Der "Bundestagswahlthread" wurde versteckt...und dieser wichtige Aufruf geht unter?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 26.September.2017.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Katholiken sind auch mehrheitlich keine pädophilen Kinderschänder.
     
    slowjoe und Pil gefällt das.
  3. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier


    was verstehst Du denn in dem Zusammenhang unter öffentlich ?
     
  4. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Vorbestrafte Pädophile sind nicht mehr wahlberechtigt. :D
     
  5. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Na ja, mit zeitlicher Verzögerung ist da dasselbe passiert wie direkt nach der Wende mit den Gebrauchtwagen.

    Das Problem mit dem Wahlomaten ist m.E., dass er zwei wichtige Dinge nicht abbildet und nicht abbilden kann:

    1. Die Präferenz zu den handelnden Personen und das Zutrauen in sie, dass sie das, was im Wahlprogramm steht, auch wirklich schaffen, umzusetzen.

    2. Das Vertrauen in die Parteien als Organisation, dass sich wesentlich daraus speist, wie sie sich in der Vergangenheit verhalten haben. Beispiel für bzw. gegen die SPD: MWSt-Erhöhung in der ersten Merkelschen GroKo, und auch nach vielen Jahren immer noch die Ablehnung der Agenda 2010. Das bekommst Du an jedem Infostand im Wahlkampf zu hören, bevor Du "Mindestlohn", "Abschlagsfreie Rente" oder "Kita-Gebühren" überhaupt nur aussprechen kannst.

    Interessant finde ich den Hinweis von Dreas, dass dieselbe Agentur Trumps ud Gauleiters Wahlkampf gemacht hat. Welche war denn das? Und bei der SPD hat Frank Stauss, *der* Wahlkampf-Profi, für die Bundestagswahl nicht zur Verfügung gestanden. :-(

    Cheers
    HanZZ
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Der erfolgreiche Einsatz einer "Werbeagentur" bei einer politischen Wahl bedeutet auch, dass die ganzen schönen Programme ein Fall für die blaue Tonne sind.
     
    KUS gefällt das.
  7. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nun, der "Wahlomat" soll und kann auch lediglich eine Hilfestellung sein, zu bestimmten Thesen die programmatischen(!) Aussagen der Parteien zu vergleichen.
    Nicht mehr und nicht weniger.
    Vertrauen, Emotion, Wahrheitsgehalt, Durchsetzbarkeit, eigene ethische und/oder ökologische und/oder moralische Gewichtung, Eindruck der in den Parteien handelnden Personen bleiben naturgemäß unberücksichtigt.

    So kann es halt kommen, dass man "Übereinstimmungen" sowohl mit z.B.: CDU, SPD, Linke, ÖPD, FreieWähler, Grüne, FDP, MLPD und AfD haben kann.
     
  8. RomBl

    RomBl Guest

    Wenn ich nach Wahl-O-Mat gewählt hätte, hätte ich eine Partei wählen müssen, deren Bundesvorsitzenden ich absolut zum K.... finde. Wobei ich diese Partei früher oft gewählt habe.
    Aber ich merke, dass ich alt werde, als ich mal die weniger bedeutetenden Parteien verglichen habe. Der Wahl-O-Mat hat mir die "Die Grauen" als Wahlvorschlag angezeigt :D
     
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Völlig richtig. Aber ich kenne leider einige Personen, die das nicht verstanden haben und völlig unkritisch dem Ergebnis des Wahlomaten folgen.
     
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

  11. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Das halte ich für eine ganz schlechte Idee. Der Gruppendruck in einem Dorf kann groß sein und eine Entscheidung für oder gegen eine partei sollte nicht vom Gruppendruck abhängen.

    Ich bin klar für geheime Wahlen, wie es auch im GG steht.

    Grüße
    Roland
     
    Iwivera*, Pil, bluefrog und 3 anderen gefällt das.
  12. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ich habe schon so einige Zeit mit dem Wahlomaten verbracht, da ich seit zehn Jahren im Ausland lebe und einfach nicht mehr weiß, welche Partei sich wie positioniert. Ich schaue auch eher selten deutsche Nachrichten. Witzigerweiser kam bei mir mit 10% Abstand vor der nächsten Partei die Tierschutzpartei, und auch nach Gewichtung wieder das gleiche Ergebnis. Die nächsten beiden Parteien waren etablierte Parteien, und ich bin nochmal die Erklärung jeder These einzeln durchgegangen, bevor ich mich dann für eine der beiden entschieden habe... Die Tierschutzpartei war sicherlich ein interessantes Ergebnis, weil ich die gar nicht auf dem Zettel hatte, aber mir war wichtig, angesichts der AfD Bedrohung eine der etablierten Parteien zu stärken...
    LG Juju
     
    47tmb, Claus und murofnohp gefällt das.
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Das Problem ist dabie nicht der Wahlomat, sondern 'völlig unkritisch folgen'. Sagt mein Nachbar, dann wird's wohl stimmen.

    Grüße
    Roland
     
  14. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Das wären Homophobephobe. :)

    Grüße
    Roland
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  15. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Diese Aussage wäre auch bei 20% Kinderschändern korrekt. In diesem Fall spielen die 80% keine Rolle, sondern die Minderheit, die es tut (Und das System drumherum, das es zu vertuschen sucht.) Die 80% deinen nur als Beispiel, die wahren Zahlen kenne ich nicht.

    Die Mehrheit der Muslime, die kennen lernte (eigentlich alle), sind auch gegen Gewalt, aber es ist die gewaltbereite Minderheit, die ein Problem darstellt, siehe Nachrichten. Ich denke auch, dass die Mehrheit der Deutschen 1933 kein faschistisches Sytem wollte. Ist aber ein noch andereres Thema.

    Grüße
    Roland
     
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @HanZZ

    Agentur von AfD und Trump. Guckst Du hier und hier.

    Die sind vor allem Experten im Social Media Marketing. Möglicherweise haben die da deutschen Agenturen was voraus.

    Ich bin überzeugt, dass das Netz erheblichen Einfluss auf den Ausgang der Wahl hatte.

    CzG

    Dreas

    P. S. Übrigens der Agenturchef von "Jung von Matt" (eine der erfolgreichsten und kreativsten Werbeagenturen in Deutschland), die die CDU im Wahlkampf unterstützte sagt "Wir sind gescheitert". Hier,
    Finde ich bemerkenswert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.September.2017
  18. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    In allen derartigen Fällen (friedliche Mehrheit vs. kriminelle oder gewalttätige Minderheit) ist eine Frage höchst relevant:
    Wer hat wen im Griff?
     
    slowjoe gefällt das.
  19. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Wir kommen wieder in eine Ära, in der Gewalt über Intellekt obsiegt :-(
     
    edosaxt und KUS gefällt das.
  20. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wundert Dich das, wenn sogar die neue Oppositionsführerin es hip findet zu formulieren "Ab morgen kriegen sie in die Fresse"?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden