bis Armin aufsperrt, der Geruch im Laden, den ganzen Tag probieren, Abendessen mit Armin, wieder in der Nacht aufstehen (Armin's Hund glaubt, es ginge Gassi und will mit), wieder 690km....wird bald wieder Zeit, dorthin aufzubrechen.
    (Nicht dass ich mich selbst beim Kauf am Design orientieren würde :), aber darum geht es ja hier nicht).

    Also tu es!
     
  3. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Hi Roice,

    kann ich absolut nachvollziehen. Ich bin mal für ein Sax über´s Wochenende in die USA geflogen ... Und in Holland war ich auch schon und in Finnland - also: Sax-Tourismus ist was feines. Man hat dann auch ein schöne Geschichte zum Sax.

    Und da das das Pfund gerade recht günstig steht, spricht doch eigentlich nichts dagegen ... ;)

    So long,

    Stevie
     
    Guido1980 und Tinka gefällt das.
  4. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Gibt es deine Wunschmodelle denn nur da oder hat ein Händler in Deutschland die auch und du willst trotzdem nach England? Ich dachte die Farbe wäre nur bei Frauen relevant :lol: Ist aber ne super Idee, machst du einfach ein Wochenende draus und guckst dir die Stadt noch an, dann hat auch deine Frau was davon, falls du sie mitnimmst ;)
     
  5. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    und nicht zu vergessen, die Treffen beim Bäcker mit Forumsmitgliedern aus Berlin ...ach, das war schön! :D



     
    Rick gefällt das.
  6. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Naja, wenn man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann, dann ist das schon einen schönen Trip wert, aber nur Anschlagen&Zurück - naja :-7

    Kann gar nicht sein, der ist nämlich in Berlin, in Pankow, in der Florastraße.
     
  7. Roice

    Roice Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich merke, dass ich hier in genau dem richtigen Forum und unter meinesgleichen bin :D

    Bis jetzt bin ich nur einmal eine solch weite Strecke gefahren, als ich meine damals noch Freundin in die Alpen entführt habe um ihr vor athemberaubender Kulisse einen Antrag zu machen :) Alles andere auf diese Entfernung fliege ich meist schon, obwohl ich am Autofahren fast genau so viel Spaß habe wie am Musizieren :D

    @Stevie Genau so meine ich das!!! Sax-Tourismus ist ein sehr schönes Wort, das mir selbst gar nicht in den Sinn gekommen ist :D

    @Wenke Nein, ich denke das ich auch in Deutschland einen schönen Shop finden könnte, bei dem ich bestimmt auch ein Saxophon nach meinem Geschmack bekomme. Es geht einfach nur darum, dass ich bock drauf hab, zu genau diesem Shop in London zu gehen und das ganze mit nem schönen Städtetrip zu verbinden. Und selbstverständlich wäre auch meine Frau herzlich willkommen, mich zu begleiten ;)

    ----

    Aber was ich hier so lese, sollte ich vielleicht auch zu Armin Weis fahren :) scheint sich ja zu lohnen.
     
  8. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Find ich vollkommen normal. Allerdings würde ich eher zu einem gebrauchten tendieren.

    Optik finde ich in dem Sinn wichtig, dass man es eben auch mit den anderen Sinnen lieben will. Ich mag zB am liebsten Silber und bin ernsthaft der Meinung das Silber anders abstrahlt als die anderen Beschichtungen.

    London finde ich auch absolut erreichbar. Aber ich würde nur mit Frau dahin fahren, wenn diese A eine Hilfe und B selbständig ein ganzes Wochenende in London verbringen könnte ... meine Freundin würde mitkommen und ihr Urteil (sie findet Sax klingt generell shice) ist mir sehr wichtig.
     
  9. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    auf jeden Fall!
    Bei mir haben sich die 500 km hin - Übernachtung - 500 km zurück sehr gelohnt. Es war nicht nur ein Sax kaufen, sondern ein Erlebnis.
    Ich glaube all das schwingt positiv in meinem Sax mit.

    Liebe Grüße
    Annette
     
  10. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Ein Glück bin ich vom Optik Trip runter :) Ich hab bisher immer die Optik gekauft und nur halb den Sound... Aber es kann natürlich auch beides stimmen.

    Dann wollen wir mal hoffen, dass deine Freundin auch Lust auf einen Besuch in London hat :-D

    Wie kann sie nur? Ich verlange die sofortige Trennung :eek::D
     
  11. Roice

    Roice Nicht zu schüchtern zum Reden

    Zufälligerweise hat sie das tatsächlich :) vor kurzem hat sie mir noch (unabhängig von meinen plänen) gesagt, dass sie mal lust auf einen Shoppingtrip nach London hätte :D

    Wie passend, nur das es dann noch teurer wird :p
     
  12. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    und am Abend noch zu Ronnie Scott´s oder in den Pizza Express in Soho (oder einen der anderen schönen Clubs) ...
     
  13. Roice

    Roice Nicht zu schüchtern zum Reden

    Oh wie schön, für mich sind es grad mal 323 KM zu Armin :)

    Das könnte ein schöner Wochenendausflug spontan sein :D einfach weil ich kann
     
  14. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Dann aber erst für sie shoppen gehen, dann ist sie beruhigt und glücklich und du kannst ausgiebig testen :shamefullyembarrased:
     
    Roice gefällt das.
  15. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Was sind denn in London für Stores , große Auswahl und nicht teuer ?
    Bei mir ist die Situation eher umgekehrt, meine Frau will schon länger mal einen Trip nach London machen, worin ich den Sinn (außer unnötig Geld ausgeben) nicht sah.
    Aber so...
     
  16. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Ich will mal eine Geschichte dazusteuern, die allerdings nicht von Saxophonen handelt. Mein Mk VI Tenor habe ich in Köln gekauft (30km), mein Toneking kam als Ruine per Post zu mir, ging dann später per Post von Bonn aus in den Schwarzwald, wo ich es dann nach der GÜ bei Wuffy persönlich abgeholt habe.

    Es geht um eine Gitarre, nämlich um die Goldfarbene Gibson ES295, die ich auch vor ein paar Jhren beim ersten Saxophonforum Sommerfest in Hülsa mithatte. Das Instrument ist aber IMHO im Falle dieser Geschichte unerheblich, es hätte auch ein Sax sein können:


    ------------------------------------------------------------------------------------
    [​IMG]

    Die Geschichte von der ES-295 ist lang und von blöden Rückschlägen gekennzeichnet.

    Alles begann im Sommer 2003. Ich hatte während eines USA-Urlaubs bei Mandolin Brothers auf Staten Island in New York eine 295er angespielt. Sie sollte damals 2.600$ kosten, und ich war zu 85% entschlossen, sie mitzunehmen. aber ich brauche ein bisschen Ruhe und Konzentration bei so einer Entscheidung. Es hüpften aber 3 Kinder und mein Schwager um mich herum, wie hatten noch einige Meilen zurück nach D.C. vor uns ("können wir bald weiter?") und ich habe mich damals nicht entschließen können, sie kaufen.

    Und wie es immer ist: Das Ding ging mir seitdem nicht aus dem Sinn und stand fortan auf meiner Ebay-Watchlist. Aber immer wenn's mal eine zu kaufen gab (was bei dem Modell nicht soooo oft ist), war sie entweder jenseits jeglichen vernünftigen Preisrahmens oder ich sah just in dem Moment keine Möglichkeit, die entsprechende Kohle flüssig zu machen.

    So ungefähr ging es mir auch im Herbst 09,
    Zuerst eine in der Schweiz. Teuer, aber ich war angefixt. Ich habe dann aber nicht geboten, als der Verkäufer mir beschied, Abholung sei zwar möglich, aber nur nach vorheriger (!) Überweisung auf sein Konto. Na gut, dann brauchte ich mir wenigstens nicht zu überlegen, was ich stattdessen verhöckern möchte.

    Dann hat mich jemand aus dem Gitarrenforum, das ich damals regelmäßig frequentierte, auf eine 295er in der Bucht aufmerksam gemacht, im Raum Stuttgart. Preis: OK. Aber: "Mist, die Auktion läuft aus, während ich eigentlich noch im Proberaum bin" Also Probe gekürzt, unter Missachtung von Geschwindigkeitsbegrenzungen nach Hause gebeamt, im vermeintlich letzten Moment geboten und ausgerechnet dann eine lahmere Internet-Verbindung als gewohnt erwischt, mit dem Ergebnis, daß "die Auktion beendet" sei.

    Nur Tage später stand wieder eine ES-295 in der Schweiz ("Wieder Schweiz! Ist das deselbe Typ? Nein! Na dann ist ja gut") zur Auktion und diesmal hat alles gepasst: Preis: Kein Mega-Schnäppchen, aber mit 2,5 kChf (ca 1.750€) angemessen. Im letzten Moment geboten und 3-2-1-Meins!

    Dann wollte ich sie am WE vor Weihnachten in der Schweiz abholen: Als ich morgens los will, liegen 4cm Neuschnee und es herrschen -16°C. Ich bin ca 50km weit gefahren und habe dann den Verkäufer angerufen, dass er sie lieber doch per Paket schicken möge, 1.100km Autofahrt (hin und zurück) bei *den* Bedingungen und den damit verbundenen Risiken waren mir die Sache dann doch nicht wert. Der Verkäufer zeigte sich aber freundlich und geduldig und wir einigten uns auf das erste Januarwochenende als Abholtermin. Und wieder: Schnee. Wir haben alle 10Jahre mal Schnee im Rheinland und dann direkt 2 mal innerhalb von 3 Wochen jeweils wenn ich meine Gitarre holen möchte. Diesmal habe ich mich aber vom Tief Daisy nicht abhalten lassen und bin zwischen 07:00 und 19:00 die knapp 1.100 km in die Schweiz und zurück gefahren und habe das Schätzchen heimgeholt. :)

    Einer der Vorbesitzer hat das von Gibson verbaute Bigsby B6 gegen ein offenbar steinaltes B6 getauscht. Sieht zwar schön "vintage" aus, aber der starre Hebel stört schon ein bisschen.

    Vom Sound bin ich sehr angetan, Sowohl clean als auch "angecremt". Wahrscheinlich werde ich sie noch mit Bauschaum ausschäumen, um dem Feedback bei höheren Lautstärken Herr zu werden.... Nein, just kidding. Aber auf das Feedback muss ich mich erst noch ein wenig einstellen und Settings oder Spielweise daran anpassen.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
     
  17. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Die Frage ist ja auch, wieviel Reisekosten willst oder kannst über die 2K hinaus aufwenden? :)

    Und ------ bist Du standhaft genug, ggf unverrichteter Dinge wieder nach Hause zu fliegen?
     
    SaxPistol gefällt das.
  18. Roice

    Roice Nicht zu schüchtern zum Reden

    Besuch doch mal www.sax.co.uk und den entsprechenden YouTube Kanal von Sax.co.uk. Mir gefällt der Laden vom ersten Eindruck (online) sehr gut und die Mitarbeiter machen mir in den Videos einen sehr sympatischen Eindruck. Die haben dort zwei Stores, einen im Herzen von London und einen etwas südlich von London

    @47tmb Also unabhängig von meinem Besuch im Store ist der Trip nach London sowieso geplant. Das brauche ich in die Kosten nicht mit einrechnen. Und natürlich weiß ich auch, dass ich leeren händens wieder nach Hause kommen kann, wenn das richtige Model nicht dabei ist und ich mich nicht wohl fühle. Aber genau das gehört auch zu dem Abenteuer dazu :)
     
    47tmb gefällt das.
  19. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Moin Roice,
    Wenn ich an Deinem Sax-Tourismus Wochenende zuhause bin, kann ich ggf beratend zur Seite stehen, muss eh demnächst mal wieder zu Sax.co.uk. Evtl könntest Du auch noch bei Howarth schauen, falls Du bei Sax.co.uk nicht fündig wirst.
    LG Juju
     
    Rick, bluefrog, Saxfreundin und 2 anderen gefällt das.
  20. Roice

    Roice Nicht zu schüchtern zum Reden

    @HanZZ

    vielen Dank, dass du deine Geschichte gepostet hast! Sie hat mir sehr gefallen und grade durch die Rückschläge und dem jahrelangen sehnen hat doch das Instrument für dich enorm an emotionalen Wert gewonnen. Oder liege ich da falsch? Mir gefällt das sehr gut und ich hoffe mit meinem Saxophon dann eine ähnlich interessante Geschichte verbinden zu können.

    Wir wohnen gar nicht mal so weit voneinander entfernt, da ich vom Niederrhein komme :) Schnee gibt es hier wirklich nicht so oft :D

    Wenn ich dann meine "Reise" beendet habe, dann werde ich hier meinen Weg noch einmal gerne beschreiben und eine schöne Geschichte verfassen, die hoffentlich mit deiner gleichziehen kann.
    Leider kann es wohl noch bis Spätsommer dauern, da ich zwar gerne ins nächste Flugzeug steigen würde aber durch unsere Reise nach Bali vor 2 Monaten noch etwas warten muss :( Anweisung meiner Frau :D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden