WOOD STONE for leather pad

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 21.März.2018.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Vor ca. 2 Jahren brachte ich mein Schucht-Tenorsax zum Holzblasinstrumentenmachermeister, da die Gis-Klappe immer mal wieder klebte und ich mit den üblichen Hausmitteln keine Abhilfe schaffen konnte.

    Er behandelte die Klappe und den Tonlochrand mit einem Mittelchen und meinte, jetzt sollte das Problem für eine Weile nicht mehr auftauchen. Ich fragte ihn, was es wäre und ob er mir davon etwas abfüllen könnte. Daraufhin sagte er mir, dass er das Produkt auch zum Verkauf anbietet.

    Die Gis-Klappe hat erst gestern wieder angefangen, zu kleben. (Okay, ich spiele auch nicht viel....)

    Ich habe ein Fläschchen mitgenommen und mir gestern Abend die Zeit genommen, alle Polster damit zu reinigen.

    Ich habe das Gefühl, dass die mittlerweile doch sehr alten und harten Polster dadurch wieder deutlich weicher geworden sind. Die Ansprache - speziell bei den tiefen Tönen - ist viel einfacher geworden.
    Es scheint so, als wären die micro-leaks, die sich im Lauf der Jahre auftun, deutlich weniger oder gar völlig verschwunden. Das ganze Instrument "läuft" irgendwie besser.

    Ich bin sehr angetan von dem Produkt!

    LG Bernd IMG_2609.JPG IMG_2609.JPG
     
    Woliko und Rick gefällt das.
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Danke für den Tipp Bernd !

    ....habe zwar bereits zwei Mittelchen zu diesem Thema (mit Erfolg) im Einsatz, aber man lernt ja nie aus und bleibt immer neugierig.

    Zufälligerweise fahre ich morgen direkt am Musikhaus vorbei...Abstecher somit fest geplant :)

    Gr Wuffy
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Gerne! Sag dem Uwe bitte einen lieben Gruß von mir. Ich freue mich schon sehr auf seinen Workshop im Mai auf Mallorca :)

    Das WOOD STONE scheint ziemlich unbekannt zu sein. Google wirft mir nur Websites direkt in Japan (Ishimoro) aus.

    LG Bernd
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Danke für den Tipp, aber ich habe immer noch nicht verstanden, wo man das denn käuflich erwerben könnte...:(
     
  5. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Da, wenn ich das richtig verstanden habe ;-)

    edit: aber wohl nicht online
     
  6. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo @Claus ,

    Ich hab erst gegoogelt, nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte. Eigentlich wollte ich eine potentielle Bezugsquelle posten.

    Erst da fiel mir auf, dass es wohl schwierig werden könnte, das Wood Stone über den üblichen Online-Handel zu erwerben.

    Und ja, @stefalt , ich habe es damals bei Mr. Music Blasinstrumente gekauft.

    LG Bernd
     
  8. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Gibt's auf der Packung irgendeine Angabe über Inhaltsstoffe mit denen evtl zu rechnen sein könnte?
    ( So was wie potassium bisphenylphenol Oleat :) )
    LG quax
    gebremst optmistisch
     
    Rick gefällt das.
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Was ist das von der Konsistenz her - ein Öl?
    (geht dann Ballistol oder Handschuhlederpflege auch?)
     
  10. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @Wuffy und Kollegen-Reparateure, @visir → ist das irgend ein geheimes Wundermittel?

    Mal Laienhaft: ich nahm dafür immer Lederfett, Babyöl oder Balistol...
    Gut? Schlecht?
    Brauch ich Wundermittel?
    cheers
    Paco
     
    Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nein. Steht nichts drauf
     
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Von der Konsistenz eher dickflüssig.
    Ob Ballistol oder Handschulederpflege auch geht, weiß ich nicht. Bin kein Sax-Reparateur und habe damit keinerlei Erfahrung.
    Über Ballistol wurde hier schon kontrovers diskutiert. Einige raten dazu, andere warnen davor.

    LG Bernd
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Vermutlich braucht niemand Wundermittel. Ganze Generationen von Saxern sind ohne Wood Stone ausgekommen.
    Ballistol habe ich ein Mal probiert. Stinkt wie Sau. Wer's mag ....

    Lederpflege habe ich früher auch benutzt. Der Erfolg war stets von kurzer Dauer.

    Babyöl müsste ich auch extra kaufen. In meinem Haushalt gibt's keine kleinen Kinder mehr.
    Warum also nicht gleich ein Mittel, welches der Profi nutzt?

    (Und das bei mir 2 Jahre lang das Kleben der Gis-Klappe erfolgreich verhindert hat?

    LG Bernd
     
    Rick gefällt das.
  14. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Okay , danke. Die Frage dokumentierte eh den Sieg der Hoffnung über die Vernunft. :)
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Und was willst Du uns mit diesen Worten sagen?
    Ich verstehe den Sinn der Aussage nicht.
     
    stefalt gefällt das.
  16. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Der Gestank vergeht.

    Danke für den Hinweis.

    Babyöl macht man eh nicht aus Babys...
    :smil3dbd4e29bbcc7:
     
  17. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nun, ehm, die Hoffnung auf so einem Produkt auch nur einen kleinen Hinweis auf Inhaltsstoffe zu finden, war wohl zu verwegen.
    Hat mit Dir nix zu tun :).
    LG quax
     
    Rick gefällt das.
  18. RomBl

    RomBl Guest

    @quax
    Hilft wohl nix: Fläschen kaufen und organoleptisch prüfen. Wohl bekommts ... :D
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Auf der Ishimoro-website habe ich auch nichts über Inhaltsstoffe gefunden.
    Nur den Hinweis, dass das Produkt ausschließlich für Leder-Pads und nicht für Fischhaut-Pads bei Flöten oder Klarinetten verwendet werden soll.
     
  20. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Solange es nicht allzu analeptisch wird...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden