Der "Bundestagswahlthread" wurde versteckt...und dieser wichtige Aufruf geht unter?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 26.September.2017.

  1. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Mein grundsätzlicher Eindruck ist hier, dass der IS nicht gerade effektiv von der friedlichen Mehrheit im Zaume gehalten wird.

    Grüße
    Roland
     
    slowjoe gefällt das.
  2. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Es fehlt die Eibohphobie, die Angst vor Palindromen. :)

    Grüße
    Roland
     
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nö.
    Sie hat es doch aber nur als Scherz gemeint..... Und alle haben gelacht.......
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Auch die
    Gnosiophobie - Angst vor Wissen
    scheint weit verbreitet :)

    Drüber hinaus fehlt denn dann die
    Cogitophobie - Angst vor selbständigem Denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.September.2017
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Warum gerade Enten?
    Anatidaephobie - Angst, von Enten beobachtet zu werden
     
  6. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Unangemessen - von der Scherzenden wie von den Lachern.
    Möge es beiden im Hals stecken bleiben.
     
    sachsin und 47tmb gefällt das.
  7. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  9. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Stimmt das denn wirklich? Ist es nicht eher, dass die Flüchtlingsfrage die Wahl entschieden hat... Mal ganz ehrlich, was sagt das über unsere Mitmenschen und ihre Empathiefähigkeit aus?
    Mir ist das Ergebnis ehrlich gesagt fremdpeinlich.
    Haha. Sehr gut.
    Aber dann spiel mal Cantaloupe Island....! Schnief :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.September.2017
  10. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    ... womit wir wieder bei "belasteter" Musik sind.
    Ich spiele ab sofort kein D-Moll mehr und auch keine Lieder in denen diese Tonfolge vorkommt :p:p:p
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na, ich lade Dich gern mal zu einer Rundfahrt in NRW ein....:lol:

    CzG

    Dreas
     
  12. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Copyright? :cool:
    _____________________________________
    _____________________________________
    b____________________________________
    ____:mad:_______________________________
    ______________:mad:__________________
    . ................................... ..... ....... :mad:
     
  13. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Achso ich wollt noch einen kleinen Hinweis los werden ...
    Wer in diesem Land was bewegen will muss sicher diskutieren und argumentieren.
    Aber ich finde es einfach klasse , und da muss man der AFD einfach mal danken , das die demokratischen
    Parteien ein ziemlich Zulauf an neuen Mitgliedern haben.
    Bleibt zu hoffen das die neuen auch genug Energie haben sich in den Parteien aktiv durch zusetzen und den Staub weg zuwischen...oder den Schutt

    In dem Sinne macht hinne Deutschland ist es wert.
     
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich habe mir Gedanken gemacht, warum die Ostdeutsche Bevölkerung mehr Angst vor Überfremdung hat als die Westdeutsche.

    Ich glaube, es gibt eine Grundunmut der Politik gegenüber. War das DDR-Regime früher schon eine bedrückende Angelegenheit, hat sich das Leben für die Ostdeutschen nach der Wende auch nicht direkt zum Positiven gewandt. Das Land wurde vom kapitalistischen System überfallen und eingenommen. Übrig geblieben von des Volkes Kultur im Osten ist das grüne Ampelmännchen und die Spreewaldgurke.

    Ja, es gab auch weniger Kultur dort. Gerade mal elf Großstädte hatte das Land und der ländliche Anteil der Bevölkerung war größer als bei uns. Die Löhne haben bis heute noch nicht Westniveau erreicht. Die Jugend flieht oder hat wenig Perspektive. Die Bevölkerung war und ist ärmer als im Westen, was sich auch auf die Bildung der Jugend auswirkt.

    All das sind keine Zustände, die einem Hoffnung machen, die fröhliche kreative und ausgefüllte Menschen hervor bringen. Und in solch einem Zustand ist man sehr viel ängstlicher Veränderungen gegenüber, deren Auswirkungen man nicht kennt.

    Mag sein, dass ich hier und da zu pauschal und aus Unkenntnis der wahren Verhältnisse auch falsch einschätzte. Mag vielleicht jemand berichten, der die Verhältnisse, wie sie heute in den neuen Bundesländern herrschen, besser kennt.
     
    Marko74, Bereckis und Pil gefällt das.
  15. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    @ppue
    Der Ansatz ist sehr gut. Glaub aber nicht das es an den Mitbürgern liegt, sondern an den politischen Fehlern Anfang der 90ér.

    Überfremdungsangst ist hinterwäldlerisch. Ursachenforschung dazu aufklärend hilft bestimmt.:)
    Im Beispiel eines Ur-Bayern entgegend der Vorurteile wäre er ein aufgeschlossener und dikussionsfreudiger Mensch.
    Durch die zentrale Lage in Europa ist er es gewohnt, dass seit Jahrhunderten alles Volk drumherum schon durchlatschte.
    Viele davon sind auch gerne geblieben. Letzendlich ist es jederman überlassen ob er es versteht sich ein wenig anzupassen.
    Oder unsinnig meint er müsste die anderen 99,99 % davon überzeugen, dass sie sich an ihn anpassen.

    Ich könnts ja noch normaler oder entspannter beschreiben.

    Festgestellt sind es immer die letzten Ankömmlinge die am lautesten Schreien, wenn die nächsten sich dazu gesellen wollen.
    Manchmal auch Ankömmlinge mit überschraubten Erwartungen. Die Mehrheit ist in meiner Region zufrieden.

    LG
    Pil
     
  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Überfremdungsangst ist zunächst mal menschlich. Wie man damit umgeht macht den Unterschied.
     
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich sag's mal mit einem Satz: Ein kulturell interessierter weltoffener und vielgereister Westler, der in Wohlstand lebt, wird weniger Angst vor Überfremdung haben als ein Arbeitsloser im Osten, der nichts von der Welt gesehen hat, sich immer nur verarscht vorkommt, keine Kohle hat und dessen soziales Umfeld nicht zum Besten bestellt ist.
     
    bluefrog, murofnohp und Pil gefällt das.
  18. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    O.K. stimmt.

    Ein schlechter Umgang mit Überfremdungsangst wäre hinterwäldlerisch. Offenheit und Aufklärung in der Ursachenklärung hilft bestimmt.

    :oops:Jetzt besser?
     
    Claus gefällt das.
  19. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Vieleicht wurde die Politik auch etwas überhasstet gemacht, da sonst gar niemand mehr im Osten hätte wohnen wollen. Die beiden Helmut´s aus dieser Epoche haben sich mit Widersprüchen nun mal in der Meinung überschlagen.
    Fakt ist, die sind aber auch verarscht worden. Ich hab selbst Anfang der 90er viel Zeit dort im "Aufbau Ost" verbracht.
    Teilweise auch ein wenig verwirrend, dass ich auf dem gelegentlichen Heimweg zunehmend mehr Schlaglöcher Richtung Oberbayern gezählt habe, weil der Teer umverteilt wurde.
    :-?
    LG
    Pil
     
  20. Gerrit

    Gerrit Guest

    Es sei denn ihn plagen Abstiegsängste...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden