Welches Saxophon könnt Ihr mir empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Dr1986, 24.September.2018.

  1. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Warten ist sicher erst einmal gut. Ich habe neulich in ein YTS 280 eines Schülers geblasen und fand das richtig gut! Meine Empfehlung bekommst du jedenfalls. Yamaha ist eine solide Marke und mit der kann man erst einmal nichts falsch machen. Auch wenn die Qualität fast immer stimmt, gibt es auch da Streuungen. Nimm dir also einen Lehrer mit. Schau auch mal, ob Du ein Gebrauchtes bekommst. Das lohnt sich meistens.
     
    miju gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Kauft ihr dann nur gebrauchte Saxophone und repariert und stellt ihr die Saxophone selbst ein?
    Wenn ihr das könnt, dann ist es auch nicht so ein Problem, auch für relativ wenig Geld ein gutes Saxophon zu kaufen. Problematisch wird's erst, wenn man das nicht kann.

    Lg
    Paedda
     
    Rick und 47tmb gefällt das.
  3. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das meiste, was ich für ein Sax ausgegeben habe, waren 1200 für ein Bari ohne (großen akuten) Wartungsbedarf (eingespielt musste es erst wieder werden, weil es einige Zeit lag). Alles "kleinere" hab ich für unter 1000 bekommen - wohlgemerkt, immer gebraucht. Die ersten beiden in Naivität, da hatte ich einmal Glück und einmal Pech, und danach hab ich noch einmal eines (entsprechend billig) im Bewusstsein gekauft, dass es eine GÜ benötigt. Alle anderen habe ich "sofort spielbar" bzw. "relativ frisch überholt" gekauft.

    Aber es spricht auch prinzipiell nichts dagegen, sich ein neues Sax zu kaufen.
     
    Rick, edosaxt und Lilly in the Valley gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Wenn jeder sich nur gebrauchte Saxophone kaufen würde, dann würde es recht schnell keine mehr geben und die Preise würden ins unermessliche steigen.
    Ich persönlich kaufe sehr gerne auch mal neue Sachen und erfreue mich dran.

    Lg
    Paedda
     
    murofnohp und Rick gefällt das.
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Das glaube ich nun gar nicht. Wenn man sich die Stückzahlen ansieht, die die großen Firmen an Instrumenten raushauen und die mit der Anzahl spielender Saxophonisten vergleicht, dann wird man feststellen, dass auf einen Spieler bestimmt zwei Hörner und mehr kommen, die unbenutzt in der Ecke stehen. Ich weiß gerade z.B. nicht, wie viele Hörner noch unter meinem Bett schlafen.

    Aber das ist auch hypothetisch und eigentlich irrelevant. Warum sollten sich nun alle Gebrauchte kaufen?

    Mein Erstsaxophon Buffet S1 hat in den 70er Jahren neu unter 1500,-DM gekostet. Die gebrauchten des gleichen Modells habe ich alle unter 1400-€, gekauft und ja, entweder selbst überholt oder auch nur eingestellt, wenn überhaupt etwas zu machen war.

    Dann kaufe ich gerne Vintage-Saxophone in den USA, richte sie her und verkaufe sie wieder. Weniger wegen des Geschäftes, eher aus Spaß an den Instrumenten und die Erfahrungen, die ich damit mache.
     
    Bereckis, saxer66, p-p-p und 2 anderen gefällt das.
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    stimmt. Ist aber nicht der Fall: der Markt ist voll von gebrauchten.
    Und wenn jeder alles nur neu kaufen würde, hätten wir noch viel mehr Müll als wir eh schon haben...

    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen?

    huiiii... ja, genau, die gebrauchten würden viiiel teurer werden wie die neuen, denn gebraucht ist ja viiiel mehr wert...

    Ich kaufe auch viel neu, z.B. Klopapier - die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen...
     
    Bereckis, sachsin, edosaxt und 2 anderen gefällt das.
  7. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ich kaufe Recyclingklopapier. :D

    Dass (nahezu) alle Leute nur noch gebrauchte Saxe kaufen und (nahezu) keiner mehr neue ist ein absolut unwahrscheinlicher Fall.
    Das regelt schon der Markt.
     
  8. Lilly in the Valley

    Lilly in the Valley Schaut öfter mal vorbei

    Danke für Deinen Post! Ein herzlicher Lacher am Ende eines seeehr langen und seeeehr zähen Arbeitstags. :)

    Und danke auch an alle, die sich aus sozialem Gewissen Saxophone neu kaufen. Ich danke euch für die vielen Gelegenheiten, die ihr für uns Gebraucht-Kaufer schafft.
    Bei der Gelegenheit: ebenfalls danke an alle, die sich aus Rücksicht auf andere neue Autos kaufen. :D
     
  9. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Es gibt sehr wenige Dinge, die ich nicht gebraucht kaufe.
    Musikinstrumente kaufe ich ausschließlich gebraucht, ausser vllt maultrommeln...
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Für mich ist ein Musikinstrument, dem man seine Bühnenerfahrung ansieht, viel schöner, als ein „bling bling“ Instrument aus dem Laden...:cool:

    CzG

    Dreas

    P.S. Ich bedanke mich auch ganz herzlich bei dem Musiker, der mein Conn vor 89 Jahren neu gekauft hat... :D
     
  11. Lilly in the Valley

    Lilly in the Valley Schaut öfter mal vorbei

    Geht mir genauso. Und ich wünsche mir manchmal, meine alten Ladies könnten erzählen, was sie schon alles erlebt haben... ;)
     
    Longtone und edosaxt gefällt das.
  12. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    ... na das ist ja `ne Steilvorlage. Bei meinem neuen Bling-Bling-Silber-Instrument vermutet man allein nach wenigen Jahren Gebrauch durch ÜBEN schon jahrzehntelange Bühnenerfahrung.
    Wenn es denn nur so wäre :eek:
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Waren keine weißen Baumwollhandschuhe dabei?
     
  14. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Nein, keine weißen Baumwollhandschuhe dabei :joyful:
    .... ist eben ein echtes Jupiter; von einem Profi für mich beim Saxhändler angespielt und zwischen vielen anderen Marken auserwählt.:-D

    Oh, je...sagte ich Jupiter :evil:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25.September.2018
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Beim Jupiter: Du schriebst es :)
     
    slowjoe und sachsin gefällt das.
  16. Gast12229

    Gast12229 Guest

    Wenn du in Köln wohnst, fahr doch mal in Kalk beim MusicStore vorbei :) Ich wurde dort sehr nett beraten und habe das für mich perfekte Sax gefunden!
    Übrigens auch ein Yamaha ;)
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Freut mich für Dich, insofern alles gut (bei Yamaha kann man auch nicht ganz viel falsch machen)

    Aber MusicStore ist leider keine gute Anlaufstelle für einen qualifizierten Saxkauf....eingeschränktes Sortiment...ganz schlechte Probiermöglichkeiten....“klassisches“ Verkaufspersonal ohne tiefe Saxophonkenntnisse....

    Deren Fokus liegt auf Gitarren!....Tasten...Drums....Recording, PA...wohl auch?

    CzG

    Dreas
     
  18. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Beidseitig verwendbar.
    Der Erfolg liegt klar auf der Hand... :duck:
     
  19. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Up to you.
    Ich zähle nur Möglichkeiten auf.
     
  20. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Mein Tipp in Köln:
    Bläserforum direkt am Gürzenich.
    Schöner Laden, nette Leute.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden