Thomann Altsaxophon

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Danielsax, 26.Mai.2017.

  1. Rick

    Rick Experte

    O ja! :lol:

    Ist ein "warmer Sound" etwas Ähnliches wie ein "warmer Bruder"? :duck:
     
    Viper gefällt das.
  2. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Ja, ich.
    -Leichte Ansprache
    -Gut zu spielen.
    Intonation... naja, schwer einschätzbar. Das musst du dann schon erfahrenen Leuten überlassen.
    Gerade als Anfänger hört man sich auch auf einem höherwertigem Sax an wie eine mehrfach überspielte Musikkasette.
    Probier es aus.
    ;-)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So ist es. Die Unternehmen, deren Werbung Du nicht magst, sprechen Dich auch gar nicht an. Deren Zielgruppe bist Du nicht.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  4. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich klingt ein Anfänger auf einem höherwertigen Sax nicht automatisch gut, aber das kann sich ja schnell ändern und dann muss/will man wieder ein anderes Saxophon kaufen und schon hat man die paar hundert € zum Fenster raus geschmissen, denn wie bereits erwähnt hier, bekommt man die sicher nicht ansatzweise dafür verkauft... Wer zu viel Geld hat kann das natürlich machen, aber ich glaube einfach langfristig gesehen kommt man damit nicht weit. Und Intonation kann man ja ganz leicht mit einem Stimmgerät überprüfen ;)
     
  5. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ich habe auch auf einem TAS 350 angefangen. Für den Anfang geht das schon. Wenn Du dranbleibst, willst Du aber irgendwann ein Besseres (oder ein Tenor ;-)), daher würde ich heute eher zum zur Miete tendieren, um dann was hochwertigeres zu kaufen wenn man es selber beurteilen kann Gebraucht ist auch OK, man kann echt hochwerte Schnäppchen bekommen. Das geht aber nur wenn Dir jemand mit Erfahrung hilft .....

    LG Stefan
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.Mai.2017
    sachsin und Rick gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also zu Beginn würde ich auch erstmal mieten.

    Oder ein gebrauchtes Yamaha YAS 280 oder 275 (Vorgänger) kaufen. (die liegen etwa auf dem Preisniveau eines neuen Thomann)

    Das kann man, sollte man dran bleiben, was hochwertiges suchen oder auf Tenor umsteigen, fast ohne Wertverlust wieder verkaufen.

    Das Thomann ist keine 50% mehr Wert, wenn Du es aus dem Laden getragen hast.

    CzG

    Dreas
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Andere Sicht: bis jemand in unserem Alter (45+) halbwegs von nix auf was können kommt, braucht es je nach Freizeit Faktor und Fähigkeiten nach meiner Beobachtung zwischen 2und 5 Jahren. Manche geben es aber auch dran, die nicht ihre Ziele verfolgen können oder was auch immer.
    Da wäre die Idee erstmal etwas zu kaufen das 'funktioniert' um dann wenn es voran geht und man sich vielleicht auch schon mal mit anderen Saxofone im Laden getroffen hat, doch viel sinnvoller dann sich ein Horn zukaufen das einen dann weiter trägt...

    Nicht alle wollen Vollprofis werden... manche spielen auch nur fur sich
     
    sachsin und Peter1962 gefällt das.
  8. Rick

    Rick Experte

    Da möchte ich mal wieder einhaken, weil das leicht zum Trugschluss führt:

    Wenn ich eine Billig-Kanne für 400 Euro kaufe und einige Zeit später für 70,- verkaufe, ist das ein drastischer Wertverlust um über 80 %, aber als Summe doch nur 330 Euro.
    Wenn ich ein Edel-Horn für 4000,- kaufe und einige Zeit später für 3000,- wieder an den Mann kriege, sind das NUR 25 % weniger - aber als Summe mit 1000,- das Dreifache des Billigkannen-Verlusts.
    Prozentzahlen zeigen nicht immer die ganze Wahrheit. ;)
     
    Longtone, claptrane, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Dann wäre eine Möglichkeit die, genau ein solches zu finden (-:
     
    claptrane und Rick gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich hab' doch gar nicht auf Edelhörner abgestellt.

    Ein gebrauchtes Yamaha 280 für um die 700,-€ verkaufe ich nach zwei Jahren praktisch ohne Wertverlust. Auf jeden Fall verliere ich wniger als die von Dir angegebenen 330,-€ eines Billigsax.

    CzG

    Dreas
     
    claptrane, ppue und Rick gefällt das.
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Nee, die sehen noch zu gut aus und sind meist so gut wie gar nicht gespielt. Gehen für 2/3 bis zur Hälfte des Neupreises weg. Und mit Prozenten zu rechnen ist natürlich auch nur ein Zahlenspiel, denn in deinen Beispielen verliert der eine 330,- und der andere 1000,- Euro (-:
     
    Rick gefällt das.
  12. Rick

    Rick Experte

    Und ich habe nur ein drastisches Beispiel zum Thema prozentualer contra realer Verlust geben wollen. ;)

    Genau, das hat ja auch @ppue gerade erwähnt: Auf dem Gebrauchtmarkt ist der größte Wertverlust bereits draußen, also lohnt sich das eher - vorausgesetzt, man hat jemanden dabei, der sich auskennt und den Zustand einschätzen kann.
    Mein ultimativer Tipp: Gebraucht bei Laden mit Werkstatt kaufen! :)

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  13. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Er soll ja auch nicht blind irgendein Sax kaufen, natürlich braucht er da fachkundige Beratung. Mieten geht selbstverständlich auch. Und ich bin weiß Gott kein Vollprofi, aber seit dem ich auf teure Instrumente umgestiegen bin, war eine extreme Soundveränderung hörbar und das ist schon ein wichtiger Punkt, wie ich finde
     
  14. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Guckst Du hier. Damit bist Du glücklich für Jahre und wenns irgendwannmal ein Anderes sein soll (oder Du dieses schöne Hobby wieder aufgibst), dann bekommst Du den Preis annähernd wieder zurück. Kein T. kann das ;-)
     
    Wenke gefällt das.
  15. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Na das nenne ich mal ein vortreffliches Beispiel für eine grundsolide ur-schwäbische Erziehung von der Wiege auf!

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Ansonsten bringt dieser Thread wie zu erwarten war keinerlei neue Erkenntnisse

    .
     
    Marko74 und Rick gefällt das.
  16. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann dir das TAS 150 von Thomann sehr empfehlen..... habe es auch und bin sehr damit zufrieden......
    da ich aber Instrumente sammele und ein guter Freund von mir einige Saxophone hat und hatte
    habe ich ihm vor ein paar Monaten ein YAS 62 Yamaha abgekauft was von der Intonation etwas besser ist.
    Das Thomann habe ich aber behalten weil es von Sound so megageil ist.... die Intonation ist auch sehr gut.
    Ich würde mir evtl. an deiner Stelle dieses hier kaufen.....ist noch sehr lange Garantie drauf und wenn du dich entschließt doch kein Sax zu spielen bekommst du das Geld auch wieder rein...... viel Erfolg beim Saxkauf

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...mal-gespielt-hoch-fis-klapp/656917751-74-9504
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Was denn nun?

    CzG

    Dreas
     
    sachsin gefällt das.
  18. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ist doch eindeutig,das Yamaha intoniert besser aber das Thomann hat den schöneren Klang.
    Ich hatte lange das 62er purple logo von Yamaha. Intonation und Bespielbarkeit waren unglaublich,allein der Klang hat mich nich gerockt. Für die klassik wars ganz gut.
    Hatte auch schon drei 350 er thoman in den händen von schülern. Die waren alle drei gut,das 150er hingegen empfinde ich als eine gurke
     
    stefalt gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Huuuup

    So eindeutig kommt es bei mir nicht rüber.

    Das Thomann hat einen "megageilen Sound" und "intoniert sehr gut"....warum kauf ich dann noch ein Sax für viel Geld, wenn mein bisheriger super klingt und toll intoniert?

    "Intoniert ein bischen besser" als "sehr gut"....aha....

    Aber jeder wie er will...

    CzG

    Dreas
     
    Wenke gefällt das.
  20. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Naja es gibt 100% und es gibt auch 110%,wenn ich etwas als sehr gut einstufe,kann es durchaus passieren,das ich noch was besseres entdecke
     
    claptrane und flar gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden