Auch Saxe brauchen eine Abkühlung.....Cool

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Wuffy, 3.August.2018.

  1. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Man kann ihn mit Wärme weichmachen um zu justieren. Einzige moderne Alternative ist Schmelzkleber/Heißkleber. Der Rest geht für Polster nicht, weil nicht nachjustierbar.
    LG StefAlt
     
  2. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Mein lieber An @Dreas,

    bei Deinem alten Conn bestehe ich, unabhängig der Expertenmeinungen, auf die Einhaltung meiner Lagerungsempfehlungen.....:klug:

    Grundlos abfallende Böckchen sollten als Warnsignal durchaus ernst genommen werden.

    Ich würde die Omma bei den Temperaturen nicht den ganzen Tag aus dem Fenster schauen lassen
    und erst recht nicht vor dem Supermarkt im Auto schmoren.

    Zugluft, UV Strahlung , rasche Temperaturwechsel, alles Gift für die alten Glieder!

    Zumal ja auch unzweifelhaft die Miezekatzen heimlich durchs Gestänge huschen.....:lol:

    .....ach ja, hatte ich noch vergessen : Bloß keine highnotes mehr und nicht schneller als 76 bpm

    Ab in die Kiste mit die Omma !
     
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    nur mal so,


    wenn es zu Lupencharakter kommt ( nicht abwegig) kann ich mir schon vorstellen dass Polster anfangen zu schwimmen im Auto und dergleichen.

    gute Nacht.
     
  4. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    DasThema wurde vor 2 Jahren hier https://www.saxophonforum.de/threads/eis-eis-baby.28019/page-14 schon sehr ausführlich und kontrovers diskutiert.
     
  5. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Schellack ist ja ein herkömmlicher Klebstoff. ;)
    Im Vergleich zu Heisskleber habe ich die Erfahrung gemacht, dass er beim Abkühlen nicht einschrumpft und das mühsam ausgerichtete Polster wieder schief wird. Kann aber auch sein, dass es an meinem bisherigen Heisskleber lag. Fa. Steiner mit 180 Grad (glaube ich) Schmelztemperatur.
    An alle Bastler: Was benutzt ihr denn so für Heisskleber?
     
    Gelöschtes Mitglied9218 gefällt das.
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wie wäre es mit einem Case mit vollautomatischer Klimatisierung, ähnlich den Zigarrenboxen. Mit Akku für unterwegs und externem Stromanschluss für 12 und 220 V.

    Dazu noch eine Haube, wenn man das Teil auch mal spielen will.

    Gruß,
    Otfried
     
  7. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    yeaaah = ein Saxhumidor!! lass uns eine GmbH gründen wir werden reich.

    selbst habe ich seit rund 2 Wochen auf dem Balkon einen Alt Koffer mit Alt stehen, der ca. ab 9 Uhr bis nachmittags 17 Uhr voll in der Sonne steht.
    Die Kanne ist versilbert und etwa 50 Jahre alt. Will sagen der Korpus bekommt volle Wärme ab.
    Das Silber ist schöner geworden, Polster sind keine abgefallen.
     
  8. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Warum tust Du das? Ist das ein Langzeitversuch?
     
  9. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Vermutlich stinkt der Koffer zum Himmel....
     
    Leander gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden