Welche Nachfolge für WhatsApp

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gisheber, 23.Mai.2018.

  1. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    das obige Themen gehört ja zugegebenermaßen nicht direkt zu Tools /Zubehör aber ich nutze es um Proben und Auftritte der Big Band zu organisieren. Nicht Terminabstimmung, da nehme ich meist Doodle. Wegen der Problematik wie WhatsApp/Facebook auch künftig mit Daten umgehen möchte würde ich gerne den Messenger wechseln.

    2 Bandmitglieder haben kein WhatsApp und die werden bisher per eMail informiert. Trotzdem würde ich gerne weiterhin einen Messenger-Dienst benutzen weil ich die Leute schnell erreichen kann; aber welchen?

    Wer von euch hat bereits WhatsApp verlassen und zu welchem Dienst seid ihr gewechselt?
    Hat überhaupt irgendeine Band mit mehr als 4 Personen schon mal komplett WhatsApp verlassen?
    Freue mich auf euere Erfahrungen.

    Gruss
    Klaus
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Threema
     
    Tinka und bebob99 gefällt das.
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    +1

    Edit-

    Bringt allerdings wenig, wenn nur Du diesen Dienst nutzt; jedenfalls scheint mein Umfeld bisher weitgehend resistent gegenüber WhatsApp Vorbehalten zu sein… :-?
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Gisheber

    Ich kenne das Problem auch. Um Auftritte, Bands, Events, Inhalte zu managen gibt es für mich nichts besseres als What‘s App....aber ich habe mindestens immer einen Kandidaten, der bei What‘s App nicht mitmacht...also zurück zu E-Mails...viel unübersichtlicher, schlechter zu managen....

    Insofern lösen m. E Messengerdienste, die What‘s App ersetzen könnten auch nicht das Problem.

    Übrigens zur Organisation des Freundeskreises funzt What‘s App wunderbar....wenn dann einige merken, dass irgendwas an ihnen vorbei geht...schwuppt sind sie dabei.

    CzG

    Dreas
     
  5. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Kann ich mir nicht vorstellen. Aber ich bin sicherheitshalber auf mehreren Messengern erreichbar. Soll keiner sagen, dass er wegen mir nicht wechseln kann. Auf den anderen gabe ich aber totale Wüste was meinen Freundes- und Bekanntenkreis angeht.
     
    Rick gefällt das.
  6. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ja, ich war das.

    Nachdem ich dreimal allein in der Orchesterprobe aufgeschlagen bin (immerhin jeweils 45min Anfahrt und nocheinmal so viel zurrück) und man jedes mal mir erklärt hat, das wäre doch schon vor Tagen abgesagt worden (hast Du das WhatsApp nicht gelesen?) hab ich mir ein neues Smartphone zugelegt, das das konnte. Die Alternative war, dass ich den Krempel hinschmeiße und erst wieder komme, wenn sie mich explizit zur Probe einladen. :mad:
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  7. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Ich will hier keine Polemik lostreten - praktisch sind die Dinger,
    aber es ist ein Live-Chat wo einfach jeder mitlesen kann.
    schaut euch das mal an
    da wird auch der threema empfohlen, aber einfach nur, weil er anonym benutzbar ist,
    was ich auch nicht glaube, da ich ne IP-Adresse, auch über VPN-Tunnel, habe,
    oder ne Tel. Nr. über die ich mein Datenvolumen beziehe.
    Telegramm ist von einem Russen, die sind begnadete Mathematiker und Programmierer,
    der Rest ist Geschichte.
    Mir gehts grundsätzlich so wie @bebob99 , ich steh auf das gute alte Email oder telefonieren.
    Nachteil: gefühlte 85% aller wichtigen Infos gehen an mir vorbei und ich komme zum Gig & keiner geht hin.

    Ich kann das Blackberry-Messenger empfehlen, aber auch da gibt es Infos, das Blackberry locker und freiwillig alle Userscribts der NSA und Heimatschutzministerium zur Verfügung gestellt hat, einfach nur so, prophylaktisch, weil man guten Willen zeigen wollte.
    Man muss sich einfach klar sein, das es keine Sicherheit mehr in diesem Sinn gibt - bzw. das althergebrachte Wort Sicherheit, wie es auch in den Grundgesetzen definiert wird, muss neu überdacht werden.

    Wichtigst wäre ein Messanger mit einer End-to-End-Verschlüsselung
    da gibts viele, zumindest früher gab es die, Nachteil: da wie immer das schlechteste Produkt die höchste Marktdurchdringung erreicht hat, stehst mit einem Alternativprogramm generell auf verlorenem Posten.

    Bisher habe ich noch keine Plattform gefunden, wo ich anonym sein kann - und wo über einen - ich nenne es mal Filter-Fire-Wall - die 'offiziellen Plattformen' wie F***Book und WhatsUp etc. reinlaufen,
    aber meine Daten bleiben hinter der Filter-Fire-Wall. → ich weiß nicht, ob ich das plausibel beschrieben hab.

    Good luck
    Paco
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich verstehe Deine Bedenken....aber mir sind sie völlig wurscht...

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.Mai.2018
    Sandsax gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Aktuelles Beispiel:

    Ich schicke eine Sammelmail an die Band für ein mögliches neues Stück.

    Einer antwortet direkt nur mir, nicht „alle Antworten“...ein Anderer anwortet über „weiter leiten“, aber einer fehlt....einer antwortet mit einer neuen Mail....das muss man erstmal zuordnen....einer schickt einen neuen Link an mich, man muss nur erstmal verstehen zu welcher ursprünglichen Mail das gehört....also leite ich es erstmal an alle weiter...wieder ein neuer E-Mail Weg....

    Versucht mal da die Übersicht zu behalten und eine Gruppe entsprechend zu managen....:eek:

    Bei What‘s App passiert das nicht, wenn man eine Gruppe eingerichtet hat.....:)

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.Mai.2018
    Rick gefällt das.
  10. colalola

    colalola Schaut nur mal vorbei

    Ich möchte nur anmerken, dass WhatsApp seit einigen Monaten wenn nicht seit über einem Jahr Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hat.
    Was die Weitergabe der Daten an Dritte angeht, ändert das natürlich nichts.

    Für mich war es wesentlich leichter auf facebook zu verzichten - sollen die denen meine WhatsApp-Daten geben, ich nutze es eh nicht.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Gisheber

    Ach so...noch was...alle „Nachfolger“ von What‘s App haben nicht annähernd die Reichweite....

    So meine Erfahrung.

    CzG

    Dreas
     
  12. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Mir kommt WhatsApp, Facebook, Twitter u. Co. auf kein Gerät. Die Proben- und Gig-Termine werden in einer Tabelle gesammelt. Kurzfristige Absagen gehen über Sammel-Mail. Ich schau halt, bevor ich zur Probe losfahre, noch einmal in die Mail, funktioniert tadellos.

    LG Helmut
     
    Rick gefällt das.
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Threema, Signal....
    ist halt bei Gruppen als ein wenig blöd, wenn nicht alle sich irgendwie berechtigen oder in den Telefonbüchern haben.....
    Ich bin von Android zurück zu iPhone (ahhh war das schön, willkommen zuhause :) ) und hab den WHatsApp in dem Zuge runtergeschmissen..... es lebt sich unbeschwerter ohne das Dauergebrabbel :) ( datenschutztechnisch bringt es halt nix, weil sie die Daten ja schon haben von mir :) )
     
  14. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Danke für die rege Diskussion.

    Der Hinweis von bebop99 mit mehreren Messengern ist gut. Wenn ich mich von WhatsApp trenne können die anderen ja ihr WhatsApp behalten und "meinen" neuen zusätzlich installieren. Daran hatte ich bisher garnicht gedacht.

    Übrigens ist die Verteilung tatsächlich (nicht) erstaunlich (Stand 2016):
    WhatsApp 1 000 000 000 Nutzer
    Telegram 100 000 000
    Treema 4 000 000
    Quelle: https://hosting.1und1.de/digitalgui...ativen-vier-datenschutzkonforme-alternativen/

    Was haltet ihr von Telegram?

    Bitte weiter diskutieren ...

    Gruss
    Klaus
     
    SaxPistol gefällt das.
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich benutze email und Threema.
    Wer was von mir will, stellt sich drauf ein.

    Gruß,
    Otfried
     
    saxhornet gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Da bist Du in einer komfortablen Situation.

    Ich muss halt das Eine oder Andere zentral organisieren...da geht es nicht darum ob jemand was von mir will...sondern wie ich das möglichst effezient organisieren kann...ohne drei, vier Plattformen beobachten zu müssen.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  17. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Für unwichtiges Blabla habe ich Whats äp. Für wichtige Sachen nutze ich Threema.
    Beruflich kommuniziere ich fast ausschliesslich über E-Mail.
    F***book nutze ich überhaupt nicht.
     
    Claus gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Und wie bewegst Du Leute sich bei „Threema“ zu beteilgen, wenn die nicht mal den Sinn von What‘s App verstehen? Oder das einfach ablehnen?

    CzG

    Dreas
     
  19. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    @Dreas: Alle die einigermassen sicher verschlüsselt kommunizieren wollen, schaffen sich Treema an. Ein gutes Europäisches Produkt. Aus der Schweiz, glaube ich.
    Wem das Wurst ist, der nutzt halt Whats app.
     
    saxhornet gefällt das.
  20. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Als ob es auf den Inhalt der Nachrichten ankäme. Den interessiert, vielleicht außer den Geheimdiensten, keine Sau. Die iinteressanten Daten sind Metadaten, also Mail-Adressen, Telefonnummern, aufgerufene Webseiten usw. Da nützt die beste Verschlüsselung nichts, oder ihr müsst ins Darknet gehen.:p

    Wieso verlangen so viele Apps Zugriff auf das Telefonverzeichnis?!

    LG Helmut
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden