Anticorodal MPC = interessantes Stück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von ToMu, 6.Juni.2018.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

  2. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    upload_2018-6-6_9-54-51.png

    Frei nach Reinhard Mey aus M(e)y english song:
    "I could not English, but quite cool
    I learned it at the Folks High School!
    "
    In diesem Fall halt Italienisch.
    Wenn ich das recht verstehe ist Anticorodal eine Aluminiumlegierung.

    ... Nicht unbedingt das Material was ich dauerhaft, bzw. stundenweise - wenn dann aber immer gleich über mehrere Stunden - im Mund haben und "abschlecken" wollen würde.
    ... aber ... nur meine Meinung. Wir tun uns sicher auch ungesündere Sachen an als das. ...
     
    kokisax und saxhornet gefällt das.
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

  4. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Nur mal so...

    Ich weiß nicht mehr auf was ich in den 60ern im Kinderwagen herumkaute.
    Gesund war bestimmt nicht alles.

    Und als Schüler haben wir gerne auf der lokalen Müllhalde gespielt, die oberhalb des Dorfes im Wald lag.
    In den Nachbarorten war das übrigens auch so.
    Entsorgt wurde da praktisch alles.
    Für uns Kinder war es ein Spiele-Paradies.

    Ab und an schwammen zwar Fische am darunter vorbeifließenden, idyllischen Bachlauf kieloben.
    Das juckte aber nicht einmal die Angler, weil die dann einfach den Bach weiter hinauf marschierten.

    Zum Glück für die Umwelt besserte sich das aber in den 70ern schlagartig.
    Wobei die Müllhalde trotzdem nur zugeschüttet wurde.
    Beim Neubau der Straße vor gut 10 Jahren kam da allerhand Überraschendes zu Tage.

    Ach, ich schweife ab ...

    Meine Mundstücke sind aus Plastik oder Kautschuk. Ist das jetzt besser?

    LG
    Mike
     
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Die große Frage : "Problem erkannt, Problem gebannt?"

    Wer keine Probleme sieht oder hat ist gut dran.
    Nur blöd, wenn man im Nachhinein merkt, daß es in Problem war.....wie so oft im Leben.
    Asbest war auch lange das Allheilmittel der Bauindustrie.

    kokisax:D
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ach Leute. Je besser es uns geht, umso größer die Gefahr?
    Legt schnell Euren Gold- Und Silberschmuck ab.
    Hier lauert die Gefahr giftiger Schwermetallverbindungen.
    Bei Eheringen meist 365/24. Hochbrisant das Ganze.
    LG quax
     
  7. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ich höre immer schlechter, je länger ich verheiratet bin, liegt das am Goldehering, oder an den Jahresringen des Goldes?
     
    ehopper1 gefällt das.
  8. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Akustische Stauung im Meatus akusticus externus ? :)
     
  9. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Naja, das wird so ein Werkstoff sein wie die leichten Traversen aus Alu-Legierungen ...

    Ich hätte dabei weniger Angst das Teil mal in den Mund zu nehmen als das ich erstaunt bin das daraus auch Mundstücke produziert wurden.

    Ansonsten: In meiner Jugend gab es Bestecke aus Alu, vom Messergriffen über Gabel bis Löffel - in verschiedenen Varianten... Hat niemanden gestört. Immer hinein in die Schnute, dazu fein den Teller leer gegessen und das Besteck artig zwischen die Zähne geschoben :eek:

    Apropos:
    Ich auch! Und wir sind sogar auf Bäume geklettert, bis ganz nach oben! .....Ungeimpft gegen Zecken und ungeschützt gegen allerlei Dingen die uns nur nach dem Leben trachten. :D:D:D:D:D

    Ich bin jetzt 52 und lebe immer noch. Welch ein Wunder.

    Klar, bis jemand feststellt das Kautschuk ungesund ist.... :D

    ABER: Was mich interesieren würde ist wie das Teil klingt...

    Viele Grüße

    René
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ReneSax

    Sehr richtig...

    Trotz aller vermeintlichen Vergiftungen steigt die durchschnittliche Lebenserwartung ständig.

    Was für ein Kack für die Rentenkasse....

    Also, überfahrt Rentner....

    CzG

    Dreas
     
    ReneSax gefällt das.
  11. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich habe Schwächen mich zu erinnern, wenn meine Frau mir vor längerer Zeit (also > 1 Tag) etwas aufgetragen hat.o_O
    Liegt bestimmt auch am Alter.

    ;)
    Mike
     
  12. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nun, FSME, dagegen wird geimpft, war damals kein Thema. Auch heute gibt es keine generelle und uneingeschränkte Impfempfehlung.
    Ansonsten warten wir mal ab. Im Moment sterben wieder einige 50-60er weg. Wer übrigbleibt, dem kann dann keiner mehr :)
     
    ReneSax gefällt das.
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Da gibt es doch bestimmt eine "Erinnerungsfunktion"
     
  14. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    :lol:
     
  15. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Da hast Du absolut Recht. Die Medizin überholt sich rasant und die "Überalterung" scheint ein Problem zu werden. Aus meiner Sicht ist es aber keins denn es ist ja genug Geld da welches die Rentenkassen füllen könnte... wenn wir es nicht in Form von explosiven "Gegenständen" anderen auf den Kopf werfen und ihr zuhause wegbomben... Oder an der Börse verzocken... oder...
    Aber ich schweife jetzt ab.
    ,
    Der Anteil der Fremdstoffe allein in unserer Nahrung nimmt immer mehr zu, der Deutsche Michel kauft ja sooo gern seine geliebten Fertigprodukte. Das führt zwar nicht zu Vergiftungen als solche, aber zu späteren Erkrankungen, dazu die Überversorgung mit Nahrung und ihrer Fette und Zucker.
    Allso rennt schließlich der Michel zum Doktor um sich von den Auswikungen jahrzehntelanger falscher Ernährung heilen zu lassen. Das kostet Unsummen.

    Ich kann nur sagen: Zum Glück steigt die aber Lebenserwartung durch die Weiterentwicklung Medizin. Ich möchte keine Vermutung anstellen wer sonst noch aktiv hier im Forum wäre...:smil3dbd4e29bbcc7:
     
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nö!
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    stimmt, sie nimmt ab...

    CzG

    Dreas
     
  18. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Dann schaue mal auf die Zutatenliste der Fertigprodukte.... Wie viel der Originalzutaten ist da noch drinnen? Bitte nicht von den Bezeichnungen in die Irre führen lassen. Und das rechne Mal auf die Tagesmenge der Speisen hoch.
    Ich gehe da ich mit das es weniger wird, eher das Gegenteil. Die Fertigprodukte nehmen zu, die Haltbarkeit muss gewährleistet werden und Dr Geschmack soll stimmen... Mahlzeit!

    Aber wir gleiten geradezu weit vom eigentlichen Thema ab.. :topic:
     
  19. quax

    quax Gehört zum Inventar

    :topic:OK. Aber vorher lehne ich mich noch mal aus dem Fenster und vermute, das Du wenig Ahnung von den früheren "Ergänzungsstoffen" in Grundnahrungsmitteln wie Mehl, Milch, meinetwegen auch Bier, etc hast. Und konserviert wurde früher mit Salz, Salz und nochmal Salz. Das Wort Salat erinnert noch daran. Die heutigen WHO-Empfehlung zum Salzkonsum wirken dann schon wieder lustig.
    "Fertigprodukte" pauschal als Zeugen für Verschlechterung und Verunreinigung unserer LM zu nehmen erscheint mir auch nicht zielführend. In den letzten paar Jahrhunderten hatten die Menschen wenig Gelegenheit, sich so gesund zu ernähren wie heute. Die meisten wissen es nur nicht zu schätzen. Der Witz hat schon einen Hintergrund:
    .......Die Afrikaner wissen nicht was Lebensmittel sind, die Europäer verstehen das mit dem Mangel nicht, die Chinesen...
    Und nun back...
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Gefühlte Wahrnehmung...auch sind die Ferigprodukte besser geworden....Zusatzstoffe wurden reduziert, auch Geschmacksverstärker...(Ich habe in der und für die Lebensmittelindustrie gearbeitet und habe einen Einblick in deren Entwicklung)

    In Tomaten, Erbsen, Mais etc. aus der Dose gibt es z. B. keine Zusatzstoffe, o. k. Salz und Zucker....der Konservierungsstoff ist die Dose....da braucht es nichts zusätzliches....im Winter ist jede Dosentomate der frischen Tomate geschmacklich überlegen.


    Aber das bekommen wir hier eh nich ausdiskutiert.

    Ich sehe das genauso wie @quax .... Wir konnten uns noch nie so gesund und ausgewogen ernähren wie heute. Die Lebensmittelindustrie ist heute qualitativ auf einem deutlich höheren Niveau als in den 70ern....

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden