Theo Wanne: Gleiches Modell, Metall vs. Ebonit?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von tillgerber91, 26.Mai.2018.

  1. tillgerber91

    tillgerber91 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Zusammen!
    Ich bin dabei, mir ein Mundstück von Theo Wanne zu leisten. Ich liebäugle mit dem Ambika 2. Das Ebonit habe ich bereits getestet und war begeistert!
    Kann mir jemand sagen, ob sich der Aufpreis von rund 200€ für die metallige Variante lohnt? Ist der Klang dermassen besser?
    Vielen Dank für eure Hilfe :)
    Till
    :danke:
     
  2. RomBl

    RomBl Guest

    Ich habe das Brahma von Theo Wanne in der Ebonit- und in der Metallvariante jeweils einige Zeit gespielt.
    Vom meinem Eindruck her waren das völlig unterschiedliche Mundstücke, die nur den Namen einer hinduistischen Göttin gemeinsam haben.
     
  3. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Ob sie gegen außen anders tönen - weiß ich nicht. Aber für mein Ohr, und mein empfinden beim spielen sind die recht verschieden
    Metall tönt irgendwie härter und kälter
    Aber wie gesagt das ist nur das empfinden
    Persönlich empfinde ich Metall als "Charakterreicher," keine ahnung wie es sonst beschrieben werden kann

    Kindofambika
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wenn Du davon "begeistert" warst - warum nicht das Ebonit?

    Es macht jedenfalls wenig Sinn, aufgrund der subjektiven Schilderungen anderer 200 Euro mehr für ein Metallmundstück auszugeben, von dem Du nicht weißt, ob es DEINEN Geschmack trifft. Also entweder selbst probieren oder das Mundstück nehmen, dass Du für gut befunden hast.
     
    GelöschtesMitglied725 gefällt das.
  5. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

  6. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hinfahren und testen lohnt sich;). Ist eine echt schöne Region dort.:thumbsup:
     
  7. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ich habe beide probiert ... Metal und Kautschuk sind total unterschiedlich ...
     
  8. tillgerber91

    tillgerber91 Schaut nur mal vorbei

    Wo siehst du den grössten unterschied? Warmer-kalter Klang? Leichter spielbar..? ...?
     
  9. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich will mich nicht in die Diskussuin einmischen, aber Du wirst mit dieser Frage nur rein subjektive Meinungen bekommen.
    Natürlich gibt es zwischen Kautschuk/Resin stc. und Metall klangliche Unterschiede. Aber ob diese vom Zuhörer unterschieden werden können? Hier ist die Eigenwahrnehmung und eigene Soundvorliebe entscheidend.
    Daher geht nichts über das ausprobieren und selber testen! Was dem Einen auffällt muss nicht der Andere auch so sehen...

    Die Dinger sind so hochpreisig - man will von vornherein alles ausschließen bevor man bestellt. Das verstehe ich gut. Aber weshalb soll es bei den Theo Wanne MPC genau anders sein als bei den anderen Mundstücken?? Du wirst am >selber probieren< einfach nicht herumkommen. Bestelle Dir eines und bei Nichtgefallen geht es zurück. Ansonsten bekommst Du hier 5 verschiedene Eindrücke der Foristen...hast selber aber kein Ergebnis ;)

    Ein schönes Wochenende!

    René
     
  10. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Das Ambika 2 Kautschuk hat mir auch sehr gut gefallen ... mit dem Metall bin ich gar nicht klar gekommen. Ich habe mich dann für ein Gaia 2 entschieden und spiele jetzt ein retro revival true slant 6*, das ich blind in Polen bestellt habe und mit dem ich total glücklich bin....

    .... ich glaube, Du must es selbst spielen ...
     
  11. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Till, die gleiche Frage hatte mich auch mal interessiert. Und das Ergebnis der Antworten trifft meine Vorahnung, dass die Versionen nicht gleich sind. Das Mundstück dass Dir beim Testen gefallen hat, würde ich versuchen zu reservieren, und in jedem Fall auch die andere Version(en) testen. Wenn die Mundstücke so verschieden sind, evt. beim Metall auch andere Größe anspielen. Sollte das Metall für dich noch besser passen, ärgerst du dich sonst, vorschnell das andere genommen zu haben. Oder eben die Erkenntnis, dass das Ebonit genau das passende ist. Noch spannend wäre dann, wie das blue Art Material klingt. Schade, dass ich hier keine Testmöglichkeit habe. Bei den Preisen lassen sich schlecht mal so 3-mehr Mundstücke zur Ansicht bestellen. Jedenfalls kauft man Mundstücke im Normalfall nicht nach kurzer Zeit wieder neu, und deshalb hier alle Möglichkeiten vor Kauf nutzen, damit man das für sich passende finden kann.
    LG, db
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden