Bestimmung Saxophon Kristen Strom

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von GelöschtesMitglied4288, 30.September.2018.

  1. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Sicher hat keiner von Euch jemals von Kristen Strom gehört. Die Dame spielt richtig gut und hat einen irren Sound. Meine Frage an Euch: Welches Selmer Sax ist das? Das Vierzehntausender?
    http://www.kristenstrom.com



    Vielen Dank.
     
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Am Video kann man es nicht erkennen.

    Das Bild auf der Homepage zeigt ein off-line gebautes Selmer, also SBA oder jünger, nicht BA („das vierzehntausender“)

    Die Gravur sieht mir nach amerikanischem Mk. VI Gravurmuster aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.September.2018
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  3. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Geht es um das Tenor auf der Hompage oder das Alt in der Gallery?

    Wenn man nach Bilder von ihr sucht findet man auch immer beide.

    LG StefAlt
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich bezog mich auf das Tenor.
     
  5. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Es geht um das Tenor.
    Auf @Sandsax ist Verlass. Danke
     
    Sandsax gefällt das.
  6. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ich weiß, es war mehr an @jazzwoman gerichtet.

    LG StefAlt
     
  7. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

  8. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

  9. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Klare Sache: Selmer Super Balanced Action; die off-line Mechanik und die runde, "spaghetti-artige" Form der Oktavklappenmechanik lassen für mich keine Zweifel an der "Diagnose" SBA.
    Wenn man den Namen googelt und die Bilder anschaut, sieht man klarere und eindeutige Bilddokumente. Hier ein Link zu einem solchen Bilddokument;

    http://www.enigmaterial.com/jazz/shpctr05/ss05_strom.html

    Auf diesem Bild hier spielt sie allerdings (wahrscheinlich) ein Mark 6 mit den breiteren Schwingen zur Oktavklappe:

    https://summerfest.sanjosejazz.org/..._shifflett_sph_-¬walterwagner_6860-2_1460x822

    Mundstück dürfte ein Link Tone Edge sein, Ligatur ist definitiv eine "The Olegature", die ich auch schätze und viel nutze.

    @jazzwoman: wenn du es genau wissen möchtest, würde ich sie an deiner Stelle einfach anschreiben. Ansonsten kann ich das auch gerne für dich erledigen.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Bleibe bei meiner Diagnose Mk. VI, gerade auch, wenn ich mir das von @henblower verlinkte Foto anschaue:

    http://www.enigmaterial.com/jazz/shpctr05/ss05_strom.html

    die flache Gestaltung des Oktavklappenbügels am S-Bogen gab es beim SBA noch nicht und hätte dort auch nicht mit den bewusst ungleich lang konstruierten Säulchen funktioniert.

    Die Säulchenschrauben unterm Kleinfingertisch sind beim Mk.VI parallel wie auf dem Foto angebracht, beim SBA aber kaskadenartig gestaffelt (bei meinem zumindest).
     
    Bereckis und saxfax gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @Sandsax: du hast vollkommen Recht: Mark 6 wahrscheinlich. Es war die Perspektive und eine vorschnelle Diagnose, und ich liege falsch. Hier zum Vergleich die typischen Oktavklappenbügel bei meinem SBA.

    SBA 1949 11 Kopie.jpg
     
  12. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Puh, so schwierige Themen am Sonntagmorgen :D aber auch ohne Brille sehe ich das wie @Sandsax

    Zum Frühstück höre ich mir nachher an, wie Kristen Strom spielt.
     
  13. duguard

    duguard Kann einfach nicht wegbleiben

    ......auf jeden Fall hat die Dame einen exzellenten Sound auf ihrem Horn, würde wahrscheinlich auch mit anderen Hörnern funktionieren bei dem Ansatz........
     
    Rick gefällt das.
  14. fischersfi

    fischersfi Ist fast schon zuhause hier

    Zum Sax kann ich nichts weiter beitragen, aber mir gefällt es auch sehr gut, wie sie spielt. Danke fürs posten.
     
  15. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    was ihr so alles seht & wisst...
    was ist denn bitte:
    Und warum ist das wichtig, was da jemand für ne Tröte spielt?
    cheers& schönen Sonntag.
    Paco
     
    Saxoryx, onkeltom und Rick gefällt das.
  16. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

  17. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Interessiert mich halt. Es gibt Leute, die klingen auf jedem Setup gleich, andere klingen sehr unterschiedlich, ich z. B....
     
  18. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Nicht doch. Nur eine unwichtige Grübelei vom Krankenbett aus.
    Du spielst doch auch eins, oder Heiner?
     
  19. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    interessanter Beitrag von @Sandsax , thx @Bereckis und @jazzwoman auch interessanter Hintergrund dazu...
    ps.
    Ach herrje, na dann gute Besserung...und baldiges spielen wieder....
    cheers
    P
     
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Dann mal gute Besserung! Und träume weiter von schönen Saxophonen...
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden