Yamaha YTS 62-02 vs Yanagisawa TWO-01 / 010

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von TycOoN, 20.November.2018.

  1. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Zusammen,
    ich möchte mich von meinem EinstiegsTenorsaxophon (Keilwerth EX90 Serie 3) trennen. Hier müsste ich einen kompletten Service machen, was ich allerdings bei der Qualität (Intonation und geklappere der Tasten) eigentlich nicht wirklich lohnt. Daher war ich auch schon im Laden und habe direkt verglichen und einfach einen riesen unterschied zu meinem alten Sax gemerkt.
    Leider konnte ich die Yanagisawa nie direkt vergleichen immer nur mit mehreren Tagen abstand und in unterschiedlichen Läden.
    Aber nun zum Thema.
    Diese drei Hörner stehen nun im Raum.

    -YTS 62-02: Klang ist ganz gut. Ich hatte aber bei meinem Modell bezüglich der Intonation Schwankungen die ich beim TWO-01 nicht hatte. Haptik wirkt kantiger als Keilwerth und Yana, was mir ansich nicht soo gut gefällt. Aber der Preis ist natürlich angenehm und die Qualität des Saxophons generell natürlich auch nicht schlecht... Ansprache natürlich auch tip top

    -TWO-01: Intonation passt bei mir wunderbar. Ansprache tip top. Kann es sein dass die Klappen "langsamer" sind als beim YTS und dem 010er von yana? Denke, dass das 01 dem 010er in nichts nachsteht. Klanglich bin ich mir nicht sicher ob ich einen unterschied ausmachen kann. Das ist schwer zu beurteilen wenn man sie nicht direkt vergleichen kann.

    -TWO-010: Intonation stimmig. Ansprache auch sehr gut.

    Nun die Frage: was sind eure Erfahrungen mit den drei Saxophonen? habt ihr mal das 01er und das 010er direkt vergleichen können?
    Welches soll ich mir denn kaufen? ;-)
     
  2. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    es ist das TWO-01 geworden ;-)
     
  3. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Ssx!
    Hab viel Spaß damit!
    LG Jabo
     
  4. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Saxophon! :)

    Ich habe deinen Beitrag gelesen und wollte Dir auch antworten, dachte mir dann aber, dass Dir meine Anfängerinformationen wohl nicht viel weiter helfen werden und hab's gelassen.
    Ich hatte den Eindruck, dass du schon etwas länger spielst?

    Ich habe beide Yanagisawa testen können (allerdings Alt), habe klanglich sowie von der Spielbarkeit her keinen prompten Unterschied feststellen können und habe mich auch für das 01er Modell entschieden und bin glücklich damit.
    Der Mehrpreis war für mich als Anfänger nicht gerechtfertigt.

    Ich wünsch Dir viel Spass damit!
     
  5. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    Herzlichen Glückwünsch!

    ich spiele das Vorgängermodell 901 und bin damit auch sehr zufrieden.

    LG
    Albrecht
     
  6. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Das Teil macht echt Spaß.


    Das war der aller aller erste Versuch mit dem Saxophon. Sorry für das Rauschen am Anfang das ist nicht sonderlich schön ;-( und leider zu viel des guten. und das Schmatzen.

    Aufgenommen übrigens mit meinem Handy :D
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @TycOoN

    Glückwunsch! Klingt klasse....:)....und schön interpretiert.....

    CzG

    Dreas
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Es ist ja auch ein "Panflöten Sax".:rolleyes:
    Da macht die viele Luft ja Sinn.....
    Trotzdem gelungen!

    kokisax
     
  9. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Panflöten Sax? was meinst du damit? ;-)
     
  10. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Die viele Luft beim Anblasen....mehr nicht :D
     
  11. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    sollte auf jeden fall an meinem Ansatz ordentlich arbeiten... die lauten Anstoßer gehen gar nicht. Ging vor meiner 3 jährigen Pause um einiges besser :D
     
  12. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    oh man habe festellen müssen, dass die ein oder andere Klappe gerne klebt bei meinem neuem Saxophon. Ist das normal? Wie lange dauert es bis das weg ist?
     
  13. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ist mir bei meinem Sax nicht aufgefallen. Die Klappen kleben manchmal nur, wenn ich das Sax für eine Stunde oder so ohne durchzuwischen im Ständer gelassen habe und dann wieder damit spiele.

    Aber wenn ich es wegräumee, durchwische und im Ständer noch durchlüften lasse bevor es in den Koffer kommt, klebt beim nächsten Spielen nichts.
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Bis Du bei einer Generalüberholung die Pisoni gegen eine andere Polstermarke ausgetauscht hast.
     
  15. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    meinst du nicht, dass es hilft mit PowderPaper oder eigener Kreide auf papier bissal an die Polster ran zu gehen?
    Hat zumindest gestern abend auf die schnelle ganz gut geklappt. weiß natürlich nmicht wie sich das auf lange Zeit verhält.

    Musikladen meinte, dass die Impregniert sind und das mal nen guten Monat dauern kann. Und wenn es dann immernoch klebt solle ich nochmal vorbei kommen...
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Damit machst Du es schlimmer. Vergiss den Scheiß und kauf Dir lieber ein Bier drum. Powderpaper essen ist sinnvoller als die Polster damit zu behandeln.
    Vergehen tut's (bis auf die üblichen Verdächtigen Gis1 und Cis1), wenn Du täglich spielst.
    Wenn Du es mal eine Woche liegen lässt, pappt es zu beginn wieder gewaltig.

    Grüßle, Ton
     
  17. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich spiele regelmäßig und es klebt bei o.g. Behandlung nichts.
    Nach Neukauf hat es bei mir aber auch nicht sonderlich geklebt, sonst würde ich mich daran erinnern.
     
  18. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    ja das habe ich über powderpaper auch schon gelesen :D...
    Kreide auf papier und dann drüberziehen ist dann wohl auch nicht besser würde ich sagen oder?^^
    Täglich schaffe ich nicht aber regelmäßig schon. mal sehen ob es besser wird. Danke jedenfalls.
    Bei dem Preis kann man ja schon erwarten dass es tip top funktioniert und nix klebt...
     
  19. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Also wenn mal eine Klappe klebt, dann löst man die und dann müsste es für die restliche Übungseinheit eigentlich glatt laufen.

    Oder klebt es dann wieder? Hört sich bei dir so an, als würde es dein Spiel kontinuierlich beeinträchtigen und dass du damit erstmal nicht weiterspielen kannst.
     
  20. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    klebt leider nach kurzer zeit bereits wieder. vor allem bei schnellen läufen merke ich das dann natürlich... naja mal sehen vllt muss ich es erst noch richtig einspielen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden