Messing-Ligatur lackieren

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von TootSweet, 16.Juli.2017.

  1. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Wochen eine unlackierte Marc-Jean-Ligatur aus Messing gekauft. An ein, zwei Stellen hat sich inzwischen Grünspan angesetzt. Gesundheitsfördernd ist das wohl nicht. Kann ich die Ligatur gut reinigen und mit irgendeinem Lack lackieren oder gibt es dabei Dinge, die man besonders beachten muss?

    Danke für euer Feedback.

    Toot
     
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Bin kein Chemiker, aber wahrscheinlich ist es nur unbedenkliches Kupferhydroxid und kein Grünspan ( Kupferacetat).
    Außerdem nimmst Du die Ligatur doch nicht in den Mund?
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist harmlose Patina, kein Grünspan (Kupferacetat).

    Grünspan ebtsteht, wenn Kupfer / Messing (da ist ja auch Kupfer enthalten) mit Essigsäure und Sauerstoff in Berührung kommt.

    CzG

    Dreas
     
    ReneSax gefällt das.
  4. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    Im "Bauhaus" gabs mal Metall-Schutzlack.
    Der hält ohne Grundierung und vergilbt nicht.
    Ist aber nicht ganz billig!

    Grüsse aus Schweden
    kalle
     
  5. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Danke für eure Hinweise!
     
  6. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ich habe mal ein Mundstück versilbern lassen und die Ligatur war versehentlich in der Packung. Sie haben sie dann auch versilbert. Das hat sich als sehr robust erwiesen. Es ist wohl nur die Frage ob es sich wegen einer Ligatur lohnt.

    Evtl jemandem mitgeben der sein Mundstück versilbern oder vergolden lässt und keine Ligatur dazu legen will.

    LG StefAlt
     
  7. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Zaponlack
     
  8. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Wäre dann noch giftiger als echter Grünspan...


    Aber geht.

    Ich würde sie polieren und mit Klarlack versiegeln.


    Nee - mir wäre es eigentlich egal.
     
  9. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    vergilbt aber!
     
  10. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt!

    Ich würde die Ligatur so belassen wie sie ist. Wenn erst Lack aufgebracht wurde dann besteht das Problem das der Lack zum einen schlecht haftet, besonders ohne Grundierung, und zum anderen das der Lack nicht flexibel genug ist um der mechanische Beanspruchung des Trägermaterials auf Dauer zu widerstehen. Er wird früher oder später an einer Stelle abplatzen.
    Eine Versilberung oder Vergoldung ist besser.

    Viele Grüße

    René
     
  11. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Da offenbar nichts besonders Gefährliches auf Messing entsteht, werde ich die Ligatur lassen, wie sie ist, und halt allenfalls fleissiger reinigen. Versilbern war meine erste Idee, aber das wäre nicht so einfach: die Marc-Jean-Ligatur hat ein angenietetes Holzteil, auf dem das Blatt zu liegen kommt, das müsste man vor dem Versilbern entfernen und dann wieder montieren - scheint mir reichlich schwierig, ohne die Ligatur zu ruinieren ...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden