Philtone Mundstücktest Tenorsaxophon

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von saxhornet, 4.Juli.2018.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das Sapphire war für mich für mich ein mundstück wo ich hin und hergerissen war. Vom Sound viel dunkler als ich für viele Jobs brauche, aber klanglich gefiel es mir so gut, daß ich darauf nicht verzichten wollte, obwohl mir klar war, daß ich es wohl live nie spielen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.Juli.2018
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Also als ich in das Equinox 6stern vor gar nicht so langer Zeit geblasen habe, hatte ich zumindest ein ähnliches Spielgefühl. Das ist für mich schon mal von entscheidender Wichtigkeit. Aber klar, ist nicht immer alles ein wenig anders?
     
  3. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Jein. Ich höre Steve Neff's files in unregelmäßigen Abständen immer wieder gerne, aber definitiv nicht in der Erwartung, dass ich mit einem der vorgestellten Mundstücke ähnlich wie Steve klingen könnte.
    Anders wird ein Schuh draus: mal abgesehen von blattbedingten Abweichungen wird der "Steve-Neff interne Vergleich" schon interessante Einblicke in das "Seelenleben" der Mundstücke gewähren. Die gleiche Erfahrung hatte ich bei Dave O'Higgins "Boffin's Corner" auch gemacht, wo er auf gleichbleibend hohem Niveau eine Transkription von Sonny Stitt auf verschiedenen Mundstücken präsentierte.
    @saxhornet: Zum Thema Audio-Präsenz von Profis hier im Forum möchte ich anmerken, dass ich deine Haltung wie @Ton Scott in vollem Umfang respektiere. Andererseits freue ich mich immer, und das meine ich wörtlich, wenn ich von den Profis hier etwas hören und lernen kann. Auch wenn du hier nichts einstellen magst, wäre doch ab und zu ein Link zu Medien interessant. Ich kenne dich jetzt doch schon recht lange hier im Forum, schätze deine Sachkompetenz und muss gestehen, dass ich doch ein bisschen neugierig bin, wie du klingst....
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich kann nachvollziehen, dass man einen Profi und Forumsexperten auch hier gerne mal hören möchte....

    ...ich kann es aber auch respektieren, wenn er das nicht möchte....Marketing hin oder her....sein Ding....

    Ich weiß aber, dass es ein Genuss ist @saxhornet zu hören....egal ob live oder über Aufnahmen....

    Mal so am Rande....

    CzG

    Dreas
     
    saxhornet gefällt das.
  5. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    Soso....du kannst ihn also hören....:):)
    Für mich ist das nicht weiter wichtig, mal so nebenbei.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja nun, da gibt‘s ja z.B. einen Workshop bei mir zum Thema „Sound“....da haben wir viel gelernt und werden im Oktober weiter lernen.....weil er das Thema „Sound“ sehr gut vermittelt....und auch vorträgt.

    CzG

    Dreas
     
    jabosax und RomBl gefällt das.
  7. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    Na, dann lernt mal schön :)
     
  8. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    meine oma hat immer gesagt: wer nicht wirbt, stirbt
    :)
     
    Amadeus gefällt das.
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Sterben werden wir alle, ob mit viel Klamauk oder ohne.....
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Anstatt daß wir uns hier freuen, daß es einen interessanten Mundstückhersteller in Deutschland jetzt einfacher verfügbar gibt (und man die Mundstücke mal ausprobieren kann) wird hier rumgemault ohne Ende. Schade.
    Oh man. Ich mache Werbung und Marketing aber ich muss daß doch alles nicht hier im Forum an die grosse Glocke hängen, wie, was und wo und hier etliche Soundbeispiele reinstellen und verlinken. Tun doch andere schon bis zum Erbrechen. Ich bin nicht hier im Forum um für mich gross Werbung zu machen und es ist doch ok, wenn ich hier auf Aufnahmen aus diversen Gründen keinen Wert lege, mal abgesehen davon, daß ich schon mal auf Konzerte oder Aufnahmen hingewiesen habe. Ich bin in der glücklichen Situation, daß ich nicht in massivem Umfang für mich Online Werbung machen muss und im Augenblick fehlt mir für sowas auch schlicht und ergreifend die Zeit. Ich stecke viel Zeit in andere Dinge, die mir im Augenblick wichtiger sind.
    Und was mein Spiel angeht, etliche Forumsmitglieder haben mich schon bei Workshops oder Konzerten gehört (inklusive unserem Forumsbetreiber) und bis jetzt hat sich keiner beschwert über mein Spiel oder meinen Sound.
    Ich persönlich freue mich jedes Mal, wenn es wieder einen interesanten Mundstückhersteller gibt, den man in Deutschland auch mal ausprobieren kann, ohne Stunden beim Zoll zu sitzen.
     
    edosaxt, slowjoe, Sandsax und 8 anderen gefällt das.
  11. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    hi Saxhornet, es geht mir persönlich auch weniger um Gemaule oder dgl., sondern einfach darum eine Idee davon zu hören wie ein Mundstück klingen kann. Für mich als professioneller Amateur sind Profimusiker sozusagen die Referenz, d.h. wie ein Mundstück klingen kann. Ob ich dann genauso klinge, sei dahingestellt. Aber ich habe eine klangliche Idee/Beispiel - wie auch immer - die mir eine Vorstellung geben kann. Ich bin öfter in Berlin, werde aber nicht zum Saxophone Shop fahren, wenn ich über ein Mundstück "nur" einen Testbericht lese. Frei nach dem Motto: Papier ist geduldig. Statt eines Testberichtes reicht mir schon ein Musikfile, wieder frei nach dem Motto. So klingt das Mundstück. Schließlich werden auch keine Bands für einen Gig gebucht, weil sie schreiben wie toll sie spielen. Das möchte der Buchende dann schon auch hören.

    Ob Du gut spielst oder nicht, kann und möchte ich nicht beurteilen, da ich von Dir nichts gehört habe. Ist für mich jetzt aber auch nicht so wichtig. Gibt genügend Saxophonisten, die ich hören kann und mir als Beispiel nehme. Daher nichts für ungut.

    Amadeus
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @saxhornet
    Sorry, dass ich neugierig war auf den Musiker, der sich hinter diesen Beiträgen verbirgt, und seine Musik.
    Dass du das als "Gemaule" empfindest finde ich wiederum schade.

    Gruß,
    Otfried
     
  13. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich finde es ok, wenn mir einer schreibt, mit Hörbeipspielen hätte er es schöner gefunden. Wenn danach es aber anfängt damit, daß ich mir sagen lassen muss wie mein Marketing für mich und meine Bands auszusehen hat oder es einfach nicht respektiert wird, daß ich einfach nichts reinstellen will oder auf irgendwelche Aufnahmen verweise, sondern dann dumme Kommentare kommen, ist das schon etwas daneben.
    Und die Bandbreite an den Sachen wiederzugeben, die ich mache und gemacht habe, sprengt etwas den Rahmen eines Posts wo es um was ganz anderes gehen soll und ich will hier gar nicht auf alles immer hinweisen.
    Du willst wissen was ich unter anderem mache? Das ist z.B. ein Projekt von vielen anderen an denen ich beteiligt bin: http://bcjp.de/

    Das Forum reagiert, wie es halt immer reagiert, schade.
     
    edosaxt, gargamel141, cedartec und 2 anderen gefällt das.
  14. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem


    wer erzählt den so :eek:etwas?
    Reinkarnation mit dem Wissen des Vorlebens ist angesagt! das zählt und daran glauben Millionen, achwas Milliarden.

    ich war früher mal ein Plankton.o_O:(
     
    saxhornet gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Naja,

    Auch ohne Musik hättest Du Dich bei dem Threadtitel ein wenig über die Unterschiede der Philtones auslassen können.

    Sonst hätte „Philtone jetzt bei Duchstein erhältlich“ gereicht.

    Das ist sowas, womit man Gitarre spielt, oder?

    Grüße, T.S.
     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Dafür ist doch der eingestellte Test im Testbereich da, wo man lesen kann was für mich die Unterschiede waren.
     
  17. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Könnte es sein, dass @Ton Scott den übersehen hat?
     
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Habe den Link auch erst auf den zweiten Blick gefunden......
     
  19. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Mein Kommentar bezog sich gar nicht auf Dich sondern auf den Hersteller.
     
    saxhornet gefällt das.
  20. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    ich habe mal die Suche bemüht und bin auf der webpage fündig geworden ...

    https://phil-tone.com/tenor-gallery

    Ausreichend viele Soundbeispiele - der Rest ist dan selber Testen.

    LG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden