What A Wonderful World

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Saxfreundin, 9.Juli.2017.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sei Dir unbenommen....

    Jeder wie er es sieht....

    Aber mal konkrete Beispiele in unserer Lebenswahrnehmung.

    In den 70igern...

    .....war die trockenende Wäsche im Ruhpott auf dem Balkon
    unansehnlich grau.
    .....konnte man nicht im Rhein schwimnen
    .....stank die Luft in den Städten vor Abgasen (gab noch keine
    Katalysatoren...flieg mal heute nach Jarkarta, dann weißt
    Du wie es hier in den 70igern war)
    .....starben nahezu doppelt soviele Menschen auf deutschen
    Straßen wie heute
    ..... mußte ein durchschnittlicher Arbeitnehmer für ein Liter Sprit
    14 Minuten arbeiten, heute 5 Minuten
    .....für einen Fernseher 351 Stunden heute 13 Stunden arbeiten
    (die letzten Zahlen 1960 zu 2009...habe die 70iger
    auf die Schnelle nicht gefunden)

    CzG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.Juli.2017
    Marko74 gefällt das.
  2. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Noch was ganz konkret zum Titel "What a Wonderful World". Achtung, es wird jetzt ein bisschen sentimental ...

    Zurück in die Siebzigerjahre. Ich war damals im Gymnasium und danach an der Uni. Und es war üblich, in den Sommerferien durch Europa zu trampen. Interrail, wenn das noch jemandem was sagt.

    Im Sommer 1976 waren wir also per Interrail in Skandinavien unterwegs.

    Mein großes Hobby damals: fotografieren und daraus einen Diavortrag machen, mit Musik vertont.

    Naja, ich konnte halt auch den guten alten Satchmo mit "Wonderful World" nicht auslassen. War schließlich ein großer Hit damals. Also zu den Fotos der wunderschönen Bootsfahrt durch die finnischen Seenlandschaft bei herrlichstem Wetter gab es "What a Wonderful World". Ein bisschen kitschig, aber was solls ...

    Was soll ich sagen ... Der Vortrag war ein voller Erfolg, ich musste ihn vor immer neuen Zuschauern halten. Einmal hatte meine Mutter ihre Schulfreundinnen eingeladen, alles Damen um die 50 damals. Und an der Stelle brachen sie alle unkontrolliert in Tränen aus. Mehrere haben mich danach umarmt und sich bedankt. Eine Weile konnten sie ihre eigenen Probleme (Ehekrisen, Firma bankrott, schwierige Kinder ...) vergessen ...

    What a Wonderful World ...
     
  3. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    das Hauptproblem ist das zu viele gibt die über Probleme andere Leute lamentieren und zu wenige die die Hände nutzen um Änderungen herbei zu führen.
    Es ist absolut nonsense über die Zustände in ferne Ländern sich zu beklagen, so lange Menschen vor meiner Haustür verhungern oder nicht genug zum Leben haben .
    Nachhaltigkeit und wirksame Hilfe beginnt in meinem Umfeld. nicht in Afrika oder bei rumänischen Strassen Hunden.
    Ich sage nicht das es Unnütz ist, das nicht. Aber es ist in meine Augen scheinheilig für Afrika zu spenden und die Hilfebedürftigen im eigenen Ort denzent zu ignorieren.

    Und noch in Denkanstoss.
    Es wird immer so getan als wäre das vegane Leben so super gesund. Mag für die Produzent zutreffen da sie endlich freie Hand haben und desigin food auf den Markt werfen können das teuer verkauft und billig produziert werden kann. Schaut mal genau hin was für in Dreck im Suprmarkt als Vergan verkauft wird. Vergane Ernärung trifft nicht den menschlichen Körper.Sie ist, wenn man keine Mangelerscheinungen haben will, extrem anspruchsvoll.
    Bei fleischloser Wurst und milchfreien Käse habe ich immer den Film Brust oder Keule von Louis de Funèsim Kopf.

    Lactose intolranz ist normal, nur eben bei der Überwiegenden Zahl der europäischen Bevölkerung gentisch verschwunden-1% sind davon betroffen
    Glutenallergien betreffen auch nur Minderheiten. Aber es wird als gsunde ernährung verkauft...
    Monosacharie ( Süssstoff) benötigen nur Diabetiker. Und Bauern die Ihre Schwein massten.
    Und mein absoluter Liebling ....
    Vitamin C... Auch Ascorbinsäure ... kennt irgend jemand einen der Skrobut hat?
    Und gegen Erkältung hilft es auch nicht...
    Mal weniger Makrting mehr Waschzettel lesen

    noch mal gegen den Jammerlappen :
    Jedem von uns der sich ein Sax leisten kann geht es gut ... verdammt gut
    Jeden der Trinkwasser zum Klospülen benutzt hat, mit einer Spülung mehr saubers Trinkwasser vernichtet
    als manche im Monat zum Leben haben.

    Unser Wohlstand fusst darauf dem Leiden Anderer . Daher sollt ist es für jeden ein Verpflichtung sein einmal täglich bewusst jemanden zu helfen. Einmal einfach sehen wo eine Hand fehlt oder ein Euro und das dann geben. s geht nicht um grosse taten sondern einfach nur das leben eines andern in wenig besser machen.. das bewegt mehr als einmal zu Weihnachten 100 Euro für irgend eine Hilfsorga.
    Es mag naiv sein aber ich glaube fest daran das ich jede Hilfe, die gebe auch zurück bekomme wenn ich Hilfe brauche.

    Helfen können ist ein Privileg, da es bedeutet das ich sovile habe das ich geben kann.
     
    murofnohp, Silver, Wolle58 und 3 anderen gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    What a wonderful world!

    Wir leben zwar alle auf dem gleichen Planeten, aber jeder in einer eigenen Welt.
    Meine ist wonderful.

    LG Bernd
     
  5. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Ging mir in vielen Sachen ähnlich.
    Aber irgendwie haben wir das aber trotzdem überlebt.
    Ich fliege definitiv nicht nach Jakarta. Was soll ich dort?
    Hab mir vor zwei Wochen mein jahrelanges Vorhaben umgesetzt, mit dem Fahrrad durch mein Thüringen zu fahren.
    Geil, absolut geil.
    Nächstes Jahr ist der Weserradweg fällig. Mit Rückweg über Elbe-,Saale- und Unstrutradweg.
    Würde das gerne dieses Jahr schon machen, aber die Arbeit...

    Ich freue mich aber drauf.
     
  6. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmmm.....
    Was kann man tun?
    Lamentieren? Für wahr!
    Oder meine eigene kleine Welt so in Ordnung bringen und halten, dass ich morgens in den Spiegel schauen kann!
     
    snah62, deraltemann, hanjo und 2 anderen gefällt das.
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Man kann lamentieren und darüber hinaus einiges tun. Spiegel hin oder her.
     
  8. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ..wenn nicht noch schneller durch Kriege, Naturkatastrophen und Seuchen....
     
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich glaube nicht.
     
  10. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ja, think global, act local und zwar very local.
     
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Leute,

    eigentlich Zeitverschwendung, über dieses Thema zu reden, mein Klavier wartet und die Zeit ist da besser aufgehoben, trotzdem, kurz.

    Der Mensch ist, so glaube ich, das Ebenbild Gottes. Aber, hat der Mensch auch den nötigen Verstand, VERANTWORTUNGSBEWUßT mit sich, seiner Umwelt und allen Mitgeschöpfen umzugehen?

    Ich habe im letzten Jahr keine eintausend Km. mit dem Auto zurückgelegt, das nur für Sachen, die ich nicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß bewältigen kann.

    Täglich wandere ich, im Jahresschnitt, mehr als 12 Km, dabei erledige ich Sachen wie beispielsweise Einkäufe, Ämterbesuch, Musikhausbesuch.... Geht ganz gut, großer Ruckack auf den Rücken, meinen Hund an meiner Seite, vernünftige Ausrüstung, ab gehts.

    Wenns weiter gehen soll, habe ich mein Fahrrad.

    Jeder kann dazu beitragen, sich nicht wie die Axt im Walde aufzuführen, ich versuche es. Die Gesellschaft von Tieren mag ich sehr. Musik, Tiere, Natur, das ist meine Welt, in der ich mich wohlfühlle und Geborgenheit, Zufriedenheit.... erfahre. Auf Anderes, außer meiner Frau, kann ich oft verzichten.

    Ich habe mir meine eigene Welt geschaffen und das ist gut so.

    Meine Meinung, jeder.......

    Gruß
    Hanjo
     
    Zuletzt bearbeitet: 12.Juli.2017
    deraltemann gefällt das.
  12. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Leute,

    jeder ist, so glaube ich, für das verantwortlich, was er tut. Ich suche nicht nach Gründen, etwas nicht tun zu müssen, sondern finde oft einen Weg, eine Lösung. Das habe ich, so glaube ich, ein ganz klein bißchen verstanden.

    Vielleicht ein Anstoß, darüber nachzudenken?

    Meine Meinung, jeder......

    Gruß
    Hanjo
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Einer meiner Lieblingsphilosophen ist Laotse. Und folgende Weisheit aus "Konfuzius sagt" ist eines meiner Leitmotive:

    Wenn du die Welt verändern willst, verändere erst dein Land.

    Wenn du dein Land verändern willst, verändere erst dein Dorf.

    Wenn du dein Dorf verändern willst, verändere erst deine Familie.

    Wenn du deine Familie verändern willst, verändere erst dich selbst.

    Du bist der einzige Mensch der Welt, den du verändern kannst.

    Es beginnt immer und ausschließlich bei Dir selbst.

    LG Bernd
     
    Bereckis, bluemike, snah62 und 5 anderen gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wer nicht will, findet Ausreden.
    Wer will, findet einen Weg.
     
  15. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Ein klares Nein!
    Täglich eine Pille Vitamin B12 und möglichst naturbelassene Nahrungsmittel zu sich nehmen: Das war's schon.
    Auch der Saxophonsound erleidet keinen Mangel: Er bleibt, darin völlig unvegan, richtig fett. :)
     
    GelöschtesMitglied7838 und tomaso gefällt das.
  16. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Klar: Pflanzenfett! ;)
     
  17. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest


    Ich bevorzuge Nahrung, die auch ohne zusätzliche Pillen funktioniert. :)

    :)last
     
    deraltemann und quax gefällt das.
  18. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Was meinst Du damit?
    LG quax
    (Kein rohes Fleisch, schon klar)
     
  19. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich sehe in keiner eurer Aufzählungen Probleme, die nicht lösbar wären.
    Das einzige Problem, welches den Lösungen im Wege steht, ist der Mangel an Profit.
    10 Milliarden Menschen ernähren ist machbar.
    10 Milliarden Menschen ausreichend mit Strom und Trinkwasser versorgen ist kein Problem.
    Für 10 Milliarden Menschen ein Transportwesen bereitstellen ist kein Problem.
    Das Ganze global finanzieren ist auch kein Problem. Ich nehme einfach mal die weltweiten Ausgaben für so unnütze Dinge wie Waffen und bezahle davon mal sinnvolle Dinge.
    Ich denke auch eine sinnvolle Beschäftigung für 10 Milliarden Menschen zu finden ist rel. einfach.
    ABER: Profit macht man keinen und Löhne auf deutschen Durchschnittsnivea bezahlen können, das wird auch nicht gehen.
    JEs
     
  20. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Dich der Begriff "naturbelassen" stört, bin ich gerne bereit, ihn durch "vollwertig" zu ersetzen, denn auch ich stopfe mir keine rohen Kartoffeln oder ungekochte grüne Bohnen rein. Die Haltbarmachung durch Einfrieren von zum Beispiel Bohnen und Spinat etc. ist erlaubt, widerspricht aber natürlich schon einer strengen Auslegung des Begriffs "naturbelassen" und ist selbstverständlich energieintensiv.
    Und falls der Eindruck entstanden sein sollte:
    Ich wollte in diesem Thread überhaupt kein Plädoyer für Veganismus halten, geschweige denn missionieren, sondern nur einer meines Erachtens de facto falschen Auffassung entgegentreten.

    Vielleicht jetzt noch nicht, aber später brauchst Du diese umso mehr. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12.Juli.2017
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden