Mein "neues" Dukoff Stubby 6

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied1589, 2.Dezember.2018.

  1. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Kurz vor der Entscheidung, einiges abzugeben (ich biete ja derzeit einige Mundstücke zum Verkauf), konnte ich ein Dukoff Stubby 6 im Tausch erwerben.
    Derzeit plagen mich arge Zahnprobleme (Wurzelbehandlung) und auch muskuläre Verspannungen (CMD) so arg, dass ich kaum zum Spielen komme. Ich sollte nach der WKB 3 Tage überhaupt nicht spielen, aber als das Stubby gestern vom Zoll durchgereicht wurde, musste ich es einfach probieren, und es passt auch auf dem Mark 6 sofort. Das war mein allererster Versuch und gleich der erste Take bei der Aufnahme:

    https://hearthis.at/athene-noctua/stubby-fx01/

    Enorm, welche Tiefe und 3-Dimensionalität das Stubby dem Mark 6 schenkt. Hier die Fotos:

    IMG_4250.JPG IMG_4248.JPG IMG_4249.JPG
     
    sachsin, Longtone, saxer66 und 3 anderen gefällt das.
  2. RomBl

    RomBl Guest

    Wow, klingt richtig klasse.
    Sehr sehr angenehmer Ton, sehr ausgewogen. Präsent, aber nicht aggressiv.

    "Ich glaube, dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft" :)
     
    GelöschtesMitglied1589 gefällt das.
  3. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    @henblower : Wie so oft bei Mundstück-Demos: Für mich ist jetzt der Effekt "ah... nun klingt es aber erst so richtig gut..." nicht wahrnehmbar. Du hast auf allen anderen Einstellungen ebenso gut geklungen. Es muss also das ganz subjektive Wohlbefinden sein, dass Dich begeistert - und das ist ja gut so. freundliche Grüße von Hewe
     
    47tmb und GelöschtesMitglied1589 gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @RomBl: Dem kann ich nur beipflichten.
     
  5. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @Hewe : auch wenn es widersprüchlich erscheint, kann ich auch deinem Beitrag nur beipflichten. Beim Neuerwerb wird unweigerlich jedes "Aha-Erlebnis" sehr bald zum "Aha-wieder Alltag-Erlebnis", und das ist ja auch der Grund warum ich mich in Zukunft eher auf's Spielen als auf's Material achten möchte und mich von einigen Sachen trenne, auch wenn sie mir lieb und teuer sind.
     
  6. RomBl

    RomBl Guest

    Bei mir war das genau anders - für mich klingt das wie "Arsch auf Eimer".
    Es ist richtig, dass Heiner auf allen anderen Einstellungen auch hervoragend klingt. Ich kann es nicht gut beschreiben - ich fand den Ton hier sehr sehr ausgewogen und angenehm.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich höre ja nicht alle Einstellungen, aber bei dieser hatte ich schon einen Wow-Effekt. Schön gespielt! Nettes Vibrato. Klasse Setup.
    Zähne?? Bah, mein Beileid!
     
  8. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    @henblower , welch wahnsinnig klasse Kombi und sehr schön gefühlvoll eingespielt!
     
  9. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    häte es etwas mehr "gesungen" hätte ich gesagt Getz spielt. Klasse !
     
    Longtone gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Also ich finde es klingt interessant, aber Getz höre ich da überhaupt nicht.
    Mir knallt es zuviel. Liegt aber vielleicht an der Aufnahme.
    Und nach Abhören der ganzen Aufnahme muss ich sagen, da hab ich Dich auf anderen Mundstücken genauso gerne gehört.
    Bin gespannt, was Du selbst nach ein paar Wochen/Monaten sagst.
    Stimmen tust Du aber gut damit, und gleichmäßig klingt es auch.

    Grüßle, Ton
     
  11. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @Ton Scott : Ja, die verbalen Begrifflichkeiten und der Klang... Ich würde es nicht "knallen" nennen, aber in der Tat bricht es deutlicher und früher auf als z.B. die Link-Metaller. Ein paar Wochen und Monate? Derzeit ist mein Ziel, mich auf ein Mundstück zu beschränken, dass ich dann tatsächlich über Wochen und vielleicht sogar Monate spiele. Wenn du einmal mit dem Fehler angefangen hast, Klangnuancen über musikalische Aussage zu stellen, wirst du weiter auf dem Materialkarussell fahren und immer wieder den "Aha-Effekt" suchen. Derzeit bin ich etwas schwindelig und müde vom Karussellfahren und erlebe es als unglaublich schwierig, mich für EIN Mundstück zu entscheiden und alles andere erst einmal liegen zu lassen. Selber schuld....
    Wahrscheinlich fahre ich diese Woche zu Francois Louis nach Belgien, um mein Mundstück, das doch leichte Verschleißerscheinungen an den Rails zeigt, von ihm servicen zu lassen. Gefällt mir das Ergebnis, mag es sein, dass das erst einmal meine #1 wird. Unter dem Strich hat es mich durch alle Klangproben der letzten Wochen immer wieder neu überrascht. Hier die Aufnahme mit dem Balanced Action damals im TOTM zum gleichen Stück:

    https://hearthis.at/athene-noctua/totm-peace-1/

    Diese Aufnahme war eigentlich nur für meine persönliche Evaluation bestimmt, aber trotzdem hier zum Vergleich: Mark 6 mit Francois Louis (Invitation)

    https://hearthis.at/athene-noctua/francois-louis-mark-6/

    Das Francois Louis ist sehr neutral und lenkt, zumindest in meinen Ohren, den Klang nicht in eine bestimmte Richtung bzw. drängt mir keinen Klangcharakter auf. Blöder Vergleich: andere Mundstücke sind ein Hefeteig, der schon gewürzt oder gesüßt ist, beim Francois Louis muss ich selber abschmecken.
    Egal, wo es rauskommt. Demnächst ist mal wirklich für einige Wochen EIN Mundstück fällig.
     
  12. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Wie lange spielst Du schon ? Das hört sich toll an, ich glaube das liegt eher am Spieler als am Mundstück :)
     
  13. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @Longtone : natürlich macht das Material nur einen Bruchteil des Klanges aus. Ich würde mal schätzen, dass der Spieler für rund 95% verantwortlich ist.

    Ich spiele seit 5 Jahren regelmäßig (im Schnitt eine halbe Stunde pro Tag); davor waren es rund 6 Jahre on and off. Die Regelmäßigkeit ist wichtig, die hat mir einen moderaten Fortschritt in Ansatz und Klanggebung gebracht.
     
    Longtone und kokisax gefällt das.
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich weiß, was du meinst, lieber @henblower. Ich glaube aber, dass hier eine prozentuale Aufteilung gar nicht funktioniert, auch wenn es immer so geschrieben steht.

    Ich gehe mal einfach von mir aus. Ich bin nicht auf der Suche nach einem Sound, war ich eigentlich nie, so lange ich denken kann. Ich klinge, wie ich klinge. wenn ich nun ein recht geschlossenes Mundstück mit kleiner Kammer blüse, dann klänge ich um wie viel Prozent anders oder schlechter?

    (-;
     
    GelöschtesMitglied1589 gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @ppue: allein der Konjunktiv "blüse" ist einen like wert. Der prozentuale Anteil des Materials am Klang errechnet sich aus der Größe der Kammer im Quadrat geteilt durch die dritte Wurzel des Produktes aus Bahnlänge und Öffnung der Spitze ;-)
     
    kokisax, Longtone und ppue gefällt das.
  16. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Nennt sich dann "Jazz-Division".

    :)
    Mike
     
    sachsin und GelöschtesMitglied1589 gefällt das.
  17. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich habe mir mal beide Soundfiles angehört (F. Louis und Dukoff).
    Mir gefallen beide sehr gut.
    Dein Sound hat so etwas wunderbar individuelles.
    Du klingst wie du. :)
    Klasse!

    LG
    Mike
     
    kokisax und GelöschtesMitglied1589 gefällt das.
  18. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Das ist aber mal ein nettes Kompliment. Vielen lieben Dank!
     
  19. Courecity

    Courecity Schaut nur mal vorbei

    fand den Ton hier sehr ausgewogen und angenehm.
     
  20. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich möchte mal behaupten, das ein anderes Blatt das "Knallen" vermindern könnte, oder?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden