Selmer Reference 36 /54 ?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxmin, 28.Januar.2018.

  1. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    :eek: Oh Verwirrung - nein, bleiben wir bei den Ref. 54 und 36. Mit dem Wohnort meinte ich den Ersteller des Threads @Saxmin . Wäre interessant, wenn es in Berlin gewesen wäre. Hewe
     
  2. Gerrit

    Gerrit Guest

    Berlin interessanter als Lübeck???
     
    edosaxt gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    36, 54, 62, 82... pah! ich mach's nur dreistellig 875 !

    ;)
     
  4. Saxmin

    Saxmin Schaut nur mal vorbei

    Nein es war nicht Berlin, es war Gütersloh.
    Komme aus Münster.
    Ich denke Krefeld oder Brilon werde ich mal anfahren.
     
  5. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Wie klingt denn dann ein 480er, oder ein 9937er...
     
  6. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Na - das 480er klingt ungefähr halb so gut wie das 875er, und das 9937er ist ein Tippfehler - glaub' ich...

    Sorry - :topic:
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Saxmin

    Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst, laß Dich ganz von Deinem Bauchgefühl leiten...sei es Haptik, Optik, oder historische Wurzeln (das 36 ist dem SBA und das 54 dem Mark VI nachempfunden).

    Falsch kannst Du eh nichts machen....

    Vielleicht springt Dich auch noch ein anderes 36iger oder 54iger an....

    Im Grunde findet Dein Horn Dich....und nicht Du Dein Horn....:rolleyes:

    CzG

    Dreas
     
    Saxmin gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    ein 911er klngt auch geil.....:D

    CzG

    Dreas
     
  9. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    9937 ist ein strahlend silbernes Yanagiswa, hatte der Sandsax mal dabei
     
  10. Saxmin

    Saxmin Schaut nur mal vorbei

    @ Dreas

    Vielen Dank!
    Ja, ich werde noch einige anspielen wollen.
    Bin gespannt, wo ich mal lande.
    MVI hätte ich auch Spaß aber das wird dann noch teuer ... :rolleyes:
     
  11. Gerrit

    Gerrit Guest

    Damit ist man jedenfalls schnell!
     
  12. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Dann verlinke ich das schnell noch mal gaaaanz uneigennützig ;) und ziemlich off-topic :shy::

    http://saxophonforum.de/threads/yanagisawa-t9937.35985/

    :duck:
     
  13. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Alter Verwalter! Was für ein Teil!!!
    ...warum will man(n) denn sowas verkaufen...?
    verflucht..ich werd' heute nacht nicht schlafen können....

    :hungry: last
     
    Gerrit gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Es klingt auch geil....hab's angespielt....

    CzG

    Dreas
     
  15. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Hör bloß auf - ich bin schon ganz zappelig.... o_O
     
  16. Gerrit

    Gerrit Guest

    Oder beide kaufen, dann muss man sich nicht auf so etwas Unbestimmtes wie sein Bauchgefühl verlassen ;-)
     
  17. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    @Gerrit : Klar ist Lübeck toll, schon wegen des Marzipans, aber in Berlin hätte ich relativ einfach zuhören und meine persönliche Meinung dazusteuern können. Hewe
     
  18. Gerrit

    Gerrit Guest

    Ja, aber bei Niederegger in Lübeck gibt‘s Saxophone aus Marzipan! So lecker wie die ist kein 54er oder 36er... ;-)
     
  19. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

  20. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Das kann ich bestätigen. Allerdings haben die enorme Probleme mit der Haltbarkeit. Bei meinem fehlten schon nach kurzer Zeit wichtige Teile und ließen sich auch nicht wiederfinden... :D
     
    longbeard66, TitusLE, Hewe und 3 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden