Hilfe bei der Bestimmung meines Saxophons.

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Corleone, 7.Januar.2018.

  1. Corleone

    Corleone Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, jemand könnte mir bei der Bestimmung "meines" Saxophon helfen. Der eigentliche Besitzer ist leider verstorben und so habe ich keinerlei Informationen über Alter, Hersteller etc. Da ich nun aber meinen Keller aufräume und keine Verwendung habe (spiele selber nicht) möchte ich es gerne verkaufen.
    Ich habe drei Bilder angehängt, die das Saxophon zeigen, es ist im abgebildeten Zustand etwa 70cm lang. Desweiteren habe ich versucht, das Muster einzufangen, da man dadurch evtl. auf das Modell oder den Hersteller schließen kann.
    Ich wäre sehr dankbar über Informationen - primär Hersteller, Modell, ungefähres Alter und den Wert.

    Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen Restsonntag.
     

    Anhänge:

  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Gibt es noch deutlichere Bilder von Gravuren, Namen, Nummern und vom Hals der oben eingesteckt wird?

    kokisax
     
  3. Corleone

    Corleone Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    habe leider keinerlei Nummern o. ä. entdeckt. Habe noch zwei Detailbilder angehängt, evtl. sind diese hilfreich?
     

    Anhänge:

  4. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Wenn du von der Rückseite- da so die Verbindung im unteren Bereich ist - ein Foto machst, so sollte da auch eine Nummer sein
    Lg
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich hatte auf ein Grassi getippt, aber irgendwie passt dies auch nicht:

    59217136bf641e3emed.jpg
     
  6. Corleone

    Corleone Schaut nur mal vorbei

    Hab das gesamte Instrument mehrfach abgesucht und keine Nummer gefunden. Auch nicht an der von dir genannten Stelle...
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ein Selmer Plagiat??????

    CzG

    Dreas
     
  8. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Sieht aus wie ein older Yamaha tenor, - Koffer und S-Bogen mäßig, allerdings ohne logo on the bell.
    Es könnte natürlich (wegen nickel plated keywork) irgendeine Europäische Student oder Intermedieate stencil sein aus the 8ziger Jahren.
    Oder wie @Dreas sagt ein Selmer Plagiat wegen der Keyguards.
    Hoo nose ;) very Schwierig zu identifizieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.Januar.2018
  9. Corleone

    Corleone Schaut nur mal vorbei

    Dann werde ich es wohl zur eindeutigen Identifikationen in ein Fachgeschäft bringen müssen...
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Hallo @Corleone,

    für den linken kleinen Finger gibt es ein Cluster von Tasten. Die ordnen die Hersteller oft sehr individuell an, so das man daran ein Modell gut erkennen kann. Fotografiere den doch noch mal.
     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Na dann viel Glück bei den (sogenannten) Fachleuten.....da musst Du aber erst den richtigen finden, der sowas konkret bestimmen kann. o_O

    Das Sax könnte aus Fernost sein..habe ein ziemlich Ähnliches, da steht aber wenigstens Saturn drauf.

    Spottepreis und nach sorgfältiger Überholung aber sogar angenehm überrascht, wie gut das Teil klingt und intoniert. Am Gis-Drücker muss ich mir aber noch das passende Perlmutt-Inlay zurechtschnitzen, da ist jetzt noch behelfsweise ein Plastikstreifen drinne.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 7.Januar.2018
  12. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich tippe mal auf ein taiwanesisches Mark 6 Plagiat aus den 70/80ern. Hatte mal ein ähnliches, inkl. dem liederlich kopierten Selmeremblem auf der S-Bogenklappe.
    Wenn es so ist, dann liegt der Wert bei ca. 100€.
     
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das ist in der Tat ein frommer Wunsch. Ich behaupte mal, du wirst nirgends eine größere Sachkunde (nebst Interesse und Ernsthaftigkeit) bei der Bestimmung von Saxophonen vorfinden als hier im Forum (vielleicht getoppt noch von http://saxontheweb.net). Ich darf das sagen, weil ich nicht zu den Experten gehöre, aber schon oft gestaunt habe. Das Verlangen von Fotos und noch mehr Fotos ist keine arrogante Schikane, sondern schlichte Notwendigkeit, weil du den zehn oder mehr Kollegen hier das Horn nicht leibhaftig vorlegen kannst. Das mit dem "Fachgeschäft" kannste vergessen, wenn du nicht einen der ausschließlichen angesehenen Saxophondealer meinst, die aber bundesweit an eine Hand passen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden