timis aber vor 80 jahren schön dass einer und sogar unser Häuptling es bemerkt hat!! war schon verwundert bei über 40 Zugriffen und keinem Kommentar. btw. hab eins!
Hi, solche Fotos hatten wir halt schon reichlich..... Da wurde das Bild in der Litho spiegelverkehrt abgebildet. Kam immer wieder vor....nicht nur bei Saxophonen. (Im digitalen Zeitalter ist das Risiko dafür deutlich geringer) Nervt nur die, die sich auskennen, der Rest merkt es nicht....und damit schmälert es auch nicht die Botschaft. Peinlich ist es für den verantwortlichen Art Director aber allemal, da ein gewiefter Kunde, dem das auffällt, die Rechnung um vielleicht 20% kürzt.... CzG Dreas
...aber noch immer vorhanden: Das Buch kann man heute ganz aktuell so kaufen Aber @Dreas, Du hast Recht - ein Nichtsaxer bemerkt es erst gar nicht, für den Art Director ist es aber kein großes "Aushängeschild" seiner Kunst ... Viele Grüße René
Ich würde eher sagen, dass beim Saxophonspielen die linke Hand tendenziell mehr beansprucht wird als die rechte. Eigentlich spielen wir dann alle LH-Instrumente.