Meldeportal in Schulen......

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von 47tmb, 21.Oktober.2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Die AFD ist eine Faschistische Partei. Wir müssen alle diese Faschisten mit allen Mitteln verhindern. Und ich meine wirklich mit allen Mitteln. Ich arbeite ja jetzt in einer Schule für geistig behinderte. Viele Autisten darunter. Die Kinder sind teil wirklich gut informiert über das was in deutschland passiert. Und sie haben Angst vor den Faschisten der AFD
     
    Rick und Weltenbummler gefällt das.
  2. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Mit allen Mitteln? Verhältnismäßigkeit und Einhaltung von Rechtsstaatsprinzipien fände ich schon wünschenswert bei der Wahl der Mittel, sonst hätten wir möglicherweise am Ende das, wofür die AfD zu kritisieren sei.
     
    Rick, quax, visir und 2 anderen gefällt das.
  3. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Es ist erschreckend, wie schnell sich dieser braune Schimmelpilz über Europa und auch Deutschland ausbreitet. Die Frage ist doch auch, wer finanziert die AfD und die sonstigen rechten Parteien in Europa. Da stehen doch wieder einige sehr finanzkräftige Dunkelmänner dahinter.
    Sicher auch aus USA, aber auch von unseren Milliardären in Deutschland gibt es sicherlich einige, die einen Rechtsruck in der Politik sehr gerne sehen.
     
    Weltenbummler und 47tmb gefällt das.
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Unsinn, was hat das jetzt mit irgendeinem Mittelpunkt zu tun? Wir sind nicht einmal im Mittelpunkt unserer Galaxis (zum Glück - da ist nämlich ein schwarzes Loch), und dennoch interessiert mich meine Umwelt mehr als irgendein Mittelpunkt im Universum. Denn mit meiner Umwelt stehe ich in einer sehr engen kausalen Beziehung, im Gegensatz zum Mittelpunkt, wo immer der ist. Und deshalb haben wir für "Umwelt" einen Begriff. Willkommen im echten Leben.

    Ist das jetzt ein Gewaltaufruf? Damit würdest Du Dich in die Nähe einer Straftat begeben...
     
  5. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ich denke doch @abraxasbabu hat die Mittel gemeint, die uns in einer wehrhaften Demokratie nach unserer Rechtsordnung zur Verfügung stehen.
     
    Rick, 47tmb, bebob99 und einer weiteren Person gefällt das.
  6. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    ... ich bin mir ziemlich sicher dass @abraxasbabu seinen post "mit demokratischen Mitteln" gemeint hat. Wer was anderes herauslesen will, muss man das schon sehr wollen.

    Außerdem geht es hier um das Thema von @47tmb und nicht um Definitionen und Theorien.
     
    murofnohp gefällt das.
  7. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Upsi, was geht denn hier ab?

    Kreieren wir nicht überall dort, wo wir unserem wunderschönen Hobby/Beruf nachgehen, eine Insel der Glückseligkeit für uns und im Bestfalle auch für die übrigen Anwesenden?

    Ich finde, DAS ist wichtig.
    Und wenn uns an dieser Insel dann Andersdenkende begegnen, dann sollten wir DORT die Diskussion wahrnehmen und durchhalten. Leider gibts die Deppen ja überall.

    Damit bewirkt man
    -dass man sich geil fühlt, weil man den Arsch in der Hose und die Hosen an hatte
    -dass man den Idioten die Stirn bietet, sodass sie merken, dass ihnen nicht jeder nach dem Maul redet, nur weil sie Kohle haben.

    Im Internet rumzujammern hingegen ist sinnlos, denn alle ziehen sich bloß gegenseitig runter, und geben sich gegenseitig Recht, dass alles ganz furchtbar schlimm geworden ist.

    Andersdenkende bekehrt man online nicht, da man sie und sie einen nicht wahrnehmen.
    Möglich macht das die wunderbare Filterblase, in der jeder von uns lebt.

    Wäre ja noch schöner, wenn mir nicht nur in der Realität, sondern auch online noch die schrägen, weltfremden, weißen, heterosexuellen, alten, untersetzten, hobbylosen Männer begegneten...

    L(i)eben und li(e)ben lassen.
    Simple as that!
     
  8. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ob „die“ mich auch l(i)eben lassen würden wie ich möchte wenn sie könnten wie sie möchten, das ist halt eine der Fragen die sich mir stellen.
    Und bissl rückversichern tut halt auch gut.
    Ab morgen geh‘ ich‘s dann wieder frontal an:rage:
     
    Rick gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest



    Ja, ja, das echte Leben. Die „Umwelt“, die uns allen so am Herzen liegt und die wir alle so schützen. Mit unseren Müllexporten dahin, wo wir ihn nicht mehr sehen müssen. Alles Öko hier. Hier ist auch Umwelt. Am anderen Ende der Welt ist auch Umwelt. Nur interessiert es hier niemanden, was wir dort anrichten.
    Hauptsache alles schön und gut hier.

    Und damit es uns noch besser geht, fahren wir in Zukunft alle elektrisch. RWE und Korsorten sei Dank. Zum Wohle unserer „Umwelt“ verseuchen und vergiften wir die „Umwelt“ in China, Chile, Afrika und setzen auf die dreckigste aller möglichen Antriebsquellen.
     
    Weltenbummler gefällt das.
  10. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    ...was willst‘n? Läuft doch rund!
     

    Anhänge:

  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das Internet wird mittlerweile gezielt von diesen Kreisen zur Manipulation von Leuten genutzt. Insofern ist es legitim hier sich auch zu wehren und den Widerstand zu formen. Wer sich wirklich mal mit auseinandersetzen will, sollte die Arte Dokumentation über Cambridge analytical sowie über Robert Mercer schauen. Dann sieht man auch den Brexit mal anders und fängt an sich übers Internet zu gruseln.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Da bin ich ganz bei Dir! Was mich dabei erschreckt ist wie leichtgläubig viele Menschen sind.
    Da wird irgendein Beitrag, Dokument, Photo gepostet, und sofort gibt es den großen Aufschrei, alle springen sofort auf das Theman an und echauffieren sich.

    Dabei braucht es nur drei, vier Klicks im Internet um den Stein des Anstoßes als Fake, gewollte Manipulation, Unsinn zu entlarven.

    Hatten wir sogar auch schon im Forum! (Ich schreibe bewußt SOGAR, da hier Beurteilungen glücklicherweise i.d.R. sehr differenziert vorgenommen werden)

    Nicht auf jeden Zug sofort aufspringen, sondern erst noch ein bisschen recherchieren (was ja heute auch fix geht), dann eine Meinung bilden und sich ggfs. dann erst einbringen.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  14. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Du bist Dir "ziemlich sicher", was er "gemeint" hat... letztlich zählt aber, was dasteht. Und da steht nicht "demokratisch" oder "legal", sondern "alle". Nicht, dass ich meine, dass jetzt irgendwer vom Forum aufgrund von abraxastabus Beitrag mit Knüppeln und Messern durch die Straßen zieht, aber bei der Wortwahl fängt der Konflikt halt an.
    Da bin ich durch unsere FPÖ ein gebranntes Kind: die schreiben irgendeine hetzerische Phrase, und wenn sich wer darüber aufregt, dann haben sie es einfach "ganz anders gemeint", und die sind schuld, die es missverstanden haben.

    Es geht um Botschaften. Und wenn man sich über die Botschaften anderer aufregt, sollte man mit den eigenen Botschaften mit Bedacht umgehen. Sonst ist man unter Umständen nicht besser als die, über die man sich aufregt.

    Abgesehen davon, dass das hier jetzt wirklich nicht Thema ist: dass wir bei der Umwelt schon seit Jahrzehnten global denken müssen, ist bei vielen Menschen schon angekommen...
     
    altoSaxo gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @visir: Es ist immer wieder unterhaltsam mit Dir :)

    Das war Teil des Themas:

    ... und was derzeit in der Welt passiert, erfüllt auch mich mit tiefer Sorge und hat Einfluss auf das Leben von jedem von uns. Wie wir Raubbau an der Natur betreiben, wie wir diese Erde zielstrebig, wissentlich und willentlich systematisch zerstören.
    Und bei den meisten Menschen scheint es eben noch nicht angekommen zu sein. Umwelt ist für viele leider etwas sehr eng begrenztes Feld um das eigene Ego.
    Z.B.: :ironie:Was interessieren mich die Feinstaubwerte in Stuttgart. Ich lebe hier im Schwarzwald. 30 km entfernt in bester gesunder Natur. Ja, so ca. 30km um mich herum, das ist meine Umwelt. Das ist das, womit ich in einer kausalen Beziehung stehe.
    Warum sollte ich auf meine jährliche Kreuzfahrt verzichten. Ja. ich weiß, dass die Schiffe Unmengen an Schadstoffen emmitieren. Eigentlich sollte man so etwas ja nicht machen. Aber wenn ich nicht mitfahre, fährt das Schiff ja trotzdem...
    Warum sollte ich nicht mehrmals jährlich um die Welt jetten. Ja, ich weiß, dass diese Flieger Unmengen an Schadstoffen emmitieren. Aber der Flieger fliegt ja sowieso, da macht es doch nichts, wenn ich auch mitfliege.

    Und was ich ganz schlimm finde ....."was derzeit in der Welt passiert..." ist die Richtung, die in Bezug auf unsere künftige Mobilität eingeschlagen wird. Warum wird nicht die Brennstoffzelle investiert? Die liegt bei vielen Herstellern serienreif in der Schublade.
    Toyota hat sie. Schon der erste A-Klasse-Mercedes wurde auf den Betrieb mit Brennstoffzellen hin entwickelt.Ist aber politisch nicht gewollt.
    Mir macht der Einfluss der Energie-Konzerne via Lobbyarbeit in den Parlamenten wirklich Angst. Ich fände es gut, wenn Politiker Sticker ihrer Sponsoren an der Kleidung tragen müssten. So, wie z.B. Formel 1 Rennfahrer. Dann wüsste man wenigstens, wes Brot er isst...

    M.E. suggeriert der Begriff "Umwelt" für viele Menschen so etwas wie einen eng begrenzten geschützen Raum. Wie eine Umverpackung, die man im gelben Sack entsorgen kann - und dann ist alles wieder gut.
     
    Rick, Weltenbummler und ToMu gefällt das.
  16. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    @Dreas,
    die Presse die beständig UNGEPRÜFT stereotyp angebliche Meinungen und Wahrheiten verbreitet.

    Eine Wortschöpfung aus der Presse über die Presseo_O
     
    Rick gefällt das.
  17. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Auch wenn es nicht um mixolydisch-tief-alterierte Tonleitern zwischen Mittelalter und Herbie Hancock geht - ich finde es gut, dass hier auch ein solches Thema Platz findet!

    Nein, ich kenne abraxasbabu nicht persönlich, und ich gehe hier erst einmal davon aus, dass er nicht vorhätte, Streitaxt und Morgenstern auszupacken.Vielleicht meint er "alle" demokratischen Mittel, vielleicht darüber hinausgehende. Wenn er will, kann er sich ja dazu äußern. Wer ist abraxastabu?



    Was du, Bernd, beschreibst, ist aus meiner Wahrnehmung richtig, bzw. nachvollziehbar. Manches sind subjektiv empfundene Wahrnehmunges, manches kann objektiv bestätigt werden. Z.B., dass Antriebsstoffe für bestimmte Fortbewegungsmittel nicht besteuert werden, damit möglichst viele sie nutzen können. Das hat dann immer zwei Seiten. Und ob wir Billigwaren aus Übersee, egal aus welcher Richtung sie containerweise eintreffen, wirklich benötigen, oder ein noch noch luxuriöser Oberluxusdampfer (bis zu 4000 Menschen an Bord, gruselig stelle ich mir das vor) uns eine oder zwei Wochen lang nach Barbados schippert... am Fr. schnell mal nach London fliegen...fünf Leute für 250€ all inclusive von FRA nach Marrakesch fliegen, um 3 Tage den Fuffzigsten zu feiern... es hinterfragt (sich) halt niemand mehr, weil es fast nichts kostet.

    Ob es stimmt, dass wir momentan 2 oder 3 x die Erd-Ressourcen verballern, wie es in der Umwelt-Debatte heißt, kann ich nicht nachprüfen/-rechnen, aber da scheint was dran zu sein. Wenn ich hier im Rhein-Main-Gebiert (speziell im Morgenverkehr) die SUV-Kampfpanzer durch die unebene und 'urban vollkommen unerschlossene Stadt Frankfurt fahren sehe, wo es keinerlei befestigte Wege, nur zerfurchtes Gebiet und wildes Gelände gibt und gefährliche Raubtiere die Stadt unsicher machen', oder wenn ich gerade im betuchten Westend (Bankenviertel) inzwischen sogar Maserati-SUV's durch die Sicherheitsschleuse der DBank einfahren sehe, dann kommen mir schon Fragen. Waldwege im Taunus sind durch Villen und riesige Grundstücke inzw. gesperrt, Zäune wie an der DDR-Grenze sichern privates Eigentum ab, da denke ich, ich bin im falschen Film. Und nein, es ist keine Neiddebatte, die können gerne ihre X8, Cayenne, C-tralala fahren, mich beeindrucken andere Dinge im Leben.

    Ähnlich ist es mit Meinungen, (politischen) Überzeugungen, Haltungen: In Europa haben sich die erträglichen Grenzen der Polemisierung, Diffamierung oder gar Verfolgung massiv ausgeweitet (aus USA oder RU kann ich es nicht sagen, da war ich länger nicht). Jetzt einzelne Länder zu nennen, ist müßig, ich kehre lieber vor der eigenen Haustür.

    Was mich aufbringt, ist nicht nur das Vorhaben eines AfD-Portals, Lehrer/innen zu denunzieren, aber es kommt mir vor wie ein schlechter Film. Gefühle wie "geht das schon wieder los, hatten wir doch alles schon mal"... Gedankenkontrolle, unliebsame Gedankenträger nennen, auf einer Plattform oder bei einer "Polizei" im übergeordneten Sinne anzuschwärzen... alleine sich sowas auszudenken, halte ich schon für extrem überzogen.

    Eine bittere Mandel kann einen ganzen Kuchen verderben. Ich schmecke mehrere "bittere Mandeln" im BRD-eigenen Kuchen...

    -Weltenbummler-
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Oktober.2018
    quax und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist schlicht falsch. So arbeiten unsere seriösen Medien nicht,
    von denen wir reichlich haben, von links bis konservativ.
    Jeder hat die Möglichkeit sich ein (weitgehend) objektives Bild zu machen und sich eine unabhängige Meinung zu bilden.

    Da gibt es nicht so viele Länder in der Welt wo das vergleichbar ist.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  19. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Das kannst Du aber nicht dem Begriff anlasten. Man kann ihn anders benennen, aber damit ist ein Missverstehen auch nicht ausgeschlossen. Oder wollen wir jetzt alle Begriffe abschaffen, die Leute nicht recht verstehen könnten. Ein Neu-PC-Sprech?
    Wie unterscheidet sich Natur vom Kosmos ;-) ?
    LG quax
     
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das stimmt schon. Dennoch sind eben viele Begrifflichkeiten bei den Menschen unterschiedlich besetzt.
    Für manche ist z.B. Platzangst Agoraphobie. Das war die ursprüngliche Bedeutung. Die Angst vor großen, leeren Plätzen.
    Die meisten Menschen meinen mittlerweile jedoch Klaustrophobie, wenn sie von Platzangst reden.

    Wir müssen keine Begriffe abschaffen. Aber wir sollten uns darüber klar sein, dass nicht jeder das gleiche meint, wenn es um einen Begriff wie z.B. "Umwelt" geht.
    Reden wir von Welt, dann sollte eher klar sein, dass der gesamte Globus gemeint ist und nicht nur eine Wohlfühl-Kuschelzone in der näheren Umgebung, die es zu schützen gilt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden